| | | Geschrieben am 06-07-2010 Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzaufsicht
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Ruhig bleiben
 
 Gescheiterte Gespräche, verzögerte Aufsicht, allgemeine
 Uneinigkeit: Es hat den Anschein, als würde die europäische Politik
 nach der inzwischen Jahre währenden Finanzkrise nicht schnell genug
 Konsequenzen ziehen.
 
 Wer dies kritisiert, sollte aber bedenken, wie außerordentlich
 komplex das Thema ist und wie sensibel das System auf Fehler
 reagiert. Es ist nur recht und billig, dass eine neue und auch
 neuartige europäische Aufsicht gründlich aufgestellt wird. Reine
 Symbolpolitik, um bevölkerungsberuhigende Aktion unter Beweis zu
 stellen, kann niemand brauchen.
 
 Dringend nötig hingegen ist die europäische Aufsicht selbst.
 Bereits bisher ist es unglücklich, dass in Deutschland mit Bundesbank
 und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zwei
 Einrichtungen beteiligt sind. Das Ministerium sowie der
 Krisensonderfonds kommen mit eigenen Befugnissen noch hinzu - und das
 sind nur die bestehenden deutschen Strukturen, die es zu bedenken
 gilt.
 
 Allein dies zeigt, wie wichtig es ist, die Aufsicht auf
 europäischer Ebene sinnvoll einzubinden. Klar muss aber auch sein,
 dass nationale Befugnisse trotz aller Vorbehalte an die EU abgetreten
 werden müssen. Die Banken agieren längst grenzüberschreitend. Die
 Aufsicht muss dies auch tun.
 
 Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 277958
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Präsentationen beim dritten europäischen Workshop für stereotaktische Strahlentherapie und Ganzkörper-Strahlentherapie zeigen klinische Ergebnisse und Trendentwicklung    Sunnyvale, Kalifornien, July 6, 2010 (ots/PRNewswire) - Accuray 
Incorporated , ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der 
Strahlenchirurgie, gab heute die wichtigsten Ergebnisse des dritten 
europäischen Workshops für stereotaktische Strahlentherapie und 
Ganzkörper-Strahlentherapie bekannt, der vom 28. bis 29. Mai in 
Brüssel (Belgien) stattfand. Zu den Besuchern zählten 220 Experten, 
von Radioonkologen über Neurochirurgen bis hin zu Medizinphysikern 
sowie Krankenhausmanagern aus 27 Ländern. 
 
   In Form einer multidisziplinären mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Drogeriemarkt schließt Lager Schlecker entlässt knapp 100 Beschäftigte    Halle (ots) - Die Drogeriemarkt-Kette Schlecker schließt zum  
Jahresende ihr Lager im Südharz und entlässt alle Mitarbeiter. Das  
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung  
(Mittwoch-Ausgabe). Betroffen von den Plänen sind knapp 100  
Beschäftigte am Standort Berga (Mansfeld-Südharz). Diese erhielten  
eine mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ausgehandelte  
Abfindung, teilte das Unternehmen mit. Hintergrund für das Ende des  
Logistikzentrums seien effektivere Strukturen, die eine Belieferung  
der Filialen durch andere mehr...
 
Ernteschätzung 2010: Weniger Kirschen als im Vorjahr erwartet    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) erwarten die deutschen Marktobstbauern im Jahr 2010 mit  
insgesamt 55 600 Tonnen eine geringere Kirschenernte als im Vorjahr.  
Entsprechend der ersten Ernteschätzung zum 10. Juni dieses Jahres ist 
mit einer Erntemenge von 34 600 Tonnen Süßkirschen und 21 000 Tonnen  
Sauerkirschen zu rechnen. Gegenüber 2009 wären dies 12% weniger  
Süßkirschen und 31% weniger Sauerkirschen. Grund für diese niedrigen  
Ernteergebnisse waren der späte Vegetationsbeginn, sowie Frost mehr...
 
stern: Große Studie zweifelt Stuttgart 21 an - Zahlreiche Probleme durch neuen Hauptbahnhof    Hamburg (ots) - Stuttgarts Hauptbahnhof soll für fünf Milliarden  
Euro unter die Erde. Stuttgart 21 (S 21) ist eines der teuersten  
Bahnprojekte Deutschlands - und das umstrittenste. Eine neue Studie  
gibt dem Protest gegen das Großprojekt nun neue Nahrung. Das  
berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag  
erscheinenden Ausgabe. 
 
   Die Züricher Firma SMA kommt darin zu dem Befund, dass durch S 21  
"Infrastrukturengpässe" entstehen. "Konflikte zwischen Hauptbahnhof  
und Flughafen mit dem Regionalverkehr" stellen mehr...
 
Bain & Company verstärkt Industrie-Expertise    München/Zürich (ots) - Im Januar 2011 wird die Partnergruppe der  
Strategieberatung Bain & Company durch Michael Füllemann erweitert.  
Mit ihm stößt eine Persönlichkeit mit umfassender Linien- und  
Beratungserfahrung zum Bain-Team: Michael Füllemann war zuletzt  
Mitglied der Konzernleitung beim Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller  
Schindler und zuvor Senior Partner bei einem international tätigen  
Beratungshaus in der Schweiz. Mit dieser Verstärkung baut Bain &  
Company seine Schlüsselkompetenzen auf den Gebieten "Strategische  
Transformationen" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |