| | | Geschrieben am 14-07-2010 DocMorris eröffnet erste Apotheke in Italien
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Celesio treibt Internationalisierung der starken
 Apothekenmarke voran
 
 DocMorris eröffnet heute, am 14. Juli, seine erste Apotheke in
 Mailand, Italien. Nach Deutschland, Irland und Schweden ist Italien
 das vierte europäische Land, in dem Celesios starke Apothekenmarke
 vertreten ist.
 
 "Der Eintritt von DocMorris in den italienischen Markt ist ein
 weiterer Schritt der konsequenten Internationalisierung einer der
 beliebtesten Apothekenmarken Europas", so Wolfgang Mähr, für
 DocMorris zuständiges Vorstandsmitglied bei Celesio. Die
 erfolgreichen Markteintritte in Irland und Schweden bestätigten das
 internationale Potenzial der Marke. "Wir sind sicher, dass wir
 DocMorris mit exzellentem Service und bester Beratung,
 wettbewerbsfähigen Preisen und einem attraktiven
 Eigenmarken-Sortiment auch in Italien erfolgreich einführen werden."
 
 "Die Apotheke ist ein Pilotprojekt zur Einführung der Marke
 DocMorris in Italien", erklärt Thomas von Künsberg Sarre,
 Geschäftsführer von DocMorris Kooperationen. "Wie in Irland werden
 wir auch hier genau beobachten, wie die Kunden DocMorris annehmen und
 dann prüfen, welche Chancen der Markt bietet." Künsberg fügt hinzu,
 dass Celesio in naher Zukunft die Eröffnung weiterer Testapotheken in
 Italien plane.
 
 Celesio ist seit 1999 mit dem Unternehmen Admenta Italia im
 italienischen Großhandel und Apothekenmarkt vertreten.
 
 Über den Celesio-Konzern:
 
 Celesio ist eines der führenden internationalen
 Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten. Das
 Unternehmen ist in 26 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt in den
 drei Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy
 Solutions und Manufacturer Solutions rund 47.000 Mitarbeiter. Rund
 2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer
 Solutions bedienen täglich über 550.000 Kunden. Im Großhandel, Teil
 von Pharmacy Solutions, beliefern rund 140 Niederlassungen Tag für
 Tag über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet
 Celesio Pharmaherstellern Logistik- und Distributionslösungen und
 unterstützt sie bei Vertrieb und Marketing.
 
 Originaltext:         Celesio AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51904
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51904.rss2
 ISIN:                 DE000CLS1001
 
 Pressekontakt:
 Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
 media@celesio.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279162
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alex Rusch gründete eine 25'000-Euro-Gipfelstürmer-Gruppe für sehr erfolgreiche Unternehmer, die noch wesentlich mehr erreichen wollen    Lenzburg (ots) - Solche hochkarätigen Unternehmer-Gruppen sind in  
Amerika seit Jahren fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Im  
deutschen Sprachraum sind entsprechende Gruppen für den  
Informations-, Gedanken- und Erfahrungsaustausch von Top-Unternehmern 
noch ganz neu. Alex S. Rusch, der schon in den 1990er-Jahren  
Pionierarbeit leistete, indem er Management- und  
Lebenshilfe-Hörbücher hierzulande einführte und damit ein  
Millionen-Unternehmen aufbaute, bringt nun auch nach amerikanischem  
Vorbild Unternehmer-Gruppen dieses hohen mehr...
 
Abschied vom Normalstudenten: Stifterverband beruft acht Hochschulen in den Benchmarking Club der Initiative "Ungleich besser! Verschiedenheit als Chance"    Essen (ots) - Universitäten und Fachhochschulen sollen auf die  
zunehmende Vielfalt der Studierenden antworten 
 
   Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat vier  
Universitäten, drei Fachhochschulen und eine Kunst-/Musikhochschule  
eingeladen, beispielhafte Strategien und Maßnahmen für den  
produktiven Umgang mit studentischer Vielfalt zu entwickeln. Die  
Fachhochschulen Gelsenkirchen und Brandenburg, die Evangelische  
Hochschule Ludwigsburg, die Essener Folkwang-Universität der Künste  
und die vier Universitäten Bremen, mehr...
 
Korruptionsrisiken nehmen zu   10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko Korruption"  9. und 10. September 2010, Renaissance Hotel Köln  Programm: http://vhb.handelsblatt.com/korruption    Köln/Düsseldorf (ots) - Unternehmensinterne Ermittlungen versus  
Datenschutz // Grauzone Zuwendungen und Amtsträgerbestechung //  
Haftung des Compliance-Verantwortlichen 
 
   "Die Korruptionsrisiken nehmen nicht ab. Mit der Verschärfung des  
internationalen Wettbewerbs nehmen sie sogar zu", erklärte Prof. Dr.  
Kai-D. Bussmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) im  
Vorfeld der 10. Handelsblatt Jahrestagung "Unternehmensrisiko  
Korruption" (9./10. September 2010, Köln). Erfahrungen mit  
internationalen Korruptionsfällen hat der mehr...
 
Carl-Philipp Mauve wird neuer Marketingdirektor der Ford-Werke GmbH / Axel Wilke wechselt zur Ford Customer Service Division (FCSD) (mit Bild)    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Wechsel im Bereich Marketing, Verkauf und Service der Kölner  
Ford-Werke GmbH: Carl-Philipp Mauve (46) wird zum 1. August 2010  
neuer Marketingdirektor und übernimmt die Aufgaben von Axel Wilke,  
der nach gut drei Jahren auf dieser Position in die Ford Customer  
Service Division (FCSD) wechselt. 
 
   Carl-Philipp Mauve ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung  
der Ogilvy & Mather mehr...
 
Zweimal Gründung der 39.000sten Limited / GO AHEAD gratuliert - zwei Personen gründen fast zeitglich Limited - GO AHEAD entscheidet sich für Doppeljubiläum    Bonn (ots) - Sie ist unkompliziert zu gründen, bietet Sicherheit  
und ist ohne großen Verwaltungsaufwand zu führen. Klare Vorteile der  
Limited, die überzeugen. Auch Brigitte Büttner und Sascha Langhammer. 
Beide gründeten fast zeitgleich über GO AHEAD ihre Unternehmen - die  
onlybikeparts limited bzw. die body-soul-centrum limited. Als kleines 
Dankeschön für die Jubiläumsgründung erhielten sie die  
Gründungskosten erstattet. 
 
   Sascha Langhammer offeriert mit seiner Limited zwischen 5.000 und  
10.000 Teilen - von Bremsen über Lampen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |