Handheld bringt neuen Kenaz DGPS-Empfänger für den ultrarobusten Nautiz X7 PDA heraus
Geschrieben am 22-09-2009 |   
 
    Lidkoping, Schweden (ots/PRNewswire) - Hemisphere GPS und Handheld stellten heute auf der InterGeo-Fachmesse in Karlsruhe, Deutschland, einen neuen Kenaz GPS-Empfänger vor. Dieses Produkt stellt den Beginn einer strategischen Partnerschaft zwischen Handheld und Hemisphere GPS dar. Hemisphere GPS passte den Kenaz DGPS-Empfänger speziell für den ultrarobusten Handheld Nautiz X7 PDA an.
     Für die Multimedia-Neuigkeiten klicken Sie bitte hier:
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090907/358491)
     Der neue Kenaz NZ100 DGPS-Empfänger bietet Submeter-Genauigkeit für Gerätemapping und wurde speziell für den neuen ultrarobusten Nautiz X7 entwickelt. Basierend auf der Hemisphere GPS Crescent(R)-Empfängertechnologie bietet der Kenaz die schnelle Positionsberechnung und die überragende Genauigkeit, die für die Präzision von Positionierungssystemen erforderlich sind. Der Kenaz ist klein, kompakt und auch für die schwierigsten Umgebungen geeignet.
     Jerker Hellstrom, CEO der Handheld Group: "Handheld betrachtet es als seine Aufgabe, nur die besten Produkte auf den Markt zu bringen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Hemisphere GPS, einem führenden Anbieter von Präzisions-GPS, und darüber, unseren Kunden mit dem Kenaz eine aussergewöhnlich robuste DGPS-Lösung anbieten zu können."
     Der Kenaz DGPS-Empfänger unterstützt differentielle SBAS-Korrekturen sowie die exklusive e-Dif(R)-Funktion von Hemisphere GPS. Wenn das Differenzialsignal nicht mehr empfangen werden kann, wird die Präzision für weitere 40 Minuten von der Hemisphere GPS COAST(TM)-Technologie sichergestellt. Diese Technologie ist für den niedrigen Energieverbrauch ausgelegt, um die Lebensdauer der Gerätebatterie zu verlängern. Der Empfänger ist mit einer wartungsfreien Smart-Antenne ausgestattet und die gesamte Lösung ist IP67-zertifiziert. Für zusätzliche Genauigkeit ist eine optionale externe Antenne erhältlich.
     Der Kenaz NZ100 ist eines der Kenaz-Modelle, die für TDS Nomad und TDS Recon entwickelt wurden.
     Info über Hemisphere GPS
     Hemisphere GPS entwickelt und produziert innovative, kostengünstige GPS-Produkte für die Positionierung, Führung und Maschinensteuerung in der Landwirtschaft, Schifffahrt sowie anderen Bereichen. Das Unternehmen besitzt zahlreiche Patente, anderes geistiges Eigentum und führende Markennamen, einschliesslich Outback Guidance(R) und BEELINE(R), zwei der führenden Marken in Präzisions-GPS für die Bodenwirtschaft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Calgary, Alberta, sowie bedeutende Niederlassungen für Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing in Arizona, Kansas und Australien. Hemisphere GPS handelt an der Börse in Toronto unter dem Symbol "HEM". Weitere Informationen zu Hemisphere GPS finden Sie unter http://www.hemispheregps.com.
     Info über Handheld:
     Die Handheld Group ist ein weltweit tätiger Anbieter für robuste Mobilcomputer und PDAs. Handheld und seine Partner liefern vollständige Mobilitäts-Lösungen für Unternehmen aus zahlreichen Branchen, beispielsweise Logistik, Forstwirtschaft, öffentlicher Verkehr, Bauwesen, Militär und Sicherheit. Die schwedische Handheld Group verfügt über Niederlassungen in Finnland, den Niederlanden, Italien und den USA. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.handheldgroup.com.
     Nomad und Recon sind Marken von Tripod Data Systems. Kenaz NZ100, Kenaz N100, Kenaz R100[Barbara1] , Nautiz X7 und Handheld sind Marken von HHCS Handheld AB. Hemisphere GPS, Crescent, e-Dif und COAST sind eingetragene Marken von Hemisphere GPS.
  Originaltext:         Handheld Europe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74716 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74716.rss2
  Pressekontakt: Pressekontakt: John Bohlke, Direktor Produkt-Marketing,  precision@hemispheregps.com; Pressekontakt: Sofia Lofblad, Marketing  Manager, s.lofblad@handheldeurope.com, Tel +46-510-54-71-70.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226315
  
weitere Artikel: 
- Medien-Macher gewinnen - Jobware und MEEDIA kooperieren    Paderborn (ots) - Unternehmen, die Stellenanzeigen rund um die  Medienbranche bei Jobware inserieren, erreichen ab sofort und ohne  Aufpreis auch die Leser des Medien-Portals MEEDIA unter www.meedia.de .     Das Medien-Portal MEEDIA bietet seinen Nutzern nun einen  hochwertigen Online-Stellenmarkt mit Stellenanzeigen von Jobware, die sich an Medienprofis richten. MEEDIA erfreut sich unter Medienprofis  einer hohen Beliebtheit. Sie finden dort nun neben Analysen und  aktuellen Nachrichten auch die Stellenanzeigen aus dem Hause Jobware.     "Wer mehr...
 
  
- GEA vereinfacht die Konzernstruktur, um nachhaltig wesentliche Synergien und Einsparungen zu realisieren    Bochum (ots) - Bochum/Changshu, 22. September 2009 - Der  Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat heute einstimmig  dem Vorschlag des Vorstands zur Vereinfachung der Konzernstruktur mit Wirkung zum 1. Januar 2010 zugestimmt.     Das Geschäft der derzeit neun Divisionen, über das in zwei  Segmenten berichtet wird, wird in fünf neue Segmente umgegliedert,  ohne dass sich das Portfolio des Konzerns insgesamt ändert. Diese  fünf Segmente werden ab 2010 auch die nach IFRS maßgeblichen  Berichtseinheiten bilden.     Die neue Struktur stellt mehr...
 
  
- Eltern vernachlässigen Impfschutz ihrer Kinder - Jugendliche haben zu viele Lücken im Impfpass /Jeder vierte unter 18-Jährige ist nicht ausreichend gegen Masern geschützt    Hamburg (ots) - Jeder vierte Jugendliche in Deutschland ist einem  erhöhten Masernrisiko ausgesetzt, weil kein ausreichender Impfschutz  besteht. Auch bei anderen Krankheiten gibt es deutliche Defizite:  Mehr als zwei von zehn Kindern und Jugendlichen werden nicht  umfassend gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) oder Keuchhusten geimpft.  Dabei gehören Impfungen zum kostenlosen Vorsorgeprogramm, das Kinder  vor gefährlichen Infektionen schützen soll. Der Grund für den  mangelnden Impfschutz: Viele Eltern vergessen, ihre Kinder  immunisieren zu lassen. mehr...
 
  
- Von München bis Johannesburg - Energie-Effizienzlösungen überzeugen    München (ots) - P21 eröffnet Repräsentanz in  Johannesburg/Südafrika     Energiesparen, Kosten reduzieren und dabei die Umwelt weniger  belasten, sind nach wie vor Kernthemen, insbesondere in der  Telekommunikationsindustrie. Das Münchner Unternehmen P21 entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Energie-Management-Lösungen, die  exakt auf diese Bedürfnisse ausgerichtet sind.     "Aufgrund des großen Interesses an unserem Portfolio steigt die  internationale Nachfrage stetig", sagt Wolfgang Essig, CEO von P21.  "Damit wir unseren Kunden mehr...
 
  
- Pagoo verspricht: Butler für alle    Zürich (ots) - Anfang November wird alles einfacher in  Deutschland, denn die Pagoo GmbH i. G. startet ein bislang einmaliges Serviceangebot: Pagoo. Der neue mobile Dienst verspricht seinen  Mitgliedern eine kostenfreie 24 Stunden Service-Hotline, die sich wie ein persönlicher Sekretär um Fragen und Bedürfnisse aller Art  kümmert. Dabei bietet das Schweizer Unternehmen mit dem Slogan "Die  neue Nummer für Auskunft und Service" für beruflich und privat stark  eingebundene Menschen einen mobilen Butler, der Auskünfte erteilt, an Termine erinnert, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |