| | | Geschrieben am 08-03-2010 Real Estate North: Auf dem Weg zum Branchentreff
 | 
 
 Hannover/Hamburg (ots) - Auf der Real Estate North zeigen
 Veranstalter und Aussteller der Gewerbeimmobilienbranche mit
 Projekten im Markt und Diskussionsrunden im Messeforum Perspektiven
 auf. Am 2. und 3. Juni 2010 geht die internationale Fachmesse am
 Terminal Tango des Hamburger Flughafens erstmals an den Start. "Unser
 Ziel ist es, die Real Estate North als internationalen
 Branchentreffpunkt zu etablieren. Wir bieten Information,
 Kommunikation und Kontakte, die Geschäfte mit Gewerbeimmobilien
 vorantreiben", sagt Alexander Wurst, Geschäftsbereichsleiter
 Internationale Fachmessen der Deutschen Messe AG.
 
 Fachbesucher können sich über die Wertschöpfungskette der
 Dienstleistungen von Bau über Erwerb bis hin zu Unterhaltung und
 Verwaltung von Gebäuden informieren. Regionen, Investoren,
 Immobilienentwickler und -vermittler zeigen, welche
 Immobilieninvestitionen von Handel bis Logistik in Nord- und
 Nordosteuropa zur gewerblichen Nutzung am Markt angeboten werden.
 
 Das Engagement der Politik unterstreicht die Bedeutung der Real
 Estate North bereits bei ihrer Premiere. Senator Axel Gedaschko,
 Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit der Freien und
 Hansestadt Hamburg, und Dr. Oliver Liersch, Niedersächsischer
 Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, werden die Messe
 am 2. Juni eröffnen. "Hamburg wird seine Position als führende
 Logistikmetropole Nordeuropas ausbauen. Der Senat investiert in den
 Standort und verleiht damit der Hamburger Logistik weiterhin Schub.
 Investoren, Projektentwickler und Bauunternehmen sind vor diesem
 Hintergrund nach wie vor gefragt. In der aktuellen wirtschaftlichen
 Situation ist dies sehr zu begrüßen", erklärt Gedaschko. "Der
 Standort Niedersachsen unterhält traditionell gute
 Geschäftsbeziehungen zu den skandinavischen Ländern und dem Baltikum.
 Das Messekonzept der Real Estate North bietet ein gutes Schaufenster
 zur Präsentation der niedersächsischen Stärken auch für diesen
 Wirtschaftsraum. Vorzeigeprojekte wie der Jade Weser Port, die
 Offshore Basis Cuxhaven und der Forschungsflughafen in Braunschweig
 werden gezeigt", sagte Liersch.
 
 Real-Estate-North-Forum bietet internationale Perspektiven Mit dem
 Ziel, Wissenstransfer und Kontakte zu ermöglichen, ergänzt das
 Rahmenprogramm die Messe. Im zweitägigen Forum der Real Estate North
 erhalten Besucher Tipps und wissenschaftliche
 Hintergrundinformationen. Die Schwerpunkte wurden auf Länder und
 Themen ausgerichtet. Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden
 Fakten für die Immobilienbranche mit Blick auf norddeutsche
 Metropolregionen, Skandinavien und osteuropäische Staaten liefern.
 
 Zudem gibt es diese thematischen Schwerpunkte im Forum: Handel,
 Logistik, Finanzierung, Grüne Gebäude, Energie, Öffentlicher Sektor
 und Karriere. Branchen-Insider werden Lösungsmöglichkeiten für Fragen
 aufzeigen wie: Welches sind die Perspektiven im Handel? Die Zeit nach
 dem Kaufhaus. Welche Banken finanzieren wie, wen und unter welchen
 Bedingungen? Wie werden mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der
 Logistik geschaffen?
 
 Die Auslandsrepräsentanten der Deutschen Messe arbeiten intensiv
 an der Internationalisierung der Real Estate North. Anfragen aus den
 Zielländern Polen, Estland, Lettland, Litauen, Dänemark, Norwegen,
 Schweden und Finnland stehen im Mittelpunkt ihrer Gespräche. Es gibt
 bereits zahlreiche Zusagen. Der polnische Wirtschaftsförderer
 Katowicka Specjalna Strefa Ekonomiczna S.A. aus Kattowitz wird
 beispielsweise als Aussteller vertreten sein. Auch die
 Kooperationspartner der Real Estate North - die
 Wirtschaftsförderungen der Metropolregion Hamburg - sind aktiv, um
 weitere Aussteller aus Nord- und Nordosteuropa zu erreichen.
 
 Projekte zum "Anfassen" und Staunen
 
 Zur Real Estate North werden so genannte "Site Inspections"
 organisiert. Darunter ist der JadeWeserPort in Wilhelmshaven, ein
 Gemeinschaftsprojekt der Länder Niedersachsen und Bremen. Rund 350
 Millionen Euro sollen dort in die Oberbauten des Hafens investiert
 werden.
 
 Messepartner Süderelbe AG hat im Rahmen eines EU-Förderprojektes
 einen Masterplan für gewerbliche Logistikflächen erstellt. Dieser
 weist Gewerbestandorte in der südlichen Metropolregion Hamburg aus,
 die für Logistik von überregionaler Bedeutung sind und dem Standort
 Hamburg das Entwicklungspotenzial sichern.
 
 Ein weiteres Projekt ist die ehemalige Motorola-Immobilie in
 Flensburg. Die Wirtschaftsförderungs- und
 Regionalentwicklungsgesellschaft Flensburg/Schleswig mbH (WiREG)
 vermarktet für die Stadt Flensburg die 34 000 Quadratmeter große
 Immobilie auf einem 17 Hektar großen Gelände mit guten Bedingungen
 für Produktions- und Logistikunternehmen.
 
 Über die Real Estate North
 
 Die internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien in Nord- und
 Nordosteuropa hat am 2. und 3. Juni im Terminal Tango am Flughafen
 Hamburg Premiere. Veranstaltet wird die Real Estate North auf
 Initiative und mit Unterstützung der Metropolregion Hamburg - den 18
 Wirtschaftsförderungen aus Hamburg, Niedersachsen und
 Schleswig-Holstein. Kommunen, Städte, Wirtschafts- und
 Metropolregionen werden mit Immobilienentwicklern, -beratern und
 -vermittlern, Facility- sowie Projekt-Managern, Investoren,
 Architekturbüros und Anbietern von Informations- sowie
 Kommunikationstechnologien zusammengeführt.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Julia Maria Born
 Tel.	+49 511 89-31022
 E-Mail:	julia.born@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 255775
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nager im Lager kosten fünf mal mehr als Fußball-WM Teilnahme Deutschlands    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Tages der gesunden  Ernährung weist die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft  e.V. (FNL) auf ein wenig beachtetes Problem hin: Schäden, die zum  Beispiel durch Mäuse und Ratten in den Lägern der Bauern in  Deutschland angerichtet werden.     Jedes Jahr werden so Lebensmittel im Wert von über 100 Millionen  Euro vernichtet - fünf mal so viel, wie dem deutschen Team die  Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Südafrika kostet. Dieses  Problem könnte bald noch wesentlich akuter werden. Im Europaparlament mehr...
 
Presseerklärung von Dr. Ayad Allawi, früherer Premierminister des Iraks und Führer der Iraqiya Liste, zum Zeitpunkt der Schliessung der Wahllokale zu den irakischen Parlamentswahlen:    Baghdad, March 8, 2010 (ots/PRNewswire) - "Die irakische Bevölkerung hat gesprochen und es ist enorm wichtig für die Zukunft unseres Landes, dass die Integrität des demokratischen Prozesses respektiert wird. Während die Stimmen gezählt werden, wird dies von einem grossen Teil der Iraker beobachtet, die ihre Sicherheit aufs Spiel gesetzt haben, um an dieser Wahl teilzunehmen."  Originaltext:         Sphere Consulting Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79255 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79255.rss2  Pressekontakt: mehr...
 
Forschen nach Belieben: dpa erläutert Berichterstattung zur Finanzkrise    Hamburg (ots) - In einer am Montag von der Otto-Brenner-Stiftung  herausgegebenen Studie zur Berichterstattung über die Finanzkrise (ht tp://www.otto-brenner-stiftung.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/AH6 3.pdf) werden zahlreiche falsche und irreführende Behauptungen über  die Berichterstattung der Deutschen Presse-Agentur dpa aufgestellt.  Die Chefredaktion der dpa stellt dazu fest:     "Die Studie "Wirtschaftsjournalismus in der Krise- Zum  massenmedialen Umgang mit Finanzmarktpolitik" wirft der dpa unter  anderem mangelnde Einordnung und mehr...
 
Noch hundert Tage bis zum World Congress of Cardiology Scientific Sessions 2010    Genf, March 8, 2010 (ots/PRNewswire) - In hundert Tagen wird die World Heart Federation, mit der Unterstützung der Chinese Society of Cardiology und der Chinese Medical Association, den World Congress of Cardiology (WCC) Scientific Sessions 2010 in Peking (China) eröffnen.     Beim diesem ersten internationalen Kardiologie-Kongress in China werden Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern erwartet. Die Veranstaltung wird aller Voraussicht nach zu einem wirklich globalen Ereignis werden und führende Vertreter auf dem Gebiet von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mehr...
 
BNY Mellon stimmt der Übernahme der BHF Asset Servicing GmbH zu    Frankfurt und New York, March 8, 2010 (ots/PRNewswire) - Das im Bereich der Vermögensverwaltung und der Wertpapierbetreuung weltweit führende Unternehmen BNY Mellon hat der Übernahme der BHF Asset Servicing GmbH von der BHF-BANK Aktiengesellschaft und Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. für 253 Mio. Euro (343 Mio. USD) zugestimmt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsrechtlichen Genehmigungen. Ausserdem geht im Rahmen der Transaktion auch der Besitz an der Frankfurter Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH (FSKAG), einer hundertprozentigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |