| | | Geschrieben am 07-09-2009 PARI: VORTEX Inhalierhilfe erhält US-Patent
 | 
 
 Starnberg (ots) - PARI Respiratory Equipment, der in Midlothian
 ansässigen US-Tochter der PARI Firmengruppe in Starnberg, wurde ein
 US-Patent für die antistatische Inhalierhilfe VORTEX® mit einem
 Zwei-Wege-Ventil-System erteilt. Dieses Ventilsystem der VORTEX®
 ermöglicht eine Optimierung der Ein- und Ausatmung und damit eine
 verbesserte Medikamentenabgabe mit einem Dosieraerosol. Ein
 entsprechendes europäisches Patent wurde kürzlich eingereicht.
 
 "Dosieraerosole geben mit hoher Geschwindigkeit das Medikament
 nach dem Auslösen frei. Daraus können eine Reihe von Problemen
 entstehen, die letztendlich verhindern, dass der Patient eine
 effektive Dosis inhalieren kann. Dazu gehören Medikamentenverluste,
 hervorgerufen durch die hohe Geschwindigkeit des austretenden
 Aerosols mit dadurch bedingter Deposition im Mund-Rachen-Raum oder
 durch den unsachgemäßen Gebrauch des Dosieraerosols. Die
 Inhalierhilfe VORTEX® hilft, diese Nachteile zu überwinden, was
 gerade bei Kindern und Patienten mit Koordinationsschwierigkeiten von
 großer Bedeutung ist. Die VORTEX® erlaubt den Patienten über das
 Zwei-Ventil-System mit niedrigem Widerstand ein- und auszuatmen, um
 so das Medikament aus der Kammer entspannt abzuatmen", sagt Dr.
 Welch, Co-Direktor der Allergie und Asthma Gruppe am
 Forschungszentrum in San Diego und Professor an der Universität von
 Kalifornien in San Diego.
 
 "Innovationen wie die antistatische Inhalierhilfe VORTEX®
 erleichtern und verbessern für viele Menschen die Atemwegstherapie
 mit Dosieraerosolen. Die Koordination von "Drücken und Einatmen" wird
 deutlich erleichtert und die Therapie durch eine zuverlässige
 Dosierung sicherer. Wir freuen uns daher sehr über das erteilte
 US-Patent", so Dr. Johann Zimmermann, Geschäftsführer der PARI GmbH
 in Starnberg.
 
 Die antistatische Inhalierhilfe hat eine Reihe ganz besonderer
 Eigenschaften. Durch das einzigartige Zyklon-Wirbel-Prinzip wird beim
 Einatmen des Patienten die Medikamentenwolke in einen Wirbel
 versetzt. Hierbei werden vor allem die feinen Tröpfchen zur Lunge
 dirigiert und der Mund-Rachen-Raum kann weitestgehend frei von
 unerwünschten Medikamentenablagerungen bleiben. Zusätzlich tragen
 ihre antistatischen Eigenschaften, durch die Verwendung von Metall
 statt Kunststoff, zu mehr Effizienz bei, da das Aerosol nicht aktiv
 von den Innenwänden angezogen wird, wie dies bei Inhalierhilfen aus
 Plastik der Fall ist. Und schließlich können die abnehmbaren
 Gesichtsmasken der VORTEX® flexibel eingesetzt und ausgetauscht
 werden.
 
 PARI ist einer der weltweit führenden Hersteller von
 Inhalationssystemen zur Therapie der unteren und oberen Atemwege mit
 über 100jähriger Firmengeschichte.
 
 Originaltext:         PARI GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12670
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12670.rss2
 
 Pressekontakt:
 Petra Kaden (+49 (0)8151-279 119), p.kaden@pari.de
 www.pari.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 223308
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alle Marktdaten für Eier, Wild und Geflügel auf einen Blick / EMA-Markt- und Preisberichterstattung erfolgreich angelaufen    Bonn (ots) - Seit Juni informiert die Europäische Marketing  Agentur GmbH (EMA) mit ihrem Marktservice eine wachsende Zahl von  Unternehmen ausführlich über aktuelle Trends auf dem Eier-, Wild- und Geflügelmarkt. Nach Ende der kostenlosen Testphase wird die Markt-  und Preisberichterstattung ab Oktober zu marktgerechten Preisen  angeboten.     Informativ, umfassend und übersichtlich - die EMA Markt- und  Preisberichterstattung bietet Abonnenten kompetent aufbereitetes  Informations- und Datenmaterial rund um den Eier-, Wild- und  Geflügelmarkt, mehr...
 
BPI fordert Abbau von Überregulierung im Pharmamarkt    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie  e.V. (BPI) hat anlässlich des einjährigen Bestehens des Brüsseler  Büros des BPI Vertreter der Europäischen Institutionen dazu  aufgefordert, die richtigen Rahmenbedingungen für die  Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Industrie zu schaffen. Der  Stellvertretende BPI-Vorsitzende Prof. Dr. Michael Habs erklärte auf  der Festveranstaltung vor Europaabgeordneten und Vertretern der  EU-Kommission: "Es ist dringend erforderlich, dass die EU-Kommission  die im Rahmen der Sektorenuntersuchung mehr...
 
Warum es den Kleinen besser geht als den Großen / Bundeskanzlerin darf sich nicht nur um die "Großen" kümmern / KMUs sind Stabilitätsanker in der Krise    Baden-Baden (ots) - Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs, Umsatz bis 2,5 Millionen EUR ) kommen weit besser durch die Finanz-  und Wirtschaftskrise als Großbetriebe. Denn sie verfügen in der Regel nicht oder über wenige businessrelevante Auslandsbeziehungen. Sie  sind auf den lokalen, deutschsprachigen Markt beschränkt. Damit sind  sie relativ unabhängig von weltweiten Entwicklungen. Das ist ein  Ergebnis des jährlichen Haspa-Mittelstandsindex (Hamburger Sparkasse)     KMUs wie z.B. die Trend@dress Medien AG in Baden-Baden (TAM AG) mehr...
 
SYGNIS präsentiert auf der 11. Rodman & Renshaw Annual Global Investment Conference    Heidelberg (ots) - Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN  DE0005043509; Prime Standard) gab heute bekannt, dass die  Gesellschaft auf der 11. Rodman & Renshaw Investment Conference vom  9. - 11. September 2009 im New York Palace Hotel, New York  präsentieren wird. Die Präsentation wird von Prof. Karoly Nikolich,  CEO der SYGNIS-Tochter Amnestix Inc. am Freitag, den 11. September  2009 im Garrison Salon um 2:25 Uhr Ortszeit (20:25 CET) gehalten.     Über SYGNIS Pharma     Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist ein im Prime  Standard mehr...
 
Gut vernetzt ist halb gewonnen (mit Bild) / Preisverleihung des Wettbewerbs "Wege ins Netz 2009" in Berlin    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für  Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für  den Mittelstand, Hartmut Schauerte, hat heute auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die Gewinnerinnen und Gewinner des  diesjährigen Wettbewerbs "Wege ins Netz" ausgezeichnet. Prämiert  wurden insgesamt zehn Projekte und Initiativen, die auf beispielhafte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |