| | | Geschrieben am 07-07-2010 stern-Umfrage: Gute Noten für Verbraucherschützer - Drei Viertel der Deutschen nutzen ihre Dienste
 | 
 
 Hamburg (ots) - Drei von vier Deutschen suchen regelmäßig Rat bei
 der Stiftung Warentest, den Verbraucherzentralen und ähnlichen
 Organisationen, bevor sie etwas kaufen. Nach einer stern-Umfrage tun
 dies 74 Prozent. 35 Prozent suchen "immer" Rat, 39 Prozent
 "meistens". Das Zeugnis für die Konsumwächter fällt glänzend aus:
 Zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten trauen ihnen - nur die
 Familie (95 Prozent) und Freunde (91 Prozent) erzielen bessere Werte.
 
 Die gute Platzierung der Verbraucherschützer resultiert aus einer
 tiefen Verunsicherung der Deutschen in einem ständig wachsenden
 Markt. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) beklagt, nicht über
 ausreichend Informationen zu verfügen, um vernünftige
 Kaufentscheidungen fällen zu können. Die Meinungen der unabhängigen
 Institutionen werden deshalb immer wichtiger: 61 Prozent der Bürger,
 vor allem die höher gebildeten, bevorzugen Produkte, die ein Siegel
 etwa von "Test" oder "Öko-Test" tragen. Am beliebtesten ist die
 Stiftung Warentest: Sie erhielt in der stern-Umfrage das
 Qualitätsurteil "gut" (2,0). Auf den weiteren Rängen folgen das
 ZDF-Magazin "Wiso" (2,2), die Verbraucherzentralen (2,3), Foodwatch
 (2,8), Guenstiger.de (3,0) und das Verbraucherministerium (3,1). Der
 Bewertung lagen Schulnoten von 1 bis 6 zugrunde.
 
 Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgesuchte  Bundesbürger am 1. und
 2. Juli 2010, statistische  Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
 Institut: Forsa. Auftraggeber: stern
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, stern
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dirk Benninghoff
 Nachrichtenredaktion stern/stern.de
 Telefon 040-3703-7290
 
 Diese Vorabmeldung ist nur mit Quellenangabe stern zur
 Veröffentlichung frei.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 277991
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Planet Calypso schafft Erweiterung für neue Spieler    Göteborg, Schweden, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - First Planet 
Company, Entwickler und Herausgeber des grössten "Massively 
Multiplayer Online Role Playing Game", bei dem Echtgeld eingesetzt 
wird, gab  heute einen revolutionären neuen Zugang für neue Spieler 
auf dem Planet  Calypso bekannt. Calypso Gateway bietet neuen 
Kolonisten einen eigenen  Bereich für den Start, wo sie Missionen 
üben und in sicherer Umgebung alles  über das Spiel erfahren. 
 
   Planet Calypso ist bekannt für seine Echtgeld-Politik, seinen 
grossen Spielumfang, seine mehr...
 
Die letzten Wochen waren für Sportwett-Enthusiasten sicher sehr aufregend.    Gibraltar, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - WM-Wetten passionierter wie 
auch gelegentlicher Fussballfans erklommen in der letzten Zeit neue 
Rekordhöhen. Doch nun, da das Ende der WM 2010 näher rückt, beginnen 
wir uns zu fragen: Gibt es ein Leben nach der WM? 
 
   Der vergangene Monat drehte sich um nichts anderes als 
Sportwetten. Fans überall auf der Welt legten ihr Geld in WM-Wetten 
an, die sich somit auf eine geschätzte Rekordhöhe von 2 Milliarden 
US$ belaufen. Die meisten dieser Wetten liefen über Wettbüros in 
Grossbritannien sowie mehr...
 
Studie: Erneut Bestnoten für Immowelt.de    Nürnberg (ots) - Drittes Jahr in Folge Top-Bewertung für  
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Kunden  
bescheinigen Immowelt.de hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis /  
Steigerung bei Anfragen (+24 Prozent) und Abschlüssen (bis +34  
Prozent) über Immowelt.de 
 
   In der dritten Auflage der großen Maklerstudie des unabhängigen  
Marktforschungsinstituts Innofact hat Immowelt.de, eines der  
führenden Immobilienportale, erneut Bestnoten erhalten: In punkto  
Preis-/Leistungsverhältnis, Service, Anfragequalität und  
Gesamtzufriedenheit mehr...
 
Photovoltaik-Anlagen mit 26 MW Leistung fristgerecht installiert / Investitionen dank EEG-Änderung weiterhin lukrativ    Heiden, Borken (ots) - Im ersten Halbjahr 2010 hat das  
münsterländische Unternehmen B&W Energy Photovoltaik-Anlagen mit  
einer Leistung von insgesamt 26,5 Megawatt, d.h. 144.160 Module,  
fristgerecht installiert. 
 
   Trotz massiver Lieferschwierigkeiten von Komponenten konnten alle  
geplanten Anlagen bis zum 30.06. in Betrieb genommen werden. Durch  
die voraussichtlichen Änderungen im EEG, die wahrscheinlich  
rückwirkend zum 01.07. in Kraft treten, lohnt sich auch weiterhin  
eine Investition in PV-Anlagen. Schließlich soll in Zukunft mehr...
 
Vertragsmanagement keine Priorität in europäischen Unternehmen /    BearingPoint-Studie zeigt: Mangelnde Steuerung, unerfüllte Zielvorgaben    Frankfurt am Main (ots) - Vertragsmanagement - die Verwaltung von  
Verträgen und begleitenden Prozessen - ist in europäischen  
Unternehmen noch immer unzureichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine  
aktuelle, branchenübergreifende Studie der Management- und  
Technologieberatung BearingPoint ( www.bearingpoint.de ) unter mehr  
als 100 europäischen Unternehmen aus 18 Ländern, die seit 2002 alle  
vier Jahre durchgeführt wird. Laut Studie bewerten nur acht Prozent  
der Unternehmen ihr Vertragsmanagement als Best Practice. Hauptgrund  
für das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |