| | | Geschrieben am 17-08-2006 "YOU CAN DANCE!" / Sat.1 sucht mit neuer Show die besten Tänzer Deutschlands!
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Samba oder Walzer? Hip Hop oder Ballett? Schuhplattler oder
 Bauchtanz? Tanzen können viele - aber in der neuen
 Primetime-Event-Show "YOU CAN DANCE!" zeigt sich, wer DER Champion
 aller Tanzstile ist! Ab Herbst 2006 begleitet Sat.1 junge Menschen
 auf ihrem spannenden und steinigen Weg in den "Tanz-Himmel". In "YOU
 CAN DANCE!" entscheiden eine Fach-Jury und die Zuschauer darüber, wer
 das Zeug zum wirklich großen Tänzer hat - egal, ob auf einer
 Show-Bühne, in einer Dance-Companie oder als Tänzer auf Tour mit
 großen Stars.
 
 In offenen Castings in vier deutschen Städten können Tänzer aller
 Tanzrichtungen ihr Talent auf einer großen Bühne unter Beweis
 stellen.
 
 Dabei stellt sich heraus: Wer kann sie alle - Standard, Hip Hop,
 Modern und Salsa? Wer ist der vielseitigste Tänzer? Wer beißt sich
 erfolgreich durch alle Tanz-Disziplinen? Tanzpaare und Einzeltänzer
 stellen sich der Jury. Ob Amateur oder Profi, ob Breakdance oder
 Volkstanz: Jeder ab 18 Jahre, der sich für einen guten Tänzer hält,
 kann zum offenen Casting kommen.
 
 Die 40 Besten qualifizieren sich für einen knallharten,
 einwöchigen Intensiv-Workshop. Dort müssen sie sich durch die
 verschiedensten Disziplinen kämpfen. Die Zuschauer erleben mit, wie
 sich die Ballerina beim Breakdance anstellt und ob der Walzerkönig
 auch Modern Jazz tanzen kann. Denn für alle gilt: Nur die
 Vielseitigen haben eine echte Chance! Die besten und härtesten
 Tanztrainer trainieren und bewerten sie - und entscheiden, welche
 Tänzer und Tänzerinnen es schließlich bis in die großen
 Live-Performance-Shows schaffen.
 
 Dort werden sie sich paarweise in den unterschiedlichsten
 Tanzstilen präsentieren müssen. Das Los entscheidet, ob der Hip
 Hopper mit der Ballerina tanzt oder die Bauchtänzerin mit dem
 Standardtänzer. Jede Woche entscheiden die Fach-Jury und die
 Zuschauer, welches Paar das Beste ist - die Verlierer müssen gehen.
 
 Trotz der gemeinsamen Tänze - gewinnen wird im großen Finale nur
 das größte Tanztalent Deutschlands. Der Gewinner oder die Gewinnerin
 erhält - neben einem Geldpreis - die Chance, mit Hilfe von "YOU CAN
 DANCE!" eine internationale Tanz-Karriere aufzubauen!
 
 In den USA läuft derzeit bereits die zweite Staffel des
 Original-Formats "So you think you can dance" mit großem Erfolg. Für
 Sat.1 produziert Grundy Light Entertainment in Lizenz die Show-Reihe
 "YOU CAN DANCE!".
 
 Genauere Informationen zur Bewerbung für die Show gibt es unter
 www.sat1.de oder über Sat.1-Teletext Seite 636.
 
 Wir informieren Sie rechtzeitig über weitere inhaltliche Details,
 Moderation und die Jury.
 
 
 Originaltext:         SAT.1.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
 Kontakt:
 Birgit Borchert
 Sat.1 Kommunikation / PR Show
 Telefon +49.30.2090-2383 / Fax +49.30.2090-2382
 e-mail birgit.borchert@sat1.de
 Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49.30.2090-2390 oder -2395
 
 Sat.1 im Internet: www.sat1.de und und www.presse.sat1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25905
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: Homöopathie - die sanfte Alternative zur Schulmedizin    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Alternativen sind grundsätzlich etwas Schönes, aber bei der  Gesundheit schaut man ja dann doch etwas genauer hin. Vor allem, wenn es wie bei der Homöopathie statt einer großen Tablette winzige  Kügelchen gibt, die nach Zucker schmecken und gegen Allergien oder  hartnäckigen Schnupfen helfen sollen. Was steckt hinter dem Begriff  Homöopathie und ist sie -  gerade auch für Kinder - wirklich eine  Alternative zur Schulmedizin? mehr...
 
SPR3305 Coccinella septempunctata: Guck mal, ein Marienkäfer    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation     Es gibt ihn in hellbeige, orange, braun, rosa, rot und sogar in  schwarz. Der Bekannteste aber ist rot und hat schwarze Punkte auf den Flügeln. "Coccinella septempunctata" [sprich: Kokinella  septem-punktata] - der Siebenpunkt-Marienkäfer. Kinder lassen ihn  sich gern über die Arme krabbeln und für uns Erwachsene gilt er als  Glückssymbol. Warum das einzige Insekt, bei dem keiner igitt schreit, so beliebt ist, mehr...
 
Motor Presse Stuttgart startet mit dem zweitgrößten türkischen Medienkonzern Merkez, Istanbul, ein Joint Venture    Stuttgart (ots) - -Ausgabe von "auto motor und sport" ab Ende  August -türkische Autozeitschrift "Otohaber" und G+J-Lizenz von GEO werden  in das Joint Venture eingebracht     Die Motor Presse Stuttgart und der zweitgrößte türkische  Medienkonzern Merkez, Istanbul, werden das Gemeinschaftsunternehmen  "Merkez Motor Presse Dergi Yayincilik" starten. Innerhalb dieses  Joint Ventures werden künftig die Zeitschriften "auto motor und  sport", die ab Ende August monatlich als meinungsbildendes  Qualitätsmagazin auf den Markt kommt, die türkische Autozeitschrift mehr...
 
Greenpeace: Gentechnik-Ratgeber in neuer Auflage / Hersteller von Milchprodukten, Fleisch und Eiern hintergehen Verbraucher    Hamburg (ots) - 17. 8. 2006 - In Supermärkten tauchen kaum  Lebensmittel mit Zutaten aus gentechnisch manipulierten Organismen  auf. Doch die Hersteller von Milchprodukten, von Fleisch  und Eiern  aus konventioneller Landwirtschaft hintergehen weiterhin die  Verbraucher: Die meisten Tiere werden mit Gen-Pflanzen gefüttert, die Produkte müssen aber nicht gekennzeichnet werden. Hier bietet die  neue und völlig überarbeitete Auflage des Greenpeace-Ratgebers "Essen ohne Gentechnik" die notwendigen Informationen: Verbraucher können  mit der "grünen mehr...
 
Beim Pausenbrot sind alle einer Meinung: Einfach Spitze für die Schule! / Rezept für ein Pausen-Power-Brötchen    Bonn (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Erstaunliche Einmütigkeit herrscht in Sachen "Pausenbrot": Für alle Beteiligten ist es die Nummer 1 auf der Wunschliste, wenn es um Essen an der Schule geht. In einer Befragung von Grundschulkindern lagen belegte Brote mit 81,3 % bei den Lebensmittelwünschen für die Schulpause vorn, gefolgt von Obst (80,7 %) und Joghurt/Quark (71,5 %). Nach Vorstellungen der Eltern sind (Vollkorn-)Brot, Obst und Milch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |