| | | Geschrieben am 14-07-2010 Carl-Philipp Mauve wird neuer Marketingdirektor der Ford-Werke GmbH / Axel Wilke wechselt zur Ford Customer Service Division (FCSD) (mit Bild)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Wechsel im Bereich Marketing, Verkauf und Service der Kölner
 Ford-Werke GmbH: Carl-Philipp Mauve (46) wird zum 1. August 2010
 neuer Marketingdirektor und übernimmt die Aufgaben von Axel Wilke,
 der nach gut drei Jahren auf dieser Position in die Ford Customer
 Service Division (FCSD) wechselt.
 
 Carl-Philipp Mauve ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung
 der Ogilvy & Mather GmbH in Düsseldorf. Bevor Mauve 2001 zu O & M
 kam, war der gebürtige Düsseldorfer in verschiedenen leitenden
 Marketingpositionen bei Automobilunternehmen in Deutschland tätig. In
 seiner neuen Position bei Ford wird Mauve an Wolfgang Booms,
 Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford-Werke GmbH, direkt
 berichten. Carl-Philipp Mauve ist verheiratet, Vater von zwei Kindern
 und lebt in Krefeld.
 
 Axel Wilke übernimmt den neuen Bereich "Customer Experience" der
 europäischen Ford Customer Service Division (FCSD) in Köln. In dieser
 Position berichtet er an John Cooper, Director Operations,
 FCSD-Europe.
 
 Hinweis an die Redaktionen: Für redaktionelle Zwecke ist ein Foto
 zu diesem Text kostenlos abrufbar unter: www.presseportal.de,
 Stichwort Ford-Werke.
 
 Originaltext:         Ford-Werke GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6955
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
 ISIN:                 DE0005797005
 
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 Bernd F. Meier, Tel.: 02 21/90-1 75 20, E-Mail: bmeier1@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279170
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zweimal Gründung der 39.000sten Limited / GO AHEAD gratuliert - zwei Personen gründen fast zeitglich Limited - GO AHEAD entscheidet sich für Doppeljubiläum    Bonn (ots) - Sie ist unkompliziert zu gründen, bietet Sicherheit  
und ist ohne großen Verwaltungsaufwand zu führen. Klare Vorteile der  
Limited, die überzeugen. Auch Brigitte Büttner und Sascha Langhammer. 
Beide gründeten fast zeitgleich über GO AHEAD ihre Unternehmen - die  
onlybikeparts limited bzw. die body-soul-centrum limited. Als kleines 
Dankeschön für die Jubiläumsgründung erhielten sie die  
Gründungskosten erstattet. 
 
   Sascha Langhammer offeriert mit seiner Limited zwischen 5.000 und  
10.000 Teilen - von Bremsen über Lampen mehr...
 
Magnetschnellbahn soll Ost und West verbinden (mit Bild) / 10. Petersburger Dialog in Jekaterinenburg / In 3 1/2 Stunden von Moskau nach Berlin / Breite Unterstützung für Machbarkeitsstudie    Jekaterinenburg / München (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Auf dem 10. Petersburger Dialog, der in diesem Jahr vom 13. bis  
15. Juli in Jekaterinenburg statt findet, wird Prof. Dr.-Ing. Roland  
Lipp, Präsident der Assoziation StrassenHaus e.V., das Projekt einer  
Magnetschnellbahn zwischen Moskau und Berlin vorstellen. Das  
Hochgeschwindigkeitsverkehrs-Projekt soll die Städte Moskau, Minsk,  
Warschau und Berlin verbinden. mehr...
 
BDO stärkt globalen Marktauftritt / Das internationale BDO Netzwerk wächst weiter zusammen und operiert in Zukunft weltweit einheitlich unter der Marke BDO    Hamburg (ots) - Das fünftgrößte Netzwerk internationaler  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tritt zukünftig auf allen  
nationalen Märkten einheitlich unter dem Markennamen BDO auf. Damit  
unterstreicht BDO die eigene Position als global agierendes und  
starkes Netzwerk für Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsleistungen.  
Das deutsche Mitgliedsunternehmen, bisher BDO Deutsche Warentreuhand  
Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wird ferner die  
handelsrechtliche Firmierung ändern und seine nationalen und  
internationalen Mandate mehr...
 
IMX Immobilienindex: Stabilisierung der Preise für Kaufimmobilien    Berlin (ots) - Die Märkte für Wohnimmobilien in Deutschland  
beruhigten sich im zweiten Quartal 2010 zunehmend. Während die hohen  
Preise für Neubauten leicht zurückgehen, ist bei Bestandsimmobilien,  
die in manchen Lagen zuletzt an Wert verloren hatten, nun eine  
Stabilisierung eingetreten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle  
Immobilienindex IMX von ImmobilienScout24, der auf Basis von über  
acht Millionen Immobilienangeboten gebildet wird. 
 
   Für Neubauimmobilien zeigte die Preiskurve nach den Steigerungen  
im ersten Quartal nun mehr...
 
Deutscher Journalistenpreis Bildung und Arbeit (djp) - Auslobung 2010    Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Querverweis: Der Åusschreibungsflyer liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
10.000 Euro Preisgeld - hochrangige Jury - Einsendeschluss 31. Juli  
 
Themenspektrum: Bildung und Ausbildung - Arbeitsmarkt - Personalwesen 
 
Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad als Sponsor  
 
Spenden für gute Zwecke: Teil des Preisgeldes fließt an gemeinnützige 
Organisationen  
 
Erstmals zwei Medienkategorien: tagesaktuelle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |