ots.Audio: Bayer Leverkusen gewinnt Mercedes-Benz Junior Cup 2010 Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff begeistert vom Turnier und den gezeigten Leistungen
Geschrieben am 07-01-2010 |   
 
    Sindelfingen (ots) - 
     - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
     Anmoderation: Die U 19 von Bayer 04 Leverkusen hat den 20. Mercedes-Benz Junior Cup gewonnen! In einem einseitigen Finale bezwangen die Rheinländer das  Team von Borussia Dortmund mit 2:0. Ein hochkarätig besetztes Turnier hat damit einen würdigen Sieger gefunden. Überhaupt war das Niveau  des Turniers selten so hoch wie bei der Jubiläumsausgabe des Junior  Cups. Kein Wunder, immerhin zählt das U 19-Turnier zu den besten  Jugendturnieren der Welt. Bundestrainer Joachim Löw jedenfalls  entdeckte auch 2010 wieder jede Menge Talente mit großem Potential:
     1. O-Ton Joachim Löw Die letzten Jahre hat das Turnier ja immer wieder klasse Spieler  hervorgebracht - Hleb, Lisztes um nur ein paar zu nennen, die ja  früher hier schon gespielt haben. Viele jungen, die es dann auch bei  ihren Vereinen in die Bundesliga schaffen. Und von daher ist das ein  toll besetztes Turnier mit immer toller Stimmung. (0'16)
     Der Mercedes-Benz Junior Cup ist also in jeder Hinsicht eine  Erfolgsgeschichte. Stars wie Mario Gomez, Mesut Özil, Manuel Neuer  und Sami Khedira haben schon im Glaspalast gekickt. Dass das Turnier  erweist sich Jahr für Jahr als optimales Sprungbrett für  Nachwuchsspieler sagt Dr. Joachim Schmidt Leiter Vertrieb und  Marketing von Mercedes-Benz:
     2. O-Ton Dr. Joachim Schmidt Ja es ist ein Sprungbrett. Dieses Jugendturnier rundet unser  Engagement im Fußball ab - die 20 Jahre sprechen für sich, alles  weitgehend ausverkauft, die Leute sind begeistert. Dieses Engagement  zeichnet sich also als sehr erfolgreich ab. (0'17)
     Im an beiden Turniertagen voll besetzten Sindelfinger Glaspalast  kamen die Fußballfans also voll auf ihre Kosten. Und das nicht nur,  was den Budenzauber auf dem Spielfeld anbetrifft. Auch dieses Jahr  tummelten sich zahlreiche Prominenten auf den Tribünen. So zum  Beispiel der Assistenztrainer der Nationalmannschaft Hansi Flick und  VfB-Legende Guido Buchwald. Beide beobachteten die jungen Fußballer  mit fachmännischen Blicken.
     3. O-Ton Hansi Flick Guido Buchwald Flick: Man hat hier bei einigen Mannschaften schon gesehen, dass sie  Qualität haben und auch einzelne Spieler ragen heraus. Von daher  schauen wir und es ist spannend zu sehen, wer sich dann mal in der  Bundesliga durchsetzt. Buchwald: Man schaut natürlich auf die Talente und die Ballfertigkeit der Spieler. Es ist ja auch sehr interessant,  man sieht ja von den besten Jugendmannschaften alle Spieler. Und  gerade in der Halle sieht man auch das technische sehr gut. (0'26)
     Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ist Schirmherr des  Mercedes-Benz Junior Cup. Obwohl er ein absoluter Fan des  Hallenfußballs ist war er Dabei war er zu seiner aktiven Zeit nicht  allzu häufig in der Halle zu sehen. Warum eigentlich?
     4. O-Ton Oliver Bierhoff Zum Hobby habe ich gerne in der Halle gespielt. Unter Leistungsdruck  - weniger wegen Verletzungsgefahr sondern wegen der Qualität meiner  Spielweise - war es nicht unbedingt mein favorisierter Platz. Ich bin sehr groß, nicht so wendig, war technisch nicht so stark. Also ich  war nicht der prädestinierte Hallenspieler. (0'22)
     Abmoderation: Die weiteren Platzierungen beim 20. Mercedes-Benz Junior Cup: Auf Rang 8 kam die U 19-Mannschaft von Galatasaray Istanbul, siebter  wurde Zenit St. Petersburg. Der AZ Alkmaar schlug im Finale um Platz  fünf die U 19 Nationalmannschaft Südafrikas. Titelverteidiger KSC  unterlag im Spiel um Platz drei der Jugend des VfB Stuttgart
  ACHTUNG REDAKTIONEN:     Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Mercedes-Benz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28486 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28486.rss2
  Pressekontakt: Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379 all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245169
  
weitere Artikel: 
- Wintersportler brauchen intensive Hautpflege / Apotheken-Kampagne: "Die Winterspiele sind eröffnet!"    Berlin (ots) - Beim Wintersport strapazieren Kälte, geringe  Luftfeuchtigkeit und Fahrtwind die Haut. Skifahrer und andere  Wintersportler sollten ihre Haut vor Austrocknung, Kälte und  UV-Strahlen schützen. Wasserfreie oder -arme Grundlagen wie Lipogele, Fettpasten oder Wasser-in-Öl-Cremes beugen Kälteschäden vor. Hautöle  oder fettreiche Kälteschutzcremes bilden eine dünne Isolations- und  Schutzschicht auf der Haut. Sie halten die Kälte ab und verhindern  das übermäßige Verdunsten von Hautfeuchtigkeit. "Bei längeren  Aufenthalten in beheizen mehr...
 
  
- Boxen live im Zweiten / ZDF überträgt WM-Kämpfe von Ina Menzer und Robert Stieglitz aus Magdeburg    Mainz (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe stehen am Samtag, 9.  Januar 2010, ab 22.00 Uhr auf dem Programm von "Boxen live im  Zweiten". Im Mittelpunkt des Boxabends in der Magdeburger  Bördelandhalle steht das Aufeinandertreffen der  Dreifach-Weltmeisterin (WBC, WIBF, WBO) im Federgewicht Ina Menzer  und der WIBF-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne. Mit dem Kampf um die Krone im Federgewicht möchte die Herausforderin aus  Berlin Menzer nicht nur die WM-Titel entreißen, sondern darüber  hinaus ein Stück Box-Geschichte schreiben: mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Vorbericht: Freezers empfangen Augsburger Panther - Karalahti gesperrt - King, Tripp und Fous fraglich    Hamburg (ots) - Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) sind die  Augsburger Panther zu Gast in Hamburg. Nach zwei Siegen vor  heimischer Kulisse wollen die Freezers auch das neue Jahr mit einem  Erfolg in der Color Line Arena beginnen, bevor drei Auswärtspartien  auf dem Programm stehen. Doch auch Augsburg konnte zuletzt eine  Trendwende einleiten: Nach sechs Niederlagen in Serie besiegten die  Panther am vergangenen Spieltag Meister und Tabellenführer Berlin  überraschend deutlich mit 5:2.     Dennoch rutschten die Augsburger durch die Niederlagenserie mehr...
 
  
- WAZ: Eiskalte Liga. Kommentar von Klaus Wille    Essen (ots) - Alle vier Jahre ist Weltmeisterschaft. Und weil es  im Fußball trotz aller neu geschaffenen oder aufgeblasenen  Wettbewerbe nach wie vor nichts Größeres als dieses Turnier gibt, hat wahrscheinlich jeder Fußball-Fan Verständnis dafür, dass die  Bundesliga in dieser Saison mitten im Januar mit der Rückrunde  loslegen muss.     Aber warum die Deutsche Fußball-Liga drauf und dran ist, aus der  Ausnahme die Regel zu machen und sich auch für die Saison 2010/11  schon auf eine kurze Winterpause festgelegt hat - man muss es nicht  verstehen. mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg stellt neues Förderprojekt vor    Hamburg (ots) - Am Dienstag (12.01.2010) stellt der Hamburger Weg  um 13.00 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Audi, der Stiftung "Hilfe  mit Plan" sowie der "Hamburger Stiftung für Migranten" sein neues  Förderprojekt "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" vor.     100 Schülerinnen und Schüler in Hamburg und Umgebung aus sozial  schwierigen Verhältnissen, insbesondere mit Migrationshintergrund,  erhalten bei "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" durch Praktika  Einblicke ins Berufsleben, sammeln Erfahrungen und knüpfen Kontakte,  die ihnen die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |