Ölexporationen - Neue Nischen im Weltmarkt
Geschrieben am 19-08-2010 |   
 
    Frankfurt (ots) - Während die Ölmultis sich zunehmend einem  
öffentlichen Druck ausgesetzt sehen, der ausgelöst durch diverse  
Skandale und Ölkatastrophen in der Öffentlichkeit entsteht, erobern  
zunehmend kleine und mittelständische Firmen entstehende Nischen auf  
diesem hart umkämpften Markt.  
 
   Während BP mit dem Desaster im Golf von Mexico scheinbar unfähig  
hadert und sich die Großkonzerne lieber die Bohrrechte auf den  
Feldern des Irak sichern, etablieren sich immer stärker kleine  
Betriebe, vor Allem aus den USA und bescheren ihren verblüfften  
europäischen Anlegern oder Investoren stattliche Renditen. Das  
Konzept ist so simpel wie genial. Es werden gerade auf stillgelegten  
Ölfeldern, die die Ölmultis letztlich zu uninteressant fanden, neue  
Bohrungen vorgenommen, die modernsten technischen Standards  
entsprechen.  
 
   "Die Felder sind gut vorbereitet. Es existieren hervorragende  
Grundlagen für die Planung und Einschätzung der Vorkommen, daher  
gehen wir faktisch keine Risiken ein. Wir wissen quasi bereits heute, 
was wir morgen fördern" erklärt Dr. Daniel Wolfensberger  von der  
Northwest Oil and Gas Trading Inc. aus Alabama.  
 
   Dass dieses Kalkül aufgeht zeigt die Wirklichkeit. Während die  
Öl-Multies um Millionen Barrel Tagesleistung buhlen, agieren diese  
kleinen Firmen auf eher zurückhaltendem Niveau. "Bis zu 19.000 Barrel 
wird unser derzeitiges Projekt am Tag fördern, dies reicht für einen  
rasanten Erfolg unseres Unternehmens" erläutert Wolfensberger. Damit  
gehört die Northwest Oil and Gas Trading Inc. eher zu den "Zwergen"  
der Branche. Dennoch sorgt ein Ölpreis von derzeit ca. 73,00 USD pro  
Barrel für lukrative Erträge, die Dank des sehr überschaubaren  
Kostenapparates ein gesundes Firmenwachstum sichern. 
 
Originaltext:         Northwest Oil & Gas Trading Company Inc. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81132 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81132.rss2 
 
Pressekontakt: 
Dr. U. Schauch 
13 Hidden Creek Way 
DE 19962, Magnolia 
Fon: 001-302-678-3082  
Fax: 001-302-678-0815 
 
Northwest Oil & Gas Trading Company, Inc. 
Westhafenplatz 1 
60327 Frankfurt 
 
info@northwestoil.org 
www.northwestoil.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  284834
  
weitere Artikel: 
- Tobaccoland auf neuen Wegen: Des Kaisers neue Zigarren    Wien (ots) - "Kaiser Franz Joseph Zigarre" 
 
   tobaccoland, der österreichische Marktführer im 
Tabakwaren-Großhandel, hebt ein neues Produkt aus der Taufe: die 
"Kaiser Franz Joseph" Zigarre. Es ist die erste Zigarre, die genau 
nach den Wünschen der Konsumenten entstanden ist. 
 
   Gestaltung nach den Wünschen der Konsumenten 
 
   Mag. Manfred Knapp, Geschäftsführer von tobaccoland, dazu: 
"Zigarren gehören zu den wertvollsten Konsumgütern, die in den 
Trafiken geführt werden. Die Ansprüche an die Qualität sind 
entsprechend hoch." Aus mehr...
 
  
- Dr. Klaus-Jürgen Werner verlässt mcn tele.com AG    München (ots) - Herr Dr. Klaus-Jürgen Werner hat im besten  
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat der mcn tele.com AG sein Amt als  
Vorstandsmitglied niedergelegt. 
 
   Für seine langjährige Tätigkeit gelten ihm die Anerkennung und der 
Dank der Gesellschaft, welche auch in Zukunft den Rat von Herrn Dr.  
Werner suchen wird. 
 
   Die mcn tele.com AG mit Standorten in München und Frankfurt a.M.  
ist ein Telekommunikations-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung  
und Vermarktung intelligenter Kommunikationslösungen spezialisiert  
hat. Kernzielgruppe mehr...
 
  
- SCHOTT Solar und Zero Race machen (elektro-) mobil (mit Bild)    Mainz (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   - Mainzer Bevölkerung informiert sich bei SCHOTT Solar über  
     Elektromobilität 
   - Gastgeber kündigen Bau einer Solarladesäule und  
     E-Mobilitätskonzept für Werksgelände an 
 
   Mit der Veranstaltung "Zero Race zu Gast bei SCHOTT Solar"  
bekräftigte der Mainzer SCHOTT Konzern sein Engagement für das  
Zukunftsthema Elektromobilität und kündigte den Bau einer  
Solarstrom-Ladesäule mehr...
 
  
- VCD Auto-Umweltliste: Erdgas auf der Pole Position    Berlin (ots) - Eine weitere Goldmedaille für ein Erdgasfahrzeug:  
Der VW Touran TSI EcoFuel mit DSG wurde zum besten Siebensitzer der  
VCD Auto-Umweltliste 2010/2011 gekürt und konnte damit seinen  
Spitzenplatz aus dem Vorjahr verteidigen. 
 
   In der Kategorie der besten Familienautos kamen gleich zwei  
Erdgasfahrzeuge in die Top Ten. Der VW Passat TSI EcoFuel Variant  
belegt Platz 5 direkt vor dem VW Touran TSI EcoFuel auf Platz 6.  
Unter den besten Siebensitzern findet sich mit dem Opel Zafira CNG  
EcoFlex auf Rang 4 ebenfalls ein mehr...
 
  
- WAZ: Die Kunden entscheiden  - Kommentar von Frank Meßing    Essen (ots) - Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich  
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner nicht zu Wort meldet. In der  
Flut von Forderungen vergisst die CSU-Politikerin schon mal, dass sie 
vor kurzem erst das genaue Gegenteil pries. Im WAZ-Interview im  
Winter kritisierte Aigner, dass Deutsche zu wenig für Lebensmittel  
ausgeben. Jetzt, da Preiserhöhungen drohen, argumentiert sie, dass  
Aufschläge zum jetzigen Zeitpunkt "kaum seriös zu begründen" seien.  
Ja, was denn nun? Obwohl Lebensmittel auch in Deutschland in den  
letzten Jahren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |