Bain & Company ist offizieller Partner des Consulting Clubs der Universität St. Gallen
Geschrieben am 09-06-2010 |   
 
    Zürich/München (ots) - Die Studenten der Universität St. Gallen  
(HSG) haben den "Students' Consulting Club" ins Leben gerufen, mit  
dem Ziel, den Austausch zwischen Top-Unternehmensberatungen und  
Universität zu fördern. Als weltweit führende Strategieberatung ist  
Bain & Company von Anfang an Förderer und Partner des Clubs und baut  
die Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter aus. 
 
   Gegründet als Kontaktstelle für Beratungsunternehmen und an  
Managementberatung interessierten Studentinnen und Studenten  
unterstützt der "Students' Consulting Club at University of St.  
Gallen" die Kommunikation und den kritischen Dialog zwischen Theorie  
und Praxis. Dieses Konzept geht auf renommierte Business Schools wie  
Harvard, Wharton oder Berkeley zurück, an denen die jeweiligen  
Consulting Clubs zu den größten studentischen Vereinigungen zählen  
und Kontakte zu den Top-Arbeitgebern der Branche herstellen. 
 
   Als einer der offiziellen Partner des HSG Students' Consulting  
Club fördert Bain & Company den Erfahrungsaustausch und das  
Networking mit den Studierenden. "Die Professionalität und das große  
Engagement des Clubs haben uns überzeugt, den HSG Consulting Club zu  
unterstützen und eine Partnerschaft einzugehen", sagt Dr. Jens  
Schädler, der für das Schweizer Recruiting verantwortliche Partner  
bei Bain & Company. Die Studierenden an der HSG profitieren durch den 
Consulting Club von vielfältigen Workshop- und  
Veranstaltungsangeboten, gewinnen Einblicke in die Beratungsbranche  
und können erste Kontakte zu den Mitarbeitern der Branche knüpfen.  
"Der HSG Consulting Club ist eine sehr gute Plattform für Bain,  
interessierten Studentinnen und Studenten die Chancen und  
Herausforderungen der Beraterwelt näher zu bringen und gleichzeitig  
Talente zu fördern. Deswegen intensivieren wir unser Engagement an  
der Universität St. Gallen auch weiter", sagt Bain-Partner Jens  
Schädler. 
 
   Neben den Trainings für Mitglieder veranstaltet der Consulting  
Club jährlich die Consulting Days. Bereits im letzten Jahr konnten  
die HSG-Studierenden Bain & Company während der Consulting Days auf  
der Messe und in einem zusätzlichen Workshop mit dem Titel "Start  
your Day with Bain: Breakfast & Private Equity Workshop"  
kennenlernen. 
 
   2010 startete Bain sein Engagement als Partner des Consulting  
Clubs mit einem Exceltraining für Clubmitglieder. Der Schwerpunkt lag 
dabei auf der Strukturierung und Auswertung komplexer Datenmengen -  
eine Fähigkeit, die in der täglichen Beraterpraxis Voraussetzung ist. 
Auch wird Bain in diesem Jahr wieder an den Consulting Days  
teilnehmen, die vom 26. bis 28. Oktober 2010 an der Universität St.  
Gallen stattfinden. Zusätzlich ist im Rahmen der Partnerschaft mit  
dem Consulting Club eine weitere Bain-Veranstaltung geplant, die für  
alle Studierenden der Universität St. Gallen offen sein wird. Details 
zum Inhalt und Datum dieser Veranstaltung werden gesondert bekannt  
gegeben. 
 
   Für 2010 erhöht Bain & Company seine Recruitingziele in  
Deutschland und der Schweiz und wird rund 30 Praktikanten und  
mindestens 50 Hochschulabsolventen einstellen. 
 
   Bei diesen Veranstaltungen können Studierende Bain & Company im  
Juni 2010 treffen: 
 
   02.06.	Private Equity@Bain, Universität Karlsruhe (TH) 
 
   07.06.	Bonding Messe 2010, Universität Karlsruhe (TH) 
 
   10.06.	IBWLopment - Round Table-Gespräch für Studierende der  
internationalen BWL, Universität Tübingen 
 
   11.06.	Fachvortrag "Success Factor Customer Loyalty", Universität  
Augsburg 
 
   11.06.	Workshop Projektmanagement in Kooperation mit der Stiftung  
der deutschen Wirtschaft, Büro von Bain & Company in München 
 
   17.06.	Bain-Bewerbertraining "How to crack the case", Technische  
Universität München 
 
   23.06.	IKOM - Firmenkontaktmesse, Technische Universität München 
 
   Hinweise auf Veranstaltungen in der Schweiz finden Interessenten  
auf dem regelmäßig aktualisierten Eventkalender unter:  
http://www.presseportal.de/go2/eventkalender-schweiz 
 
Originaltext:         Bain & Company 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19104 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19104.rss2 
 
Pressekontakt: 
Leila Kunstmann-Seik 
Bain & Company Germany, Inc. 
Karlsplatz 1, 80335 München 
E-Mail: leila.kunstmann@bain.com 
Tel.: +49 (0)89 5123 1246
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  273035
  
weitere Artikel: 
- Intertek verdoppelt seine Kapazitäten für die Prüfung und Zertifizierung von Solarprodukten in Nordamerika    Leinfelden-Echterdingen (ots) - Intertek, ein weltweit führender  
Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für ein breites  
Spektrum an Branchen weltweit, gab bekannt, dass es seine Kapazitäten 
für Solarprüfungen in dem kalifornischen Lake Forest Labor verdoppelt 
hat. Durch die Laborerweiterung reagiert man auf die wachsende  
Nachfrage nach Prüfungen und Zertifizierungen von Solarprodukten und  
bestätigt die Einhaltung der schnellsten Durchlaufzeiten in der  
Solarbranche. Das hochmoderne Labor ist unter anderem mit  
Solarsimulatoren, mehr...
 
  
- Intertek Doubles Its North American Solar (PV) Testing Capacity    Leinfelden-Echterdingen (ots) - Intertek, a global leader in  
testing, inspection and certification services, announced that the  
company has doubled the photovoltaic (PV) testing capacity in their  
Lake Forest, CA lab. The expansion is in response to growing demand  
for PV products and the company's dedication to providing the  
industry's fastest project turnaround. The state of the art testing  
laboratory is equipped with solar simulators, environmental chambers, 
rain & hail testers, impact and mechanical loading apparatus, among  
other mehr...
 
  
- Kaffeeverband: Kartellbußgeldbescheid erwartet    Hamburg (ots) - Der Deutsche Kaffeeverband erwartet nach eigenen  
Aussagen in den nächsten Tagen einen Bußgeldbescheid vom  
Bundeskartellamt in einer Größenordnung von voraussichtlich bis zu  
90.000 Euro. Die Behörde legt dem Verband zur Last, Anfang des Jahres 
2005 mit einer Pressemitteilung ein Kartell von Kaffeeunternehmen  
gefördert zu haben. 
 
   Die Pressemitteilung vom Februar 2005 lautete: 
 
   "Kaffeepreiserhöhung im Außer Haus Bereich kurzfristig erwartet 
 
   Die Kaffeepreise im deutschen Außer Haus Markt sind seit 2000  
stabil mehr...
 
  
- Von 0 auf 100 in 15 Sekunden: / Bosch Solar Energy präsentiert innovatives System aus Aufständerung und Photovoltaikmodul auf der Intersolar 2010    München (ots) - Optimierte Einschubtechnik ermöglicht schnelle und 
einfache Installation von rahmenlosen Dünnschicht-Solarmodulen 
 
   - Deutlich kürzere Montagezeit und bis zu 40 Prozent weniger  
     Materialaufwand für niedrige Systemkosten 
   - Weitere Produktneuheiten werden vorgestellt 
 
   Die Bosch Solar Energy präsentiert sich mit drei Produktneuheiten  
auf der Intersolar in München. Im Mittelpunkt steht dabei die neue  
Kombination aus Aufständerung und mikromorphen  
Dünnschicht-Solarmodulen von Bosch, die gemeinsam mit Bosch mehr...
 
  
- Karsten Krämer übernimmt Leitung von 'Facts & Figures' / Frank Parlow wechselt zum 1. September zu Axel Springer in die Welt-Gruppe    Hamburg (ots) - 9. Juni 2010 - Karsten Krämer, 35, wird mit  
Wirkung zum 14. Juni 2010 Leiter Corporate Publishing bei der  
Tochtergesellschaft der G+J Wirtschaftsmedien 'Facts&Figures' in  
Hamburg. Frank Parlow, 49, der bislang diesen Bereich als  
Verlagsleiter führte, wird zum 1. September als Geschäftsleiter Neue  
Geschäftsfelder zu Axel Springer in die Welt-Gruppe wechseln. 
 
   Karsten Krämer ist seit 2005 bei Gruner+Jahr im Bereich Media  
Solutions tätig, seit 2007 als stellvertretender Leiter des Bereichs. 
In dieser Funktion hat mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |