| | | Geschrieben am 07-07-2010 Bain & Company verstärkt Industrie-Expertise
 | 
 
 München/Zürich (ots) - Im Januar 2011 wird die Partnergruppe der
 Strategieberatung Bain & Company durch Michael Füllemann erweitert.
 Mit ihm stößt eine Persönlichkeit mit umfassender Linien- und
 Beratungserfahrung zum Bain-Team: Michael Füllemann war zuletzt
 Mitglied der Konzernleitung beim Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller
 Schindler und zuvor Senior Partner bei einem international tätigen
 Beratungshaus in der Schweiz. Mit dieser Verstärkung baut Bain &
 Company seine Schlüsselkompetenzen auf den Gebieten "Strategische
 Transformationen" sowie "Performance Improvement" im Industriebereich
 aus.
 
 Bain & Company befindet sich seit Jahren auf einem
 überdurchschnittlichen Wachstumskurs. Wesentliche Stütze dieser
 erfolgreichen Entwicklung war und ist der gezielte Ausbau der
 Kompetenzen im Industriesektor, insbesondere bei den Themen Strategie
 und Transformationen sowie operative Leistungsfähigkeit großer
 Unternehmen. Um diesen Weg weiter zu gehen, wird zum 1. Januar 2011
 Michael Füllemann das Zürcher Partnerteam erweitern. Der 43-Jährige
 verantwortete zuletzt als Mitglied der Konzernleitung beim Aufzugs-
 und Fahrtreppenhersteller Schindler den Bereich Global Business.
 
 Rolf-Magnus Weddigen, Managing Director von Bain & Company
 Deutschland ordnet den Neuzugang wie folgt ein: "Bain steht für
 konkrete Resultate. Um diese zu erreichen, unterstützen wir unsere
 Kunden auch in der Umsetzung. Dazu ist insbesondere bei großen
 internationalen Projekten ein breites Spektrum an Kompetenzen
 notwendig. Mit Michael Füllemann wird nun ein weiterer Bain-Partner
 die Verbindung von Beratungsexpertise und Linienerfahrung im
 Management unseres global aufgestellten Beratungsgeschäfts
 verkörpern."
 
 Bisherige Tätigkeitsschwerpunkte von Michael Füllemann lagen im
 Umfeld mechanischer Komponenten und in serviceintensiven Branchen, im
 internationalen Business Development und in der Globalisierung von
 Geschäftsmodellen. Dieser breite Erfahrungshintergrund wird nicht nur
 den Bain-Kunden in Deutschland und der Schweiz zugute kommen, sondern
 auch die europäische Praxisgruppe Industriegüter und
 -dienstleistungen von Bain & Company stärken. Michael Füllemann zu
 seiner Motivation: "Bain mit seinem klaren Fokus auf Strategie und
 Change Management bietet für mich ein ideales Umfeld, um gemeinsam
 mit den Kunden nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Die
 unternehmerische Kultur von Bain, kombiniert mit starker
 Umsetzungskompetenz spricht mich sehr an."
 
 Originaltext:         Bain & Company
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19104
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19104.rss2
 
 Pressekontakt:
 Leila Kunstmann-Seik
 Bain & Company Germany
 Karlsplatz 1, 80335 München
 Tel: +49 89 5123 1246, E-Mail: leila.kunstmann@bain.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 277983
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neu in der Veterinärmedizin: Die ersten Empfehlungen von REQUEST    Paris, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - REQUEST - eine internationale 
Gruppe von europäischen Experten für die Anwendung von Antiinfektiva 
in der Tiermedizin trafen sich auf dem 35. WSAVA-Kongress (4. Juni, 
Genf) zu einem Symposium. 
 
   Die Multimedia-Pressenotiz finden Sie auf:   
 
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/vetoquinol/42450/ 
 
   Ziel des Symposiums war es, die ersten REQUEST-Ergebnisse 
vorzustellen, bei denen es sich um Empfehlungen für einen 
angemessenen Einsatz von Fluochinolonen bei Haustieren (Hund, Katze) 
handelte. mehr...
 
stern-Umfrage: Gute Noten für Verbraucherschützer - Drei Viertel der Deutschen nutzen ihre Dienste    Hamburg (ots) - Drei von vier Deutschen suchen regelmäßig Rat bei  
der Stiftung Warentest, den Verbraucherzentralen und ähnlichen  
Organisationen, bevor sie etwas kaufen. Nach einer stern-Umfrage tun  
dies 74 Prozent. 35 Prozent suchen "immer" Rat, 39 Prozent  
"meistens". Das Zeugnis für die Konsumwächter fällt glänzend aus:  
Zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten trauen ihnen - nur die  
Familie (95 Prozent) und Freunde (91 Prozent) erzielen bessere Werte. 
 
   Die gute Platzierung der Verbraucherschützer resultiert aus einer  
tiefen mehr...
 
Planet Calypso schafft Erweiterung für neue Spieler    Göteborg, Schweden, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - First Planet 
Company, Entwickler und Herausgeber des grössten "Massively 
Multiplayer Online Role Playing Game", bei dem Echtgeld eingesetzt 
wird, gab  heute einen revolutionären neuen Zugang für neue Spieler 
auf dem Planet  Calypso bekannt. Calypso Gateway bietet neuen 
Kolonisten einen eigenen  Bereich für den Start, wo sie Missionen 
üben und in sicherer Umgebung alles  über das Spiel erfahren. 
 
   Planet Calypso ist bekannt für seine Echtgeld-Politik, seinen 
grossen Spielumfang, seine mehr...
 
Die letzten Wochen waren für Sportwett-Enthusiasten sicher sehr aufregend.    Gibraltar, July 7, 2010 (ots/PRNewswire) - WM-Wetten passionierter wie 
auch gelegentlicher Fussballfans erklommen in der letzten Zeit neue 
Rekordhöhen. Doch nun, da das Ende der WM 2010 näher rückt, beginnen 
wir uns zu fragen: Gibt es ein Leben nach der WM? 
 
   Der vergangene Monat drehte sich um nichts anderes als 
Sportwetten. Fans überall auf der Welt legten ihr Geld in WM-Wetten 
an, die sich somit auf eine geschätzte Rekordhöhe von 2 Milliarden 
US$ belaufen. Die meisten dieser Wetten liefen über Wettbüros in 
Grossbritannien sowie mehr...
 
Studie: Erneut Bestnoten für Immowelt.de    Nürnberg (ots) - Drittes Jahr in Folge Top-Bewertung für  
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Kunden  
bescheinigen Immowelt.de hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis /  
Steigerung bei Anfragen (+24 Prozent) und Abschlüssen (bis +34  
Prozent) über Immowelt.de 
 
   In der dritten Auflage der großen Maklerstudie des unabhängigen  
Marktforschungsinstituts Innofact hat Immowelt.de, eines der  
führenden Immobilienportale, erneut Bestnoten erhalten: In punkto  
Preis-/Leistungsverhältnis, Service, Anfragequalität und  
Gesamtzufriedenheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |