Von München bis Johannesburg - Energie-Effizienzlösungen überzeugen
Geschrieben am 22-09-2009 |   
 
    München (ots) - P21 eröffnet Repräsentanz in  Johannesburg/Südafrika
     Energiesparen, Kosten reduzieren und dabei die Umwelt weniger  belasten, sind nach wie vor Kernthemen, insbesondere in der  Telekommunikationsindustrie. Das Münchner Unternehmen P21 entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Energie-Management-Lösungen, die  exakt auf diese Bedürfnisse ausgerichtet sind.
     "Aufgrund des großen Interesses an unserem Portfolio steigt die  internationale Nachfrage stetig", sagt Wolfgang Essig, CEO von P21.  "Damit wir unseren Kunden aber nicht nur die effizientesten  Energielösungen bereitstellen, sondern sie auch umfangreich betreuen  können, haben wir eine Repräsentanz in Johannesburg eröffnet und  garantieren ab sofort einen noch engeren Kontakt zu unseren  afrikanischen Kunden. Das ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung  der Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern und zudem ein Zeichen unseres starken Engagements in dieser Region", so  Essig weiter. 
     Leiter der Repräsentanz ist Dr. M. Sakib Khan, der als  ausgewiesener Experte im Bereich der erneuerbaren und alternativen  Energieversorgung in unterschiedlichen Branchen, u. a. in der  Telekommunikation, gilt.
     In vielen Gegenden Süd- und Zentralafrikas werden  Mobilfunkbasisstationen mit Dieselgeneratoren betrieben. Der Energy  Manager erzielt durch seine intelligente Steuerungstechnik  Dieseleinsparungen von bis zu 70% und verringert damit den CO2  Ausstoß in gleichem Maße. Weitere bedeutende Einsparungen lassen sich bei den Wartungskosten erzielen, da aufgrund kürzerer Laufzeiten  sowie einer Fernüberwachung weniger Wartungseinsätze anfallen.
     "Auch für unsere Clean Power Site-Lösung ist Südafrika ein großer  und bedeutender Markt, da die meisten neuen Sites off-grid gebaut  werden", erklärt Essig. "Diese Innovation kann zum Beispiel ganz auf  Dieselgeneratoren verzichten. Wir können so eine vollständig autonome und CO2-freie Energieversorgung bereitstellen", so Essig  abschließend.
     Weitere Informationen zur P21 GmbH finden Sie unter  http://www.p-21.de/ .
  Originaltext:         P21 GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65043 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65043.rss2
  Pressekontakt: Kafka Kommunikation GmbH & Co KG Janina Rogge Tel: +49 (0) 89 76 75 94 34 jrogge@kafka-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226326
  
weitere Artikel: 
- Pagoo verspricht: Butler für alle    Zürich (ots) - Anfang November wird alles einfacher in  Deutschland, denn die Pagoo GmbH i. G. startet ein bislang einmaliges Serviceangebot: Pagoo. Der neue mobile Dienst verspricht seinen  Mitgliedern eine kostenfreie 24 Stunden Service-Hotline, die sich wie ein persönlicher Sekretär um Fragen und Bedürfnisse aller Art  kümmert. Dabei bietet das Schweizer Unternehmen mit dem Slogan "Die  neue Nummer für Auskunft und Service" für beruflich und privat stark  eingebundene Menschen einen mobilen Butler, der Auskünfte erteilt, an Termine erinnert, mehr...
 
  
- Vom Acker in die Tüte in 24 Stunden (Mit Bild) / Neue-Ernte-Kampagne mit jungen Bäuerinnen: funny-frisch-Chips jetzt so frisch wie nie    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Knusprig, würzig - knackig frisch! Mit der neuen Kartoffelernte  garantiert funny-frisch zusätzliche Qualität für alle Sorten der  erfolgreichsten Chips-Marke Deutschlands. Vom Klassiker "Chipsfrisch  ungarisch" (seit 1968) über "Oriental", "gesalzen", "Chakalaka" und  "Peperoni" bis "El Gaucho": Alle Sorten bietet Marktführer  funny-frisch ab sofort nur aus feldfrischen Kartoffeln an.     Geschäftsführer mehr...
 
  
- Neuer Entwicklungschef bei Constantin Entertainment / Oliver Brendel, 39, wird ab 01. Oktober Head of Development bei Constantin Entertainment.    Ismaning (ots) - Brendel wechselte 2008 als Executive Producer zur Constantin Entertainment und verantwortete u.a. Formate wie "Extrem  schön", "Sportfreunde Pocher", "The next Uri Geller" und "Die  Superlehrer".  Zuvor war er 13 Jahre bei ProSieben tätig, zuletzt als leitender Redakteur und stellvertretender Leiter Show.     Geschäftsführer Otto Steiner: "In wirtschaftlich schwierigen  Zeiten wollen wir gezielt das Development stärken! Wir sind uns  sicher, hier mit einem leidenschaftlichen Fernsehmacher und kreativen Enthusiasten wie Oliver mehr...
 
  
- NetDragon startet offenen Beta-Test für arabische Version von "Conquer Online"    Hongkong (ots/PRNewswire) -     NetDragon Websoft Inc., ein führender Spieleentwickler und -betreiber in China ("NetDragon", gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen als der "Konzern" bekannt; Tickersymbol: 777), legte heute den Start des Beta-Tests der arabischen Version seines erfolgreichen Spiels "Conquer Online" auf den 22. September 2009 um 9:00 Uhr (Ortszeit Peking) fest.     (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090922/CNTU010 )     Seit seiner Einführung 2003 wurde "Conquer Online" in zahlreichen Sprachen veröffentlicht und von mehr...
 
  
- Genomic Health bestätigt gleichartige Verteilung des Oncotype DX(R) Recurrence Score(R) zwischen Europa / Mittlerem Osten und US Amerikanischen Patientinnen    Berlin (ots/PRNewswire) -     - Studie zeigt, dass weniger als 50% der Patientinnen in der adjuvanten  Brustkrebssituation in Europa und Mittlerem Osten wahrscheinlich von einer  Chemotherapie profitieren -     Genomic Health, Inc. (Nasdaq: GHDX) hat heute die erste Studie veröffentlicht, die die Verteilung des Oncotype DX(R) Recurrence Score(R) zwischen Patientinnen aus Europa, dem Mittlerem Osten und den Vereinigten Staaten von Amerika vergleicht. Die Ergebnisse (Abstract 194) bestätigen, dass die Verteilung des Recurrence Scores in EMO (Europa mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |