| | | Geschrieben am 17-08-2006 Motor Presse Stuttgart startet mit dem zweitgrößten türkischen Medienkonzern Merkez, Istanbul, ein Joint Venture
 | 
 
 Stuttgart (ots) - -Ausgabe von "auto motor und sport" ab Ende
 August
 -türkische Autozeitschrift "Otohaber" und G+J-Lizenz von GEO werden
 in das Joint Venture eingebracht
 
 Die Motor Presse Stuttgart und der zweitgrößte türkische
 Medienkonzern Merkez, Istanbul, werden das Gemeinschaftsunternehmen
 "Merkez Motor Presse Dergi Yayincilik" starten. Innerhalb dieses
 Joint Ventures werden künftig die Zeitschriften "auto motor und
 sport", die ab Ende August monatlich als meinungsbildendes
 Qualitätsmagazin auf den Markt kommt, die türkische Autozeitschrift
 "Otohaber" sowie eine Lizenzausgabe von "GEO" herausgegeben.
 
 Zum Medienangebot des Konzerns zählen 4 Tageszeitungen, 31
 Zeitschriften, zwei TV-Sender, Radioproduktionen, Druckereien, ein
 Zeitschriftenvertriebsunternehmen sowie eine Nachrichtenagentur. Das
 Zeitschriftenportfolio umfasst Titel in den Themenbereichen
 Nachrichten, Automobil, Wirtschaft, Frauen, Männerlifestyle, Reise,
 Dekoration, u.v.m. Dazu gehören unter anderem die traditionelle
 wöchentliche Autozeitschrift "Otohaber", das Nachrichtenmagazin "Yeni
 Aktüel", der Wirtschaftstitel "Para" und "Homeart". In Lizenz gibt er
 unter anderem "Forbes", "Cosmopolitan", "FHM" und "Esquire" heraus.
 
 Die türkische Ausgabe von "auto motor und sport" erscheint am 25.
 August 2006 und ist die 22. Länderausgabe innerhalb der großen
 internationalen Markenfamilie. Sie erscheint monatlich und startet
 zur Einführung mit einer Druckauflage von rund 45.000 Exemplaren. In
 den ersten zwei Monaten wird sie zu einem Einführungspreis von 2,50
 TRY (ca. 1,25 EUR) angeboten, danach beträgt der reguläre Copypreis
 4,- TRY (1,99 EUR). Chefredakteur ist Halit Bolkan, langjähriger und
 erfahrener Autojournalist der zuletzt in verschiedenen Funktionen bei
 der Zeitschrift "Autoshow" tätig war. Davor war er Chefredakteur der
 Zeitschriften "TR Auto", "Auto Start" und "Auto Ride."
 
 "Otohaber" ist ein bereits etabliertes generalistisch
 positioniertes Automagazin, das wöchentlich Schwerpunkte auf News,
 Kurztests und Kaufberatung setzt. Es hat eine Druckauflage von ca.
 25.000 Exemplaren und kostete bisher 2,50 TRY (ca. 1,25 EUR). Im Zuge
 eines umfassenden inhaltlichen und optischen Relaunches wurde der
 Preis mit der Ausgabe 29/06 auf 1,50 TRY (0,75 EUR) gesenkt. Dieser
 Relaunch führte zu einer Verdoppelung der verkauften Auflage.
 "Otohaber" wird in das Joint Venture eingebracht.
 
 Merkez gibt bereits seit Oktober 2005 den G+J Titel GEO als
 Lizenzausgabe heraus. Er hat eine Druckauflage von 50.000 Exemplaren
 und kostet 5,- TRY (ca. 2,49 EUR). GEO wird ebenfalls in das Joint
 Venture eingebracht.
 
 Zu dem Joint Venture gehören die Redaktionen der drei Titel sowie
 die Geschäftsführung mit Geschäftsführer Levent Tayla. Die
 Anzeigenvermarktung, der Vertrieb sowie die zentralen
 Dienstleistungen werden von Merkez erbracht.
 
 Thomas Mehls, Geschäftsführer von Motor-Presse International: "Die
 Türkei ist für uns ein Markt von sehr hoher strategischer Bedeutung
 und unser Engagement daher eines der wichtigsten innerhalb der
 vergangenen Jahre. Aus diesem Grund wollen wir dort 'auto motor und
 sport' zusammen mit "Otohaber" und "GEO" in einem
 Gemeinschaftsunternehmen mit einem starken Medienpartner herausgeben.
 Merkez ist durch seine Infrastruktur und sein Titelportfolio dafür
 der richtige Partner. Sein umfangreiches Medienangebot bietet uns
 eine Vielzahl von Möglichkeiten, unseren Content Cross-Medial zu
 publizieren und zu vermarkten."
 
 Das Joint Venture steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen
 Freigabe.
 
 Originaltext:         Motorpresse Stuttgart
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=22036
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_22036.rss2
 
 Pressekontakt:
 Motor Presse Stuttgart
 Stabsstelle Unternehmenskommunikation
 Anja Glässing
 Leuschnerstraße 1
 70174 Stuttgart
 Tel.: (+49) 0711 / 182-1289
 Fax : (+49) 0711 / 182-1155
 aglaessing@motorpresse.de
 www.motorpresse.de/presse
 www.mps-anzeigen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25915
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Greenpeace: Gentechnik-Ratgeber in neuer Auflage / Hersteller von Milchprodukten, Fleisch und Eiern hintergehen Verbraucher    Hamburg (ots) - 17. 8. 2006 - In Supermärkten tauchen kaum  Lebensmittel mit Zutaten aus gentechnisch manipulierten Organismen  auf. Doch die Hersteller von Milchprodukten, von Fleisch  und Eiern  aus konventioneller Landwirtschaft hintergehen weiterhin die  Verbraucher: Die meisten Tiere werden mit Gen-Pflanzen gefüttert, die Produkte müssen aber nicht gekennzeichnet werden. Hier bietet die  neue und völlig überarbeitete Auflage des Greenpeace-Ratgebers "Essen ohne Gentechnik" die notwendigen Informationen: Verbraucher können  mit der "grünen mehr...
 
Beim Pausenbrot sind alle einer Meinung: Einfach Spitze für die Schule! / Rezept für ein Pausen-Power-Brötchen    Bonn (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Erstaunliche Einmütigkeit herrscht in Sachen "Pausenbrot": Für alle Beteiligten ist es die Nummer 1 auf der Wunschliste, wenn es um Essen an der Schule geht. In einer Befragung von Grundschulkindern lagen belegte Brote mit 81,3 % bei den Lebensmittelwünschen für die Schulpause vorn, gefolgt von Obst (80,7 %) und Joghurt/Quark (71,5 %). Nach Vorstellungen der Eltern sind (Vollkorn-)Brot, Obst und Milch mehr...
 
Neue Crime-Dokureihe in Deutscher Erstausstrahlung bei kabel eins: "Psychic CSI - Spurensuche im Jenseits" - Ab Freitag, 18. August 2006    München (ots) - Unterföhring, 17. August 2006 - Mit "Psychic CSI - Spurensuche im Jenseits" zeigt kabel eins ab 18. August 2006 freitags um 23.05 Uhr eine brandneue, hochwertige Crime-Dokureihe in Deutscher Erstausstrahlung. Die Serie, die auf authentischen Kriminal-Fällen  basiert, beleuchtet die spektakulärsten Ermittlungen der Polizei, in  denen so genannte Psychic Investigators, also Menschen mit  übersinnlichen Fähigkeiten, die entscheidenden Tipps zur Aufklärung  der Verbrechen lieferten. Was in Deutschland undenkbar scheint, ist  in den mehr...
 
"Parfum"-Regisseur Tom Tykwer sehnt sich nach Liebe    Hamburg (ots) - PETRA-Pressemitteilung zur Verbreitung via news  aktuell     Regisseur Tom Tykwer (41; "Lola rennt") schöpft seine  künstlerische Schaffenskraft vor allem aus dem starken Wunsch, von  anderen geliebt zu werden. "Darum dreht sich doch alles im Leben. Um  die Sehnsucht, geliebt zu werden, und jemanden zu finden, der einen  liebt", verrät  er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift  PETRA, die am 17. August 2006 erscheint.     Die Suche nach Bestätigung habe ihn auch in seinem neusten  Projekt, der Roman-Verfilmung von Patrick mehr...
 
Sex mit einer Frau - jede Dritte hat es schon probiert Exklusiv - die aktuelle COSMOPOLITAN Umfrage    München (ots) - COSMOPOLITAN-Umfrage: 33 Prozent der Befragten  hatten schon einmal Sex mit einer Frau, 83 Prozent der befragten  Frauen reizt die Vorstellung, eine Nacht mit einer Frau zu  verbringen.     Als Tabu gilt die erotische Liebe unter Frauen heute nicht mehr,  sondern als eine weitere und völlig normale Spielart der weiblichen  Sexualität. Der Zungenkuss, mit dem Madonna und Britney Spears noch  vor einigen Jahren bei den MTV-Awards die Gemüter erhitzten, wird  heute in der Öffentlichkeit selbstverständlich praktiziert.     Dass das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |