| | | Geschrieben am 14-07-2010 NTT Europe startet Public-Cloud-Dienst mit OpSource
 | 
 
 Frankfurt Am Main, July 14, 2010 (ots/PRNewswire) - NTT Europe, eine
 Tochtergesellschaft von NTT Communications, bringt in  Zusammenarbeit
 mit dem Cloud- und Managed Hosting-Spezialisten OpSource ein  neues
 Public-Cloud-Angebot für Unternehmenskunden auf den europäischen
 Markt. Dazu wurde die Opsource Cloud-Lösung vollständig in das
 globale  Internet-Backbone und die darauf aufsetzenden Rechenzentren
 von NTT Com  integriert.
 
 Die Administration der Opsource Cloud von NTT Europe ist auf
 einfache und unkomplizierte Nutzung ausgelegt und erfolg über ein
 Onlineportal. Dort können Unternehmen schnell und kostengünstig eine
 kostengünstige und skalierbare IT-Umgebung aufsetzen und verwalten.
 Dabei behalten sie die volle Kontrolle über die verwendeten
 Ressourcen und die Leistungsdaten ihrer Cloud-Umgebung.
 
 NTT Europes OpSource Cloud ergänzt die Produktpalette des
 ICT-Lösungspartners, die bereits Cloud Computing- und
 Virtualisierungsdienste auf Basis von VMware enthält. Neben der
 Private Cloud von NTT Europe, vermarktet unter dem Namen "Global
 Virtualization Services", können Unternehmen in Europa jetzt in
 kürzester Zeit auch einen Public-Cloud-Dienst ganz nach ihrem Bedarf
 aufsetzen. Dabei haben sie weiter nur einen Ansprechpartner für ihre
 Cloud-Computing-Infrastruktur.
 
 Die OpSource Cloud von NTT Europe ist für anspruchsvolle
 Software-as-a-Service (Saas)-Dienste und Web-Applikationen im
 Unternehmenseinsatz ausgelegt. Sie eignet sich besonders für Kunden,
 die zum Beispiel eine flexible Infrastruktur für ihre
 Anwendungsentwicklung brauchen oder grundsätzlich die nötige
 Rechenleistung je nach aktuellem Bedarf abrufen möchten.
 
 "Der Public-Cloud-Service von Opsource ist eine strategische und
 innovative Portfolio-Erweiterung, um unseren Kunden ein möglichst
 umfassendes und attraktives Angebot an Hosting-Lösungen
 bereitzustellen", sagte Masaaki Moribayashi, Managing Director von
 NTT Europe. "Bei NTT Europe können sich Kunden darauf verlassen, dass
 sie genau die passenden Produkte und Services für ihren Bedarf an
 ICT-Lösungen bekommen. Wir werden auch weiterhin in aktuelle
 Plattformen und Technologien investieren, um auch zukünftig das Mass
 an Qualität zu liefern, dass unsere Kunden erwarten."
 
 "Die OpSource Cloud kombiniert die Flexibilität und Verfügbarkeit
 einer Public Cloud mit der Sicherheit, Leistung und Kontrolle, die
 Unternehmen benötigen", sagte Treb Ryan, CEO von OpSource. "Die
 Verbindung unserer Cloud-Technologie mit der sicheren Rechenzentrums-
 und Daten-Infrastruktur von NTT Communications gibt Unternehmen eine
 Lösung an die Hand, die sehr leistungsfähig, zuverlässig und
 skalierbar ist. Mit ihr fallen die letzten Hürden für die Nutzung von
 Cloud Computing im Unternehmensumfeld. Wir arbeiten gern mit NTT
 Europe zusammen und sind zuversichtlich, dass die Nachfrage von
 Unternehmen für diese neue Public-Cloud Lösung weiter steigen wird.
 
 Weiterführende Informationen unter:
 
 http://www.eu.ntt.com/en/products/data-centre-services/hosting-servic
 e/cl
 oud-computing-and-virtualization-services/public-cloud-services.html
 
 (Aufgrund der Länge dieser URL kann es notwendig sein, diesen
 Hyperlink  zu kopieren und ihn in das URL-Adressfeld Ihres
 Internet-Browsers zu kopieren.  Sollte ein Leerzeichen zu sehen sein,
 entfernen Sie dies bitte zuvor.)
 
 Über NTT Europe
 
 NTT Europe ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von NTT
 Communications, dem internationalen Datendienste- und
 IP-Dienste-Geschäftsbereich des in der Fortune Global 500-Liste
 geführten Telekommunikationsanbieters Nippon Telegraph & Telephone
 Corporation (NTT). NTT Europe ist verantwortlich für das Geschäft in
 der EMEA-Region, bietet ein weltweites Tier-1-IP-Netzwerk, sichere,
 gemanagte und überwachte Netzwerke, Systemintegration, Netzwerk- und
 Applikationsmanagement, Managed Hosting sowie globale Content
 Delivery Services mit weltweiten Partnern. Weitere Informationen
 unter: http://www.eu.ntt.com
 
 Über NTT Communications
 
 Weitere Informationen über NTT Communications finden sich unter
 http://www.ntt.com/index-e.html.
 
 Über OpSource
 
 OpSource bietet Cloud- und Managed Hosting-Lösungen mit denen
 Unternehmen aller Grössenordnungen ihren Betrieb skalieren und ihr
 Wachstum beschleunigen können während sie Kosten und die
 Support-Risiken für ihre IT-Infrastruktur minimieren. Mehr als
 vierhundert Software-as-a-Service ISVs, Cloud Platform-Anbieter,
 Netzbetreiber und Unternehmenskunden verlassen sich auf Know-how und
 Erfahrung von OpSource beim Betrieb von hochverfügbaren,
 unternehmenskritischen Hosting-Umgebungen. Der "Application
 Operations" Dienst bietet Applikationsmanagement, Change Management,
 Performance Management und Anwendungsoptimierung in einer Lösung. Die
 OpSource Cloud(TM) ist die erste Cloud, die die Flexibilität und
 Verfügbarkeit einer Public Cloud mit den Sicherheits-, Leistungs- und
 Kontrollansprüchen von Unternehmenskunden verbindet. OpSource wurde
 2002 gegründet und ist zertifiziert nach SAS 70 Type II, PCI DSS
 Level 1 und European Safe Harbor. Das Unternehmen betreibt
 Niederlassungen in Kalifornien, Virginia, Grossbritannien, Irland und
 Indien. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.opsource.net
 
 http://www.ntteuropeonline.de
 
 http://www.oseon.com
 
 Originaltext:         NTT Europe Ltd
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79609
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79609.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Medienkontakte: NTT Europe GmbH, Andrea Otto, Bleidenstr.
 6-10,D-60311 Frankfurt am Main, Tel.: +49-69-5050666-236,
 Fax:+49-69-5050666-221, andrea.otto@ntt.eu ; Oseon Conversations,
 Tapio Liller,Kennedyallee 93, D-60596 Frankfurt am Main, Tel.
 +49-69-25738022-1, Fax+49-69-25738022-5, tapio@oseon.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279143
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DocMorris eröffnet erste Apotheke in Italien    Stuttgart (ots) - Celesio treibt Internationalisierung der starken 
Apothekenmarke voran 
 
   DocMorris eröffnet heute, am 14. Juli, seine erste Apotheke in  
Mailand, Italien. Nach Deutschland, Irland und Schweden ist Italien  
das vierte europäische Land, in dem Celesios starke Apothekenmarke  
vertreten ist. 
 
   "Der Eintritt von DocMorris in den italienischen Markt ist ein  
weiterer Schritt der konsequenten Internationalisierung einer der  
beliebtesten Apothekenmarken Europas", so Wolfgang Mähr, für  
DocMorris zuständiges Vorstandsmitglied mehr...
 
Alex Rusch gründete eine 25'000-Euro-Gipfelstürmer-Gruppe für sehr erfolgreiche Unternehmer, die noch wesentlich mehr erreichen wollen    Lenzburg (ots) - Solche hochkarätigen Unternehmer-Gruppen sind in  
Amerika seit Jahren fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Im  
deutschen Sprachraum sind entsprechende Gruppen für den  
Informations-, Gedanken- und Erfahrungsaustausch von Top-Unternehmern 
noch ganz neu. Alex S. Rusch, der schon in den 1990er-Jahren  
Pionierarbeit leistete, indem er Management- und  
Lebenshilfe-Hörbücher hierzulande einführte und damit ein  
Millionen-Unternehmen aufbaute, bringt nun auch nach amerikanischem  
Vorbild Unternehmer-Gruppen dieses hohen mehr...
 
Abschied vom Normalstudenten: Stifterverband beruft acht Hochschulen in den Benchmarking Club der Initiative "Ungleich besser! Verschiedenheit als Chance"    Essen (ots) - Universitäten und Fachhochschulen sollen auf die  
zunehmende Vielfalt der Studierenden antworten 
 
   Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat vier  
Universitäten, drei Fachhochschulen und eine Kunst-/Musikhochschule  
eingeladen, beispielhafte Strategien und Maßnahmen für den  
produktiven Umgang mit studentischer Vielfalt zu entwickeln. Die  
Fachhochschulen Gelsenkirchen und Brandenburg, die Evangelische  
Hochschule Ludwigsburg, die Essener Folkwang-Universität der Künste  
und die vier Universitäten Bremen, mehr...
 
Korruptionsrisiken nehmen zu   10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko Korruption"  9. und 10. September 2010, Renaissance Hotel Köln  Programm: http://vhb.handelsblatt.com/korruption    Köln/Düsseldorf (ots) - Unternehmensinterne Ermittlungen versus  
Datenschutz // Grauzone Zuwendungen und Amtsträgerbestechung //  
Haftung des Compliance-Verantwortlichen 
 
   "Die Korruptionsrisiken nehmen nicht ab. Mit der Verschärfung des  
internationalen Wettbewerbs nehmen sie sogar zu", erklärte Prof. Dr.  
Kai-D. Bussmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) im  
Vorfeld der 10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko  
Korruption" (9./10. September 2010, Köln). Erfahrungen mit  
internationalen Korruptionsfällen hat der mehr...
 
Carl-Philipp Mauve wird neuer Marketingdirektor der Ford-Werke GmbH / Axel Wilke wechselt zur Ford Customer Service Division (FCSD) (mit Bild)    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Wechsel im Bereich Marketing, Verkauf und Service der Kölner  
Ford-Werke GmbH: Carl-Philipp Mauve (46) wird zum 1. August 2010  
neuer Marketingdirektor und übernimmt die Aufgaben von Axel Wilke,  
der nach gut drei Jahren auf dieser Position in die Ford Customer  
Service Division (FCSD) wechselt. 
 
   Carl-Philipp Mauve ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung  
der Ogilvy & Mather mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |