Hamburg Freezers Presseservice: Stéphane Richer neuer Sportdirektor
Geschrieben am 06-01-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Stéphane Richer wird neuer Sportdirektor bei den  Hamburg Freezers. Der DEL-Klub beendet damit alle Spekulationen um  die Besetzung dieser Position. Richer, momentan Trainer der Kassel  Huskies, unterschrieb einen ab dem 1. Mai 2010 gültigen  Zweijahres-Vertrag in der Hansestadt.
     "Ich bin auf die Aufgabe bei den Freezers wahnsinnig gespannt",  äußerte sich der 43-Jährige. "Hamburg ist ein toller Standort mit  hervorragenden Möglichkeiten. Ich freue mich sehr, an der  Neuausrichtung des Klubs mitarbeiten zu dürfen. Gleichzeitig möchte  ich betonen, dass mein Engagement erst nach dem Ende dieser Spielzeit beginnt. Bis dahin werde ich mich weiterhin voll auf die Aufgaben in  Kassel konzentrieren."
     "Richer entspricht genau dem Typ, den wir auf der Position des  Sportdirektors gesucht haben", sagte Michael Pfad, Geschäftsführer  der Hamburg Freezers. "Er hat seine Fähigkeiten zu entwickeln und zu  gestalten zuletzt in Kassel eindrucksvoll gezeigt. Stéphane freut  sich auf die Freezers und die Freezers auf ihn!" Auch Moritz  Hillebrand, Director of Communications der Anschutz Entertainment  Group, freut sich über die Verpflichtung: "Stéphane Richer ist ein  akribischer Arbeiter, der die Energie und Erfahrung mitbringt, die  Freezers sportlich neu auszurichten. Er kennt den deutschen Markt und ist gut vernetzt. Stéphane hat uns ein schlüssiges Konzept vorgelegt, mit dem er Hamburg Schritt für Schritt zu einem Ort machen will, an  den es Spieler mit Perspektive zieht, damit sie dort ihren  Karriere-Höhepunkt erreichen!"
     Stéphane Richer wurde am 28. April 1966 in Hull in der kanadischen Provinz Quebec geboren. Als Spieler absolvierte er 30 NHL-Partien für Tampa Bay Lightning, die Boston Bruins und die Florida Panthers.  Desweiteren stand er in 359 AHL-Spielen für Baltimore, Sherbrooke,  New Haven, Fredericton und Providence auf dem Eis. 1995 wechselte  Richer in die DEL und gewann mit den Adlern Mannheim, für die er in  über 400 Spielen aktiv war, bis 2002 vier Mal die Deutsche  Meisterschaft. Für Frankfurt bestritt der Kanadier in der folgenden  Spielzeit noch elf Partien, ehe er seine Karriere aufgrund einer  Verletzung beenden musste.
     Seine Trainerlaufbahn begann Stéphane Richer als Assistenzcoach in der Saison 2003/2004 bei den Lions, mit denen er auf Anhieb den  Meistertitel feiern konnte. Im Anschluss wechselte er zurück nach  Mannheim, wo er im Laufe der Saison 2004/2005 zum Cheftrainer ernannt wurde und mit dem Team deutscher Vizemeister wurde. Im Januar 2006  übernahm Richer den damaligen Zweitligisten Kassel Huskies, mit dem  er 2008 den Aufstieg feiern konnte und fortan in der Deutschen  Eishockey Liga (DEL) spielte.
  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2
  Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Christoph Wulf Hellgrundweg 50 22525 Hamburg
  Telefon: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 134 Fax:     +49 (0) 40 - 38 08 35 - 20 Mobil:   0176 - 188 188 85
  E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245095
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Wenn eine Sportart stirbt. Kommentar von Ralf Birkhan    Essen (ots) - Bergbau, Brieftauben-Vereine, Trabrennbahnen: Die  Traditionen des Ruhrgebiets sterben. Jetzt gehen auf der Bahn am  Dinslakener Bärenkamp die Lichter aus.     Die Gründe sind vielschichtig, auch die Traber-Funktionäre haben  Fehler begangen. Sie haben, weil sie ein gutes Geschäft witterten,  Fernseh-Übertragungen der Rennen in Wettbüros genehmigt. Die  Wettumsätze stiegen tatsächlich, doch die Gewinne blieben in den  Wettbüros und fehlten in den Kassen der Bahnen.     Der Beginn des Teufelskreises, denn in der Folge konnten die mehr...
 
  
- ots.Audio: Bayer Leverkusen gewinnt Mercedes-Benz Junior Cup 2010 Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff begeistert vom Turnier und den gezeigten Leistungen    Sindelfingen (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Die U 19 von Bayer 04 Leverkusen hat den 20. Mercedes-Benz Junior Cup gewonnen! In einem einseitigen Finale bezwangen die Rheinländer das  Team von Borussia Dortmund mit 2:0. Ein hochkarätig besetztes Turnier hat damit einen würdigen Sieger gefunden. Überhaupt war das Niveau  des Turniers selten so hoch wie bei der Jubiläumsausgabe des Junior  Cups. Kein mehr...
 
  
- Wintersportler brauchen intensive Hautpflege / Apotheken-Kampagne: "Die Winterspiele sind eröffnet!"    Berlin (ots) - Beim Wintersport strapazieren Kälte, geringe  Luftfeuchtigkeit und Fahrtwind die Haut. Skifahrer und andere  Wintersportler sollten ihre Haut vor Austrocknung, Kälte und  UV-Strahlen schützen. Wasserfreie oder -arme Grundlagen wie Lipogele, Fettpasten oder Wasser-in-Öl-Cremes beugen Kälteschäden vor. Hautöle  oder fettreiche Kälteschutzcremes bilden eine dünne Isolations- und  Schutzschicht auf der Haut. Sie halten die Kälte ab und verhindern  das übermäßige Verdunsten von Hautfeuchtigkeit. "Bei längeren  Aufenthalten in beheizen mehr...
 
  
- Boxen live im Zweiten / ZDF überträgt WM-Kämpfe von Ina Menzer und Robert Stieglitz aus Magdeburg    Mainz (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe stehen am Samtag, 9.  Januar 2010, ab 22.00 Uhr auf dem Programm von "Boxen live im  Zweiten". Im Mittelpunkt des Boxabends in der Magdeburger  Bördelandhalle steht das Aufeinandertreffen der  Dreifach-Weltmeisterin (WBC, WIBF, WBO) im Federgewicht Ina Menzer  und der WIBF-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne. Mit dem Kampf um die Krone im Federgewicht möchte die Herausforderin aus  Berlin Menzer nicht nur die WM-Titel entreißen, sondern darüber  hinaus ein Stück Box-Geschichte schreiben: mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Vorbericht: Freezers empfangen Augsburger Panther - Karalahti gesperrt - King, Tripp und Fous fraglich    Hamburg (ots) - Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) sind die  Augsburger Panther zu Gast in Hamburg. Nach zwei Siegen vor  heimischer Kulisse wollen die Freezers auch das neue Jahr mit einem  Erfolg in der Color Line Arena beginnen, bevor drei Auswärtspartien  auf dem Programm stehen. Doch auch Augsburg konnte zuletzt eine  Trendwende einleiten: Nach sechs Niederlagen in Serie besiegten die  Panther am vergangenen Spieltag Meister und Tabellenführer Berlin  überraschend deutlich mit 5:2.     Dennoch rutschten die Augsburger durch die Niederlagenserie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |