WAZ: Wenn eine Sportart stirbt. Kommentar von Ralf Birkhan
Geschrieben am 06-01-2010 |   
 
    Essen (ots) - Bergbau, Brieftauben-Vereine, Trabrennbahnen: Die  Traditionen des Ruhrgebiets sterben. Jetzt gehen auf der Bahn am  Dinslakener Bärenkamp die Lichter aus.
     Die Gründe sind vielschichtig, auch die Traber-Funktionäre haben  Fehler begangen. Sie haben, weil sie ein gutes Geschäft witterten,  Fernseh-Übertragungen der Rennen in Wettbüros genehmigt. Die  Wettumsätze stiegen tatsächlich, doch die Gewinne blieben in den  Wettbüros und fehlten in den Kassen der Bahnen.
     Der Beginn des Teufelskreises, denn in der Folge konnten die  Bahnen kaum noch Rennpreise zahlen. Das wiederum trieb die  Pferdebesitzer aus den Ställen, denn sie hatten keine Lust mehr, sich teure Traber zu halten, wenn sowieso nichts zu gewinnen war.
     Die Attraktivität der Bahnen in Recklinghausen, Gelsenkirchen,  Mönchengladbach und Dinslaken litt. Der Nachwuchs blieb aus, und das  Publikum alterte mit den Tribünen. Die ersten Bahnen mussten  schließen, und nun hat es Dinslaken erwischt.
     Eine Sportart stirbt aus. Was beim Sportfan vielleicht nur für  Schulterzucken sorgt, ist für die Trainer und die Angestellten der  Bahnen traurig: Ihre Lebensgrundlage ist verschwunden.
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  245141
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Bayer Leverkusen gewinnt Mercedes-Benz Junior Cup 2010 Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff begeistert vom Turnier und den gezeigten Leistungen    Sindelfingen (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Die U 19 von Bayer 04 Leverkusen hat den 20. Mercedes-Benz Junior Cup gewonnen! In einem einseitigen Finale bezwangen die Rheinländer das  Team von Borussia Dortmund mit 2:0. Ein hochkarätig besetztes Turnier hat damit einen würdigen Sieger gefunden. Überhaupt war das Niveau  des Turniers selten so hoch wie bei der Jubiläumsausgabe des Junior  Cups. Kein mehr...
 
  
- Wintersportler brauchen intensive Hautpflege / Apotheken-Kampagne: "Die Winterspiele sind eröffnet!"    Berlin (ots) - Beim Wintersport strapazieren Kälte, geringe  Luftfeuchtigkeit und Fahrtwind die Haut. Skifahrer und andere  Wintersportler sollten ihre Haut vor Austrocknung, Kälte und  UV-Strahlen schützen. Wasserfreie oder -arme Grundlagen wie Lipogele, Fettpasten oder Wasser-in-Öl-Cremes beugen Kälteschäden vor. Hautöle  oder fettreiche Kälteschutzcremes bilden eine dünne Isolations- und  Schutzschicht auf der Haut. Sie halten die Kälte ab und verhindern  das übermäßige Verdunsten von Hautfeuchtigkeit. "Bei längeren  Aufenthalten in beheizen mehr...
 
  
- Boxen live im Zweiten / ZDF überträgt WM-Kämpfe von Ina Menzer und Robert Stieglitz aus Magdeburg    Mainz (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe stehen am Samtag, 9.  Januar 2010, ab 22.00 Uhr auf dem Programm von "Boxen live im  Zweiten". Im Mittelpunkt des Boxabends in der Magdeburger  Bördelandhalle steht das Aufeinandertreffen der  Dreifach-Weltmeisterin (WBC, WIBF, WBO) im Federgewicht Ina Menzer  und der WIBF-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne. Mit dem Kampf um die Krone im Federgewicht möchte die Herausforderin aus  Berlin Menzer nicht nur die WM-Titel entreißen, sondern darüber  hinaus ein Stück Box-Geschichte schreiben: mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Vorbericht: Freezers empfangen Augsburger Panther - Karalahti gesperrt - King, Tripp und Fous fraglich    Hamburg (ots) - Am Freitag (19.30 Uhr, Color Line Arena) sind die  Augsburger Panther zu Gast in Hamburg. Nach zwei Siegen vor  heimischer Kulisse wollen die Freezers auch das neue Jahr mit einem  Erfolg in der Color Line Arena beginnen, bevor drei Auswärtspartien  auf dem Programm stehen. Doch auch Augsburg konnte zuletzt eine  Trendwende einleiten: Nach sechs Niederlagen in Serie besiegten die  Panther am vergangenen Spieltag Meister und Tabellenführer Berlin  überraschend deutlich mit 5:2.     Dennoch rutschten die Augsburger durch die Niederlagenserie mehr...
 
  
- WAZ: Eiskalte Liga. Kommentar von Klaus Wille    Essen (ots) - Alle vier Jahre ist Weltmeisterschaft. Und weil es  im Fußball trotz aller neu geschaffenen oder aufgeblasenen  Wettbewerbe nach wie vor nichts Größeres als dieses Turnier gibt, hat wahrscheinlich jeder Fußball-Fan Verständnis dafür, dass die  Bundesliga in dieser Saison mitten im Januar mit der Rückrunde  loslegen muss.     Aber warum die Deutsche Fußball-Liga drauf und dran ist, aus der  Ausnahme die Regel zu machen und sich auch für die Saison 2010/11  schon auf eine kurze Winterpause festgelegt hat - man muss es nicht  verstehen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |