Wintersportler brauchen intensive Hautpflege / Apotheken-Kampagne: "Die Winterspiele sind eröffnet!"
Geschrieben am 07-01-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Beim Wintersport strapazieren Kälte, geringe  Luftfeuchtigkeit und Fahrtwind die Haut. Skifahrer und andere  Wintersportler sollten ihre Haut vor Austrocknung, Kälte und  UV-Strahlen schützen. Wasserfreie oder -arme Grundlagen wie Lipogele, Fettpasten oder Wasser-in-Öl-Cremes beugen Kälteschäden vor. Hautöle  oder fettreiche Kälteschutzcremes bilden eine dünne Isolations- und  Schutzschicht auf der Haut. Sie halten die Kälte ab und verhindern  das übermäßige Verdunsten von Hautfeuchtigkeit. "Bei längeren  Aufenthalten in beheizen Räumen sollten fettreiche Cremes allerdings  entfernt werden, um eine Überwärmung der Haut zu verhindern", so  Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Die Hautpflege an  Füßen oder Händen wird im Winter oft vergessen. Pflegecremes wirken  besonders intensiv, wenn sie über Nacht, in Baumwollhandschuhe oder  -socken verpackt, einziehen können. In den Bergen nimmt die  UV-Strahlung zu, auch durch Reflexionen auf dem Schnee. Deshalb sind  eine Sonnenbrille und ein Sonnenschutz unerlässlich. Je höher der  Berg ist und je kälter es ist, desto höher sollte der  Lichtschutzfaktor gewählt werden. Die Lippen brauchen einen  besonderen Sonnenschutz, da sie nicht über Pigmente oder Talgdrüsen  verfügen. In vielen Apotheken startet in dieser Woche die Kampagne  "Die Winterspiele sind eröffnet!" Die ABDA - Bundesvereinigung  Deutscher Apothekerverbände ist Co Partner der deutschen  Olympiamannschaft und Nationaler Förderer des Deutschen  Behindertensportverbandes.
     Fink: "Kälte stresst die Haut nicht nur bei Wintersportlern,  sondern auch bei vielen älteren Menschen oder Neurodermitis- oder  Schuppenflechte-Patienten. Wenn die Haut unter der Kälte leidet,  informieren Apotheker gerne über die richtige Hautpflege." Im Winter  ist die Umgebungsluft trockener, dadurch verliert die Haut mehr  Feuchtigkeit. Die Talgdrüsen stellen bei Kälte weniger hauteigene  Fette her, die sich zudem schlechter verteilen. Um den Körper vor  Auskühlung zu schützen, reduziert der Körper die Durchblutung von  Händen, Füßen, Ohren oder Nase. Dadurch verzögert sich auch die  Erneuerung der obersten Hautschichten und verlangsamt  Reparaturmechanismen. Über Risse in der Haut können Schadstoffe in  die Haut gelangen, was bei hautempfindlichen Menschen zu Entzündungen oder Ekzemen führen oder Allergien auslösen kann. Die richtige  Hautpflege kann dafür sorgen, dass die Barrierefunktion der Haut  erhalten und die Haut geschmeidig bleibt. Um Feuchtigkeit in der Haut zu binden, sollten Kosmetika Feuchthaltefaktoren wie Glycerin oder  Harnstoff enthalten. Hautpflege-Produkte sollten im Winter  grundsätzlich fettreicher sein.
     Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter  www.abda.de
  Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
  Pressekontakt: Dr. Ursula Sellerberg, MSc Stellv. Pressesprecherin Tel. 030 40004-134 E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245268
  
weitere Artikel: 
- Boxen live im Zweiten / ZDF überträgt WM-Kämpfe von Ina Menzer und Robert Stieglitz aus Magdeburg    Mainz (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe stehen am Samtag, 9.  Januar 2010, ab 22.00 Uhr auf dem Programm von "Boxen live im  Zweiten". Im Mittelpunkt des Boxabends in der Magdeburger  Bördelandhalle steht das Aufeinandertreffen der  Dreifach-Weltmeisterin (WBC, WIBF, WBO) im Federgewicht Ina Menzer  und der WIBF-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne. Mit dem Kampf um die Krone im Federgewicht möchte die Herausforderin aus  Berlin Menzer nicht nur die WM-Titel entreißen, sondern darüber  hinaus ein Stück Box-Geschichte schreiben: mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Vorbericht: Freezers empfangen Augsburger Panther - Karalahti gesperrt - King, Tripp und Fous fraglich    Hamburg (ots) - Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) sind die  Augsburger Panther zu Gast in Hamburg. Nach zwei Siegen vor  heimischer Kulisse wollen die Freezers auch das neue Jahr mit einem  Erfolg in der Color Line Arena beginnen, bevor drei Auswärtspartien  auf dem Programm stehen. Doch auch Augsburg konnte zuletzt eine  Trendwende einleiten: Nach sechs Niederlagen in Serie besiegten die  Panther am vergangenen Spieltag Meister und Tabellenführer Berlin  überraschend deutlich mit 5:2.     Dennoch rutschten die Augsburger durch die Niederlagenserie mehr...
 
  
- WAZ: Eiskalte Liga. Kommentar von Klaus Wille    Essen (ots) - Alle vier Jahre ist Weltmeisterschaft. Und weil es  im Fußball trotz aller neu geschaffenen oder aufgeblasenen  Wettbewerbe nach wie vor nichts Größeres als dieses Turnier gibt, hat wahrscheinlich jeder Fußball-Fan Verständnis dafür, dass die  Bundesliga in dieser Saison mitten im Januar mit der Rückrunde  loslegen muss.     Aber warum die Deutsche Fußball-Liga drauf und dran ist, aus der  Ausnahme die Regel zu machen und sich auch für die Saison 2010/11  schon auf eine kurze Winterpause festgelegt hat - man muss es nicht  verstehen. mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Der Hamburger Weg stellt neues Förderprojekt vor    Hamburg (ots) - Am Dienstag (12.01.2010) stellt der Hamburger Weg  um 13.00 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Audi, der Stiftung "Hilfe  mit Plan" sowie der "Hamburger Stiftung für Migranten" sein neues  Förderprojekt "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" vor.     100 Schülerinnen und Schüler in Hamburg und Umgebung aus sozial  schwierigen Verhältnissen, insbesondere mit Migrationshintergrund,  erhalten bei "Praktisch gut - Perspektive mit Plan" durch Praktika  Einblicke ins Berufsleben, sammeln Erfahrungen und knüpfen Kontakte,  die ihnen die mehr...
 
  
- Kids-Club Meisterschaft in Wolfsburg    Berlin (ots) - Fairness ist einer der Grundpfeiler des Fußballs.  Kindern den Wert von Fairness für ihr Leben zu vermitteln ist auch  eine der Aufgabe der Kids-Clubs von Fußball-Bundesligisten.  Spielerisch einfach und schnell erlernbar funktioniert dies im Sport: Am kommenden Wochenende (09./10. Januar 2010) findet in Wolfsburg die erste Kids-Club Meisterschaft statt.     Unter dem Motto "Für Derbystimmung und Fair Play - gegen Gewalt"  treten in der SoccaFive Arena die Kids-Clubs von Hertha BSC, VfL  Wolfsburg, Hamburger SV, Arminia Bielefeld mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |