Boxen live im Zweiten / ZDF überträgt WM-Kämpfe von Ina Menzer und Robert Stieglitz aus Magdeburg
Geschrieben am 07-01-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe stehen am Samtag, 9.  Januar 2010, ab 22.00 Uhr auf dem Programm von "Boxen live im  Zweiten". Im Mittelpunkt des Boxabends in der Magdeburger  Bördelandhalle steht das Aufeinandertreffen der  Dreifach-Weltmeisterin (WBC, WIBF, WBO) im Federgewicht Ina Menzer  und der WIBF-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne. Mit dem Kampf um die Krone im Federgewicht möchte die Herausforderin aus  Berlin Menzer nicht nur die WM-Titel entreißen, sondern darüber  hinaus ein Stück Box-Geschichte schreiben: Die 29-Jährige startet den Versuch, auch in einer vierten Gewichtsklasse den Weltmeistertitel zu erobern. Bisher konnte sich Kühne die Titel im Halbweltergewicht, im  Leichtgewicht und im Superfedergewicht sichern. Das wird allerdings  ein schwieriges Unterfangen gegen eine hoch motivierte Ina Menzer,  die sogar an den Feiertagen und an Silvester voll durchtrainiert hat: "Hinter mir liegt das mieseste Weihnachtsfest meines Lebens.
     Damit sich der ganze Aufwand gelohnt hat, möchte ich den Kampf am  Samstag auch erfolgreich gestalten." Live-Reporter am Ring ist  Günter-Peter Ploog, die Sendung moderiert Alexander von der Groeben. Direkt im Anschluss an "das aktuelle sportstudio" (ab zirka 23.00  Uhr) mit Gastgeberin Katrin Müller-Hohenstein können sich die  Boxfreunde unter den ZDF-Zuschauern gegen 0.00 Uhr auf einen weiteren WM-Kampf aus Magdeburg freuen:
     Robert Stieglitz, WBO-Champion im Supermittelgewicht, tritt in  seiner Heimatstadt  zu seiner ersten WM-Titelverteidigung an. Erst im August 2009 hatte der 28-Jährige  in Budapest überraschend  Weltmeister Karoly Balzsay mit einem technischen K.o. entthront.  Stieglitz' Gegner ist der unbequeme Argentinier Ruben Eduardo Acosta, der auf der WBO-Rangliste auf Platz 11 geführt wird. Den Kampf  kommentiert ZDF-Reporter Michael Pfeffer.
     Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/boxenliveimzweiten
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245288
  
weitere Artikel: 
- Hamburg Freezers Presseservice: Vorbericht: Freezers empfangen Augsburger Panther - Karalahti gesperrt - King, Tripp und Fous fraglich    Hamburg (ots) - Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) sind die  Augsburger Panther zu Gast in Hamburg. Nach zwei Siegen vor  heimischer Kulisse wollen die Freezers auch das neue Jahr mit einem  Erfolg in der Color Line Arena beginnen, bevor drei Auswärtspartien  auf dem Programm stehen. Doch auch Augsburg konnte zuletzt eine  Trendwende einleiten: Nach sechs Niederlagen in Serie besiegten die  Panther am vergangenen Spieltag Meister und Tabellenführer Berlin  überraschend deutlich mit 5:2.     Dennoch rutschten die Augsburger durch die Niederlagenserie mehr...
 
  
- WAZ: Eiskalte Liga. Kommentar von Klaus Wille    Essen (ots) - Alle vier Jahre ist Weltmeisterschaft. Und weil es  im Fußball trotz aller neu geschaffenen oder aufgeblasenen  Wettbewerbe nach wie vor nichts Größeres als dieses Turnier gibt, hat wahrscheinlich jeder Fußball-Fan Verständnis dafür, dass die  Bundesliga in dieser Saison mitten im Januar mit der Rückrunde  loslegen muss.     Aber warum die Deutsche Fußball-Liga drauf und dran ist, aus der  Ausnahme die Regel zu machen und sich auch für die Saison 2010/11  schon auf eine kurze Winterpause festgelegt hat - man muss es nicht  verstehen. mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg stellt neues Förderprojekt vor    Hamburg (ots) - Am Dienstag (12.01.2010) stellt der Hamburger Weg  um 13.00 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Audi, der Stiftung "Hilfe  mit Plan" sowie der "Hamburger Stiftung für Migranten" sein neues  Förderprojekt "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" vor.     100 Schülerinnen und Schüler in Hamburg und Umgebung aus sozial  schwierigen Verhältnissen, insbesondere mit Migrationshintergrund,  erhalten bei "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" durch Praktika  Einblicke ins Berufsleben, sammeln Erfahrungen und knüpfen Kontakte,  die ihnen die mehr...
 
  
- Kids-Club Meisterschaft in Wolfsburg    Berlin (ots) - Fairness ist einer der Grundpfeiler des Fußballs.  Kindern den Wert von Fairness für ihr Leben zu vermitteln ist auch  eine der Aufgabe der Kids-Clubs von Fußball-Bundesligisten.  Spielerisch einfach und schnell erlernbar funktioniert dies im Sport: Am kommenden Wochenende (09./10. Januar 2010) findet in Wolfsburg die erste Kids-Club Meisterschaft statt.     Unter dem Motto "Für Derbystimmung und Fair Play - gegen Gewalt"  treten in der SoccaFive Arena die Kids-Clubs von Hertha BSC, VfL  Wolfsburg, Hamburger SV, Arminia Bielefeld mehr...
 
  
- VfL Wolfsburg-Presseservice: Christian Gentner kehrt im Sommer zum VfB Stuttgart zurück    Wolfsburg (ots) - Nach drei Jahren beim VfL Wolfsburg kehrt  Nationalspieler Christian Gentner (24) zum VfB Stuttgart zurück. Der  Mittelfeldspieler hat die VfL-Verantwortlichen darüber informiert,  dass er den Klub zum Saisonende verlassen wird. "Wir hätten Christian Gentner gerne gehalten, aber sein Entschluss stand schon lange fest.  Er hat in Wolfsburg eine tolle Entwicklung genommen", so  VfL-Cheftrainer Armin Veh, der mit Gentner bereits beim VfB Stuttgart zusammengearbeitet hatte.     Gentner, der beim VfL zum Nationalspieler wurde, kam mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |