| | | Geschrieben am 25-01-2010 Einzigartige Gourmetprodukte: Mit Basilikumgeist Naturaroma auf den Teller zaubern - Birkenhof präsentiert Gourmetlinie Kräuterwind
 | 
 
 Nistertal (ots) - Diese Bio-Aromen verdrehen Genießern den Kopf:
 Hochfeine Küchenkräuter hat die Birkenhof-Sommelière Stefanie
 Klöckner schonend destilliert. Das Ergebnis duftet wie konzentriertes
 Basilikum: Jetzt ersetzt ein Spritzer Kräutergeist den Kräutertopf
 auf der Fensterbank. Die "Küchengeister" der Noten Basilikum, Salbei
 und Zitronenverbene sind ein Produkt der Gourmetmarke "Kräuterwind"
 aus dem Westerwald. Ab sofort sind die Bio-Produkte im Gourmetshop
 von Birkenhof ( www.birkenhof-shop.de ) erhältlich.
 
 Die Kräuterwind-Spezialitäten stammen aus dem Westerwald und
 werden von erlesenen Manufakturen hergestellt. Alle Basisprodukte
 stammen aus Biogärten und sind naturrein: frei von
 Konservierungsstoffen, aber reich an Innovation und Aromen. Vom
 Ziegenkäse "Heuduft", aromatischen Olivenkraut-Käse in Lemonöl und
 Apfel-Zwiebel-Chutney über Rosmarin-Schinken bis hin zu feinen
 Balsam-Essigen in Aperitif-Qualität: "Wilde Brombeere".
 
 Aus der Birkenhof-Brennerei stammen die überraschenden Destillate
 und Weine, wie Salbeigeist mit Honig oder der Apfel-Kräuter-Brand.
 Birkenhof-Kreationen wurden bereits mit 32 Medaillen ausgezeichnet.
 
 Die von Hand hergestellte Kräuterwind-Gourmetlinie ist sogar
 erschwinglich. Confits und Schinken sind um 6 Euro, Destillate ab
 8,95 Euro und Küchenessenzen für 21 Euro im Birkenhof-shop.de
 erhältlich.
 
 Über Kräuterwind ( http://www.kraeuterwind.de/ )
 
 Die Gourmetlinie Kräuterwind ist Teil einer
 Gemeinschaftsinitiative der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und
 Neuwied. Die Initiative bildet ein Westerwälder Netzwerk aus 30
 Gärten, Touristikpartnern, Produzenten, Gastronomie, naturnahen
 Projekten und Kräuteranbau. Kräuterwind ist offizieller Partner der
 Region bei der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz.
 
 Über Birkenhof-Brennerei GmbH ( http://www.birkenhof-shop.de )
 
 Die Birkenhof-Brennerei GmbH mit Sitz im Westerwald ist seit 1848
 Getreidebrennerei im Familienbesitz. 32 Spirituosen wurden auf
 nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, darunter
 2008 "Spirituose des Jahres" der DLG. Rund 60.000 Kunden bestellen
 jährlich telefonisch unter +49 (0)2661 982040 oder im Online-Shop
 www.birkenhof-shop.de; hier gilt das Gütesiegel von Trusted Shops.
 
 Informationen und druckfähiges Bildmaterial:
 www.birkenhof-brennerei.de/presse
 
 Originaltext:         Birkenhof GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76898
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76898.rss2
 
 Pressekontakt:
 Fabian Ketz
 Birkenhof GmbH
 Auf dem Birkenhof
 57647 Nistertal
 
 Tel. +49(0)2662 94666-80
 Mobil: +49(0)175 4019 697
 
 E-Mail: f.ketz@ketz-marketing.de
 http://www.birkenhof-shop.de/
 
 PR-Agentur:
 www.prdienst.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 248156
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kein Zusatzbeitrag bei BIG direkt gesund    Berlin/Dortmund (ots) - Die Direktkrankenversicherung BIG wird  2010 keinen Zusatzbeitrag erheben. Der Verwaltungsrat der Kasse hatte dies schon im Dezember auf seiner Sitzung in Berlin beschlossen.     "Die BIG war bis zur Einführung des Einheitsbeitragssatzes eine  der günstigsten Kassen", betont Frank Neumann, Vorstandsvorsitzender  der BIG direket gesund. Dies habe man unter anderem durch eine  schlanke Verwaltung und die konsequente Nutzung moderner  Kommunikationstechnologie erreicht. "Diesen Vorteil geben wir auch  2010 an unsere Versicherten mehr...
 
Ein erster Click auf dem Weg nach Frankreich! / Neue Website der Invest in France Agency informiert Unternehmen über Wirtschaft und Geschäftsansiedlung    Düsseldorf (ots) - Die Invest in France Agency (IFA) startet mit  einer neuen Website in das Jahr 2010. Seit diesem Montag präsentiert  sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Frankreichs mit frischem  Design und klarer Struktur unter www.investinfrance.org/de im  Internet.     Als Außenstelle der französischen Regierung ist die IFA erster  Ansprechpartner für deutsche Unternehmen, die sich in Frankreich  niederlassen oder ihre bestehenden Geschäftstätigkeiten ausbauen  wollen. Der neue Internetauftritt informiert Firmen mittels Text-,  Bild- mehr...
 
Die Einsatzbasis von Roamware weitet sich auf 400 Netzwerke in 150 Ländern aus    San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Roamware Inc., der Weltmarktführer im Bereich des mobilen Roamings und  der finanziellen Lösungen gab heute bekannt, dass weltweit über 400 Netze in  150 Ländern von seinen Lösungen profitieren werden.     Auf diesen Meilenstein angesprochen, antwortete Bobby Srinivasan, der Vorsitzender und Geschäftsführer von Roamware: "Das ist ein grosser Augenblick für die Roamware-Familie und es ist ein Zeugnis des Wachstums unserer Innovation. Die Leistung ist besonders bemerkenswert, da wir diesen Erfolg in einer mehr...
 
Die neue Lobbying Veranstaltung "theALPS" startet 2010 in Innsbruck - BILD    Innsbruck (ots) - Das zukunftsweisende Projekt "theALPS" versteht sich als neue Plattform für gemeinsames touristisches Handeln im Alpenraum, Vernetzung und innovatives Denken. Die Veranstaltung, die von führenden Alpendestinationen getragen und in enger Abstimmung und Kooperation mit der Österreich Werbung entwickelt wird, soll sich als regelmäßiges Treffen für Top-Touristiker der europäischen Alpen und Entscheidungsträger der internationalen Tourismuswirtschaft etablieren. Die Auftaktveranstaltung im September steht unter dem Leitthema "Erlebnisraum mehr...
 
Zu wenig Ressourcen für Entscheidungsunterstützung / Detecon-Analyse zur Steuerungsrolle von Chief Financial Officers    Bonn/Eschborn (ots) - Mehr als zwei Drittel des Personals eines  Chief Financial Officer ist mit der Abwicklung von Transaktionen  beschäftigt. Der Anteil von Mitarbeitern, die primär für  Entscheidungsunterstützung zuständig sind, beträgt dagegen lediglich  zehn Prozent. Dies geht aus einer Projektanalyse der  ICT-Management-Beratung Detecon International hervor, die hierzu  weltweit die Organisationen von zwanzig Telekommunikationsunternehmen untersucht hat.     Die Bereiche Reporting und Kontrolle beanspruchten laut Analyse 10 bzw. 15 Prozent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |