Astronergy Solar gibt Gründung einer Niederlassung in Deutschland bekannt
Geschrieben am 22-09-2009 |   
 
    Hangzhou, China (ots/PRNewswire) -
     Astronergy Solar (auch unter dem Namen Chint Solar bekannt) gab bekannt, dass das Unternehmen aufgrund der schnellen Entwicklung der Photovoltaik-Branche in Europa und um den Markt vor Ort erschliessen und den Kundendienst besser entwickeln zu können, 1 Mio. Euro in die am 21. September 2009 gegründete, deutsche Niederlassung investiert hat.
     Astronergy Solar Deutschland GmbH ist in München ansässig und für die Markterschliessung, den technischen Support, Kundendienst und die Logistik in ganz Europa verantwortlich. Eine ganze Reihe von Photovoltaik-Fachleuten von Astronergy Solar Deutschland GmbH werden den Kunden mit umfassenden und präzisen technischen Angaben sowie sachverständiger geschäftlicher Beratung versorgen. Dank der grösseren Kundennähe wird Astronergy seine Kunden äusserst schnell mit Dienstleistungen und kostengünstigen Lösungen versorgen können.
     Dr. Liyou Yang, Chief Executive Officer von Astronergy Solar, sagte, Europa sei weltweit einer der wichtigsten Märkte für die Photovoltaik-Branche und die Gründung einer Niederlassung in Europa sei Teil der internationalen Marketingstrategie von Astronergy. Die enge Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern vor Ort werde es Astronergy ermöglichen, den Kundenbedarf besser zu erkennen, eine klare Vorstellung der Richtung zu bekommen, in die sich der Markt entwickelt, und es Astronergy ermöglichen, für den bestmöglichen Kundendienst zu sorgen.
     Alan Yuan, Chief Sales & Marketing Officer von Astronergy Solar, merkte an, dass die Gründung der Niederlassung in Deutschland dazu beitragen werde, Astronergy Solar auf dem europäischen Markt eine dauerhafte und einflussreiche Position zu sichern.
     Informationen zu Astronergy Solar
     Das im Jahre 2006 gegründete Unternehmen Astronergy Solar ist in Hangzhou, in der chinesischen Provinz Zhejiang, ansässig. Das Unternehmen ist eines der weltweit ersten und das erste in China, das mit der Massenproduktion von a-Si/uc-Si-Tandem-Junction-Silizium-Dünnschichtmodulen (amorphes/mikrokristallines Silizium) der zweiten Generation auf den Markt kommt. Astronergy Solar wird von einem internationalen Managementteam geleitet, das auf ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Dünnschicht-Forschung und -Entwicklung zurückblicken kann. Im Juni 2009 weihte das Unternehmen seine erste 30-MW-a-Si/uc-Si-Massenproduktionsanlage ein und geht davon aus, dass die Produktionskapazität bis zum Jahre 2012 1 GW erreicht haben wird.
     Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
      Astronergy Solar     E-Mail: sales@astronergy.com     Tel.: +86-571-5603-2340     Fax: +86-571-5603-2345     Website: http://www.astronergy.com
  Originaltext:         Astronergy Solar Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77028 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77028.rss2
  Pressekontakt: Astronergy Solar, Tel.: +86-571-5603-2340, Fax: +86-571-5603-2345,  E-Mail: sales@astronergy.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226314
  
weitere Artikel: 
- Handheld bringt neuen Kenaz DGPS-Empfänger für den ultrarobusten Nautiz X7 PDA heraus    Lidkoping, Schweden (ots/PRNewswire) - Hemisphere GPS und Handheld stellten heute auf der InterGeo-Fachmesse in Karlsruhe, Deutschland, einen neuen Kenaz GPS-Empfänger vor. Dieses Produkt stellt den Beginn einer strategischen Partnerschaft zwischen Handheld und Hemisphere GPS dar. Hemisphere GPS passte den Kenaz DGPS-Empfänger speziell für den ultrarobusten Handheld Nautiz X7 PDA an.     Für die Multimedia-Neuigkeiten klicken Sie bitte hier:     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090907/358491)     Der neue Kenaz NZ100 DGPS-Empfänger mehr...
 
  
- Medien-Macher gewinnen - Jobware und MEEDIA kooperieren    Paderborn (ots) - Unternehmen, die Stellenanzeigen rund um die  Medienbranche bei Jobware inserieren, erreichen ab sofort und ohne  Aufpreis auch die Leser des Medien-Portals MEEDIA unter www.meedia.de .     Das Medien-Portal MEEDIA bietet seinen Nutzern nun einen  hochwertigen Online-Stellenmarkt mit Stellenanzeigen von Jobware, die sich an Medienprofis richten. MEEDIA erfreut sich unter Medienprofis  einer hohen Beliebtheit. Sie finden dort nun neben Analysen und  aktuellen Nachrichten auch die Stellenanzeigen aus dem Hause Jobware.     "Wer mehr...
 
  
- GEA vereinfacht die Konzernstruktur, um nachhaltig wesentliche Synergien und Einsparungen zu realisieren    Bochum (ots) - Bochum/Changshu, 22. September 2009 - Der  Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat heute einstimmig  dem Vorschlag des Vorstands zur Vereinfachung der Konzernstruktur mit Wirkung zum 1. Januar 2010 zugestimmt.     Das Geschäft der derzeit neun Divisionen, über das in zwei  Segmenten berichtet wird, wird in fünf neue Segmente umgegliedert,  ohne dass sich das Portfolio des Konzerns insgesamt ändert. Diese  fünf Segmente werden ab 2010 auch die nach IFRS maßgeblichen  Berichtseinheiten bilden.     Die neue Struktur stellt mehr...
 
  
- Eltern vernachlässigen Impfschutz ihrer Kinder - Jugendliche haben zu viele Lücken im Impfpass /Jeder vierte unter 18-Jährige ist nicht ausreichend gegen Masern geschützt    Hamburg (ots) - Jeder vierte Jugendliche in Deutschland ist einem  erhöhten Masernrisiko ausgesetzt, weil kein ausreichender Impfschutz  besteht. Auch bei anderen Krankheiten gibt es deutliche Defizite:  Mehr als zwei von zehn Kindern und Jugendlichen werden nicht  umfassend gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) oder Keuchhusten geimpft.  Dabei gehören Impfungen zum kostenlosen Vorsorgeprogramm, das Kinder  vor gefährlichen Infektionen schützen soll. Der Grund für den  mangelnden Impfschutz: Viele Eltern vergessen, ihre Kinder  immunisieren zu lassen. mehr...
 
  
- Von München bis Johannesburg - Energie-Effizienzlösungen überzeugen    München (ots) - P21 eröffnet Repräsentanz in  Johannesburg/Südafrika     Energiesparen, Kosten reduzieren und dabei die Umwelt weniger  belasten, sind nach wie vor Kernthemen, insbesondere in der  Telekommunikationsindustrie. Das Münchner Unternehmen P21 entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Energie-Management-Lösungen, die  exakt auf diese Bedürfnisse ausgerichtet sind.     "Aufgrund des großen Interesses an unserem Portfolio steigt die  internationale Nachfrage stetig", sagt Wolfgang Essig, CEO von P21.  "Damit wir unseren Kunden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |