Condor A320-Flotte erhält neue Kabinenausstattung
Geschrieben am 09-06-2010 |   
 
    Kelsterbach (ots) - Auf die inneren Werte kommt es an: Um den  
Passagieren den größtmöglichen Komfort zu bieten, stattet Condor  
seine A320-Flotte mit einem komplett neuen Kabineninterieur aus.  
Bereits drei der zwölf Flugzeuge wurden umgerüstet, die Auslieferung  
eines vierten steht kurz bevor. Ende 2010 sollen insgesamt acht  
Flugzeuge umgerüstet sein. 
 
   Die neue Kabine besticht vor allem durch ihr helles und  
freundliches Design. Die Fenster wirken größer und für die  
Beleuchtung werden hochmoderne LED-Lampen eingesetzt. Doch auch auf  
die Funktionalität wurde Wert gelegt. Durch die neue Kabine können 50 
Kilogramm Gewicht pro Maschine und damit Kerosin eingespart werden.  
Außerdem wurde die Schalldämmung erheblich verbessert. Im Inneren der 
Kabine konnte der Geräuschpegel so um zwei Dezibel gemindert werden. 
 
   "Die Reaktion der Passagiere ist bisher sehr positiv", erzählt  
Frank Dräger, Geschäftsführer der Condor Berlin. "In der umgebauten  
Kabine gibt es neben den offensichtlichen Vorteilen wie der helleren  
Atmosphäre und der geringeren Lärmbelastung viele kleine Details, die 
den Flug unserer Passagiere angenehmer gestalten. Die zum Großteil  
neu entwickelten und hochmodernen Komponenten spiegeln außerdem das  
derzeitige Modernisierungsprogramm der Condor ausgezeichnet wider." 
 
   Um ein sicheres Verstauen aller Gepäckstücke in den Gepäckfächern  
zu gewährleisten, wurde das Volumen der Fächer um zehn Prozent  
vergrößert. Eine weitere Neuerung ist die durchgängige Griffleiste,  
die sich unterhalb der Gepäckfächer befindet. In diese ist eine  
sofort sichtbare Sitzreihennummerierung integriert, die die  
Sitzplatzsuche erleichtern soll.  
 
   Die neue Kabinenausstattung beinhaltet zudem einfahrbare  
Flachbildschirme, die in jeder dritten Reihe angebracht sind. Ein  
digitales Entertainment System sorgt für beste Bild- und Tonqualität  
des Audio- und Videoprogramms. Die ebenfalls neuen so genannten PSUs  
(Passenger Service Unit), in denen die Passagiere Belüftung und Licht 
steuern sowie den Rufknopf für die Flugbegleiter finden, sind die  
gleichen, die auch im hypermodernen Großraumjet A380 zu finden sind.  
Auch über neue Bordtoiletten dürfen sich die Passagiere freuen. 
 
   Um die Arbeit der Crew möglichst effizient zu gestalten, wurde für 
die neue Airbuskabine ein besonderes Kabinenüberwachungssystem  
entwickelt. Auf dem Touch-Screen sind zum Beispiel Funktionen wie  
Temperatur- und Lichteinstellungen auf einen Blick zu erfassen und  
schnell steuerbar.  
 
   Auch andere Parameter der Maschine, wie die Füllmenge der  
Wassertanks, können dort unmittelbar abgerufen werden. Im Zuge der  
Kabinenumrüstung entschloss sich Condor außerdem, die Flugbegleiter-  
sowie Passagiersitze zu überarbeiten und mit einem neuen Design zu  
versehen. 
 
   Fotos der neuen Kabinenausstattung erhalten Sie gerne auf Anfrage. 
 
Originaltext:         Condor Flugdienst GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79270 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79270.rss2 
 
Pressekontakt: 
Condor Flugdienst GmbH 
Johannes Winter 
Leiter Kommunikation 
Tel.: +49 6107 939-7804 
Fax: +49 6107 939-7500 
E-Mail: Kommunikation@condor.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  273025
  
weitere Artikel: 
- Handwerkerleistungen steuerlich absetzen: Für die meisten Deutschen ein wirksames Mittel gegen Schwarzarbeit    Nürnberg (ots) - 82 Prozent Zustimmung: Steuerliche Absetzbarkeit  
von Handwerkerrechnungen effektive Maßnahme gegen Schwarzarbeit /  
Deutsche sehen die Regelung als besonders vorteilhaft für  
Besserverdienende an / Immowelt.de, eines der führenden  
Immobilienportale, legt repräsentative Umfrage vor 
 
   Mit 82 Prozent Zustimmung halten die meisten Deutschen die  
Steuerabschreibungen von Handwerkerleistungen für ein wirksames  
Mittel gegen Schwarzarbeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine  
repräsentative Umfrage von Immowelt.de, eines der mehr...
 
  
- Roland Berger Marktstudie zur Solarbranche: Wettbewerbsdruck und Preisverfall bedrohen deutsche Photovoltaik-Unternehmen    München (ots) -  
 
-Wettbewerbsdruck für deutsche Solar-Unternehmen wächst - auf das 
schwierige Marktumfeld sind nur wenige Firmen vorbereitet  
-Die Produktion wird weiter nach Asien verlagert werden  
-Nicht jedes deutsche Photovoltaik-Unternehmen wird überleben  
-Erfolgsfaktoren sind eine ausreichende Produktionsgröße, um niedrige 
Kosten zu erzielen, und ein guter Marktzugang, vor allem im  
Projektgeschäft, um ein hohes Volumen absetzen zu können 
 
   Trotz des wachsenden Photovoltaik-Marktes wird vor allem die  
Konkurrenz aus Asien mehr...
 
  
- Bain & Company ist offizieller Partner des Consulting Clubs der Universität St. Gallen    Zürich/München (ots) - Die Studenten der Universität St. Gallen  
(HSG) haben den "Students' Consulting Club" ins Leben gerufen, mit  
dem Ziel, den Austausch zwischen Top-Unternehmensberatungen und  
Universität zu fördern. Als weltweit führende Strategieberatung ist  
Bain & Company von Anfang an Förderer und Partner des Clubs und baut  
die Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter aus. 
 
   Gegründet als Kontaktstelle für Beratungsunternehmen und an  
Managementberatung interessierten Studentinnen und Studenten  
unterstützt der "Students' mehr...
 
  
- Intertek verdoppelt seine Kapazitäten für die Prüfung und Zertifizierung von Solarprodukten in Nordamerika    Leinfelden-Echterdingen (ots) - Intertek, ein weltweit führender  
Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für ein breites  
Spektrum an Branchen weltweit, gab bekannt, dass es seine Kapazitäten 
für Solarprüfungen in dem kalifornischen Lake Forest Labor verdoppelt 
hat. Durch die Laborerweiterung reagiert man auf die wachsende  
Nachfrage nach Prüfungen und Zertifizierungen von Solarprodukten und  
bestätigt die Einhaltung der schnellsten Durchlaufzeiten in der  
Solarbranche. Das hochmoderne Labor ist unter anderem mit  
Solarsimulatoren, mehr...
 
  
- Intertek Doubles Its North American Solar (PV) Testing Capacity    Leinfelden-Echterdingen (ots) - Intertek, a global leader in  
testing, inspection and certification services, announced that the  
company has doubled the photovoltaic (PV) testing capacity in their  
Lake Forest, CA lab. The expansion is in response to growing demand  
for PV products and the company's dedication to providing the  
industry's fastest project turnaround. The state of the art testing  
laboratory is equipped with solar simulators, environmental chambers, 
rain & hail testers, impact and mechanical loading apparatus, among  
other mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |