| | | Geschrieben am 26-07-2006 RGIS gibt Start der Global Retail Services Division bekannt
 | 
 
 Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) -
 
 RGIS, weltweit grösster Anbieter von Ladenketten- und
 Inventardiensten, gab heute den offiziellen Start seiner Retail
 Services Division (RSD, Ladenkettendienstleistungsabteilung) bekannt.
 Zum RSD-Angebot gehört eine breites Feld von Dienstleistungen zur
 Unterstützung des Merchandising- und des Ladenverkaufs, die Kunden
 helfen, ihren Umsatz zu steigern und ihre Rentabilität zu maximieren.
 Zunächst wird es 170 RSD-Mitarbeiter geben. Zusätzlich zur neuen
 Managementstruktur der neuen Abteilung wird RGIS bis zum Ende des
 Jahres (2006) 2.000-3.000 geschulte Merchandisers im Tagesdienst in
 den Vereinigten Staaten einsetzen. Diese Merchandisers sind
 Angestellte von RGIS, die bereits für die Inventardienstkunden
 gearbeitet haben und nun ein doppeltes Aufgabengebiet betreuen.
 
 Durch Nutzung der unvergleichlichen Flächendeckung dieser Kunden
 hofft RGIS, die Merchandising-Anforderungen des
 Wiederverkaufsbereichs und des Bereichs verpackter Waren bedienen zu
 können. "Die Ladenketten möchten ihre Ladenkunden besser bedienen und
 den Betrieb verschlanken. Die Lieferanten versuchen, ihre Produkte
 schneller denn je in die Regale zu bekommen, was RGIS veranlasst hat,
 sich selbst als Anbieter von Merchandising-Support für beide Branchen
 zu positionieren", sagt Michael A. Michael, Vice President und Leiter
 der Retail Services Division. Die 40.000 Angestellten von RGIS werden
 es möglich machen, Unterstützung durch qualifizierte, im
 Ladenkettengeschäft erfahrene Fachleute, in vielen Ländern der Welt
 anzubieten. Michael weiter: "Das ultimative Ziel von RGIS RSD besteht
 darin, die Käufer mit sortierten, ästhetisch und logisch geordneten
 Regalen und speziellen Auslagen zu erfreuen."
 
 Zu den vielen Bausteinen, die RSD anbietet, gehören
 Ladenneuordnungen und der Aufbau neuer Läden, Kategorie- und
 Planogrammwartung, Sortimentkompatibilitätsaudits und
 Ladenkettendatensammlung und -berichtswesen. "Unsere Erwartung
 besteht darin, unseren Kunden ein Komplettdienstleistungsangebot zu
 bieten, das kein anderer Merchandising Provider anbieten kann", so
 Michael weiter. Eine vollständige Liste der Produkte und
 Dienstleistungen erhalten Sie auf Anfrage und auf der Website des
 Unternehmens unter http://www.rgisinv.com .
 
 RGIS (http://www.rgisinv.com ) ist der grösste und zuverlässigste
 Anbieter von Inventar-, Ladenketten- und Belegschaftsdienste
 weltweit. Das 1958 gegründete Unternehmen RGIS hat überlegene
 Qualitätskontrollprozesse und hochmoderne proprietäre Technologie
 entwickelt, die dazu geführt haben, dass die Inventardienstleistungen
 des Unternehmens zu den besten auf dem Markt zählen. Mit 40.000
 geschulten Angestellten in 400 Bezirksbüros weltweit bietet RGIS
 internationale Flächendeckung mit regionaler Sensibilität und das
 weltweit grösste Netzwerk von Merchandising-Servicelösungen weltweit
 sowie eine unerreichte Besucherrate von mindesten 99,93 %. Zu den
 unzähligen Ladenkettendiensten des Unternehmens gehören Cut-Ins,
 Resets, Auslagensetups, Ladeneröffnungen, Auslagen, Blitz
 Merchandising und Store Mapping Lösungen. RGIS bietet zudem
 Belegschaftslösungen an. Hier werden zusätzliche Mitarbeiter gezielt
 in Perioden des Verkaufsboom zu Kunden geschickt, um die Gewinne der
 Kunden zu maximieren. Die Dienstleistungsbetriebe in Nordamerika,
 Südamerika und Europa sind in ihrem Fachbereich führend.
 
 Website: http://www.rgisinv.com
 
 Originaltext:         RGIS
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63039
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63039.rss2
 
 Pressekontakt:
 Michael A. Michael, Vice President, RGIS Strategy & Business
 Development, Tel. +1-800-521-3102, Email mmichael@rgis.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 23124
 
 weitere Artikel:
 
 | 
5,8 Millionen Beschäftigte in ausgewählten Dienstleistungsbereichen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, beschäftigten rund 654 760 Unternehmen und Einrichtungen in ausgewählten Dienstleistungsbereichen im Jahr 2004 insgesamt 5,8 Millionen Personen und erwirtschafteten einen Umsatz in Höhe von 653,3 Milliarden Euro.     Zu diesen ausgewählten Dienstleistungsbereichen zählen die sehr heterogenen Wirtschaftszweige Verkehr, Nachrichtenübermittlung, Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Datenverarbeitung und Datenbanken, Forschung und Entwicklung sowie sonstige unternehmensnahe mehr...
 
Bierabsatz steigt im ersten Halbjahr 2006 leicht    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im ersten Halbjahr 2006 deutsche Brauereien und Bierlager 52,3 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das waren 0,3 Millionen Hektoliter oder 0,7% mehr als im ersten Halbjahr 2005. Zu dem leichten Anstieg trug hauptsächlich der Monat Mai im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft mit einem Plus von 8,0% gegenüber dem Vorjahresmonat bei. Im Monat Juni 2006 wurde mit einem Bierabsatz von 11,0 Millionen Hektoliter das höchste Ergebnis in einem Juni seit 1994 erzielt. Gegenüber dem Juni mehr...
 
Ölfruchtanbau auf Höchststand  Anbau von Zuckerrüben nimmt ab    Wiesbaden (ots) - In Deutschland werden nach vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung vom Mai 2006 11,88 Millionen Hektar (ha) Bodenfläche als Ackerland genutzt. Wie das Statistische Bundesamt 2006 mitteilt, wird dieses Jahr auf 57% dieser Fläche Getreide angebaut (6,73 Millionen Hektar), wovon die wichtigste Getreideart  der Winterweizen  3,07 Millionen Hektar beansprucht. Futterpflanzen nehmen mit 1,94 Millionen Hektar gut 16% des Ackerlandes ein und Handelsgewächse wie zum Beispiel Ölfrüchte wachsen 2006 auf einer mehr...
 
Konsumklima: erste Konjunkturwolken am Sommerhimmel / Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juli 2006    Nürnberg (ots) - Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im Juli erneut leicht verbessert. Das liegt vor allem an der zum dritten Mal in Folge auf Rekordhöhe gestiegenen Neigung der Verbraucher, in nächster Zeit größere Anschaffungen zu tätigen.      Nachdem der Indikator für die Konjunkturerwartungen der Bundesbürger bereits im Juni um über 10 Punkte gefallen war, ging es im Juli erneut weiter abwärts. Der Indikator verlor knapp 5 Punkte und hat nun einen Wert von 15,6 Punkten.      Während die Anschaffungsneigung ständig steigt, ist mehr...
 
Value Sourcing - Wertschöpfung im Einkauf / Der Einkauf ist mehr als ein Preisdrücker    München (ots) -     - Querverweis: Charts zur Pressemitteilung sowie die Studie "Value      Sourcing" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor        und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -      - Von kurzfristiger Kostensenkung zur nachhaltigen Wertsteigerung    - Mit steigender externer Wertschöpfung übernimmt der Einkauf eine      zentrale strategische Funktion    - Im Mittelpunkt moderner Sourcing-Konzepte steht die       ganzheitliche Optimierung der Wertschöpfungskette    - Die strategische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |