| | | Geschrieben am 07-09-2009 SYGNIS präsentiert auf der 11. Rodman & Renshaw Annual Global Investment Conference
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN
 DE0005043509; Prime Standard) gab heute bekannt, dass die
 Gesellschaft auf der 11. Rodman & Renshaw Investment Conference vom
 9. - 11. September 2009 im New York Palace Hotel, New York
 präsentieren wird. Die Präsentation wird von Prof. Karoly Nikolich,
 CEO der SYGNIS-Tochter Amnestix Inc. am Freitag, den 11. September
 2009 im Garrison Salon um 2:25 Uhr Ortszeit (20:25 CET) gehalten.
 
 Über SYGNIS Pharma
 
 Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist ein im Prime
 Standard der Deutschen Börse gelistetes spezialisiertes
 Pharmaunternehmen, das auf die Erforschung, Entwicklung und
 Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung von Erkrankungen
 des Zentralen Nervensystems fokussiert ist. Hierzu zählen unter
 anderem Schlaganfall, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder auch
 verletzungsbedingte neurologische Erkrankungen, wie z.B. Traumata des
 Gehirns und des Rückenmarks. Alle diese Krankheiten sind dadurch
 gekennzeichnet, dass in ihrem Verlauf Nervenzellen absterben und dass
 es hierfür zwar einen großen medizinischen Bedarf, derzeit jedoch
 noch keine oder nur unzureichende Therapiemöglichkeiten gibt.
 
 Zentrales Element der nachhaltigen Wertschöpfung des Unternehmens
 ist der kontinuierliche Ausbau der bereits vorhandenen
 Produktpipeline. Zu diesem Zweck werden die eigenen Wirkstoffe wie
 z.B. AX200 für weitere Indikationen getestet ("line extension").
 Durch spezifische Forschungs- und Entwicklungsprogramme der SYGNIS
 werden neue präklinische Wirkstoffkandidaten identifiziert und
 evaluiert sowie frühe innovative Projekte aufgelegt, welche zur
 Einlizenzierung angeboten werden.
 
 Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
 denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
 andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
 geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
 Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu
 betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und
 Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst
 werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die
 Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder
 implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS
 verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
 oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
 Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
 
 Originaltext:         SYGNIS Pharma AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65063
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65063.rss2
 ISIN:                 DE0005043509
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 
 
 SYGNIS Pharma AG
 Dr. Franz-Werner Haas
 Vice President Operations
 +49 (0) 6221 454 812
 franz-werner.haas@sygnis.de
 
 Financial Dynamics GmbH
 Lucie Kimmich
 +49 (0) 69 92037 183
 Ivo Lingnau
 +49 (0) 69 92037 133
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 223370
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gut vernetzt ist halb gewonnen (mit Bild) / Preisverleihung des Wettbewerbs "Wege ins Netz 2009" in Berlin    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für  Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für  den Mittelstand, Hartmut Schauerte, hat heute auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die Gewinnerinnen und Gewinner des  diesjährigen Wettbewerbs "Wege ins Netz" ausgezeichnet. Prämiert  wurden insgesamt zehn Projekte und Initiativen, die auf beispielhafte mehr...
 
KELLOGG-Studie zu Nachhaltigkeits-Themen in der Krise    Bremen / Frankfurt am Main (ots) - Europäische Verbraucher zeigen  sich "sehr besorgt", wenn es um Fragen nachhaltiger Entwicklung in  Europa geht. Das hat eine europäische Studie von GlobeScan und Havas  Media im Auftrag von KELLOGG ergeben, wie das Bremer Unternehmen  heute mitteilte. Dabei wurden über 10.000 jeweils repräsentativ  ausgewählte Bürger ab 18 Jahren in Deutschland, England, Frankreich,  Spanien und Schweden zu Themen der Nachhaltigkeit und Verantwortung  befragt.     Sorge um Arbeitsplatz und Angst vor Armut bei Deutschen am mehr...
 
Shopping.de, Deutschlands teuerste Internet-Adresse, startet als Kaufhaus durch    Leipzig (ots) - Shopping.de, Deutschlands teuerste Domain, startet hierzulande nun als Online-Kaufhaus durch. Die Unister GmbH hatte die Domain www.shopping.de , die zu den teuersten weltweit gehört, im  Jahr 2008 für rund 1,96 Mio. Euro erworben. Das gab die Unister GmbH, die mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt, jetzt offiziell bekannt.  Ein Jahr lang wurde programmiert und gebaut. Den Kunden stehen auf  www.shopping.de nun über eine Millionen Produkte zum Kauf zur  Verfügung. Mittelfristig wird das Angebot auf vier Millionen Produkte ausgebaut. mehr...
 
Messeneuheiten der französischen Aussteller: Genussvolle Ernährung à la française    Düsseldorf (ots) - Vom 10. bis 14. Oktober 2009 ist es wieder so  weit: Das Ausstellerland Frankreich präsentiert sich auf der  diesjährigen ANUGA, der weltweit größten Messe für Nahrungsmittel in  Köln, mit einem breit gefächerten Lebensmittelsortiment, täglichen  Live-Kochshows sowie Ernährungsberatung nach dem Motto "Genussvolle  Ernährung à la française".     Unter den Espace France-Gemeinschaftsständen, die vom  französischen Landwirtschaftsministerium mitfinanziert werden,  versammeln sich in diesem Jahr mehr als zwei Drittel aller  französischen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Das große Fressen, Kommentar von Walther Becker zur Übernahmeofferte des amerikanischen Lebensmittelkonzerns Kraft Foods für den britischen Süßwarenhersteller Cadbury    Frankfurt (ots) - Der "Merger Monday" meldet sich machtvoll  zurück: Der global zweitgrößte Lebensmittelanbieter Kraft Foods aus  den USA greift mit einem milliardenschweren Übernahmeversuch Nestlé  als Nummer 1 an. Das Objekt der Begierde, der britische  Süßwarenhersteller Cadbury, wehrt sich. Das Management weist das 11,7 Mrd. Euro schwere Kaufangebot zurück, denn die Offerte sei zu  niedrig. "Fast Food" werden die Briten nicht.     Die Amerikaner wollen sich aber den Appetit nicht verderben  lassen. Doch werden sie einen deutlich höheren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |