| | | Geschrieben am 07-09-2009 Alle Marktdaten für Eier, Wild und Geflügel auf einen Blick / EMA-Markt- und Preisberichterstattung erfolgreich angelaufen
 | 
 
 Bonn (ots) - Seit Juni informiert die Europäische Marketing
 Agentur GmbH (EMA) mit ihrem Marktservice eine wachsende Zahl von
 Unternehmen ausführlich über aktuelle Trends auf dem Eier-, Wild- und
 Geflügelmarkt. Nach Ende der kostenlosen Testphase wird die Markt-
 und Preisberichterstattung ab Oktober zu marktgerechten Preisen
 angeboten.
 
 Informativ, umfassend und übersichtlich - die EMA Markt- und
 Preisberichterstattung bietet Abonnenten kompetent aufbereitetes
 Informations- und Datenmaterial rund um den Eier-, Wild- und
 Geflügelmarkt, das allen Anforderungen gerecht wird. "Ein Zukauf
 weiterer Daten ist nicht mehr notwendig", erklärt Gissy
 Ginthör-Reuber, Geschäftsführerin der EMA. Auf individuellen Wunsch
 werden auch Sonderauswertungen, Grafiken und Außenhandelsabfragen
 erstellt. Noch bis Ende September können die Unternehmen den
 EMA-Marktservice kostenlos testen, danach sind die Informationen zu
 marktgerechten Preisen erhältlich.
 
 Umfangreich informiert
 
 Der Eierbericht umfasst alle Notierungen und Preisfeststellungen
 in Deutschland und der EU sowie Nachrichten und Kurzmeldungen. Für
 den wöchentlich erscheinenden umfangreichen Bericht zahlen die
 Mitglieder der Verbände, die unter dem Dach der EPEGA zusammengefasst
 sind, 129 Euro und Nichtmitglieder 179 Euro pro Jahr.
 
 Die detaillierte Marktübersicht Eier bietet übersichtlich
 aufbereitet umfassende Produktionsdaten, Brütereistatistiken,
 Prognosen, Strukturdaten, Analysen, Haushaltskäufe nach Haltungsform
 sowie Eier- und Futterpreise. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick
 des Außenhandels mit Schaleneiern und Eiprodukten für Deutschland und
 die EU.
 
 Die Marktübersicht Geflügel ist analog aufgebaut: Neben
 Produktionsdaten, Brütereistatistiken, Prognosen, Strukturdaten und
 Analysen enthält sie Haushaltskäufe nach Geflügelart. Zudem bietet
 sie Informationen über den Außenhandel mit Geflügel und Wild in
 Deutschland und der EU sowie Preisübersichten zu Geflügel und
 Kaninchen.
 
 Die umfangreichen Marktübersichten erscheinen monatlich und
 beinhalten zudem einen aussagekräftigen Quartalsbericht. Mitglieder
 eines entsprechenden Verbands können sie für 600 und Nichtmitglieder
 für 900 Euro pro Jahr abonnieren.
 
 Bald online verfügbar
 
 Ein Online-Dienst, der es teilnehmenden Unternehmen ermöglicht,
 die aktuelle Markt- und Preisentwicklung einsehen zu können, ist
 momentan im Aufbau und wird voraussichtlich ab Januar 2010 verfügbar
 sein. Er wird für Mitglieder eines entsprechenden Verbandes für 295
 Euro und für Nichtmitglieder für 450 Euro im Jahr erhältlich sein.
 
 Bestellformulare und Bezugsbedingungen erhalten alle
 Interessierten unter info@ema.ec oder bei Uta Schmidt, Telefonnummer
 0228/95960-16 und Faxnummer 0228/95960-50.
 
 Die EMA
 
 Die Europäische Marketing Agentur GmbH (EMA) mit Sitz in Bonn
 wurde im März 2009 nach dem Wegfall der CMA und ZMP von der Eier-,
 Wild- und Geflügelbranche gegründet. Ziel ist es zum einen, eine
 umfassende Markt- und Preisberichterstattung für die Branche
 sicherzustellen. Zum anderen sollen Maßnahmen zur Absatzförderung für
 Eier-, Wild- und Geflügelprodukte entwickelt und umgesetzt werden.
 
 Originaltext:         Europäische Marketing Agentur GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76341
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76341.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 EMA GmbH
 Uta Schmidt
 Holbeinstr. 12
 D-53175 Bonn
 T: 02 28 / 95 96 0-16
 F: 02 28 / 95 96 0-50
 E-Mail: schmidt@ema.ec
 
 Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
 Susanne Kling
 Rheinuferstraße 9
 67061 Ludwigshafen
 T: 06 21 / 96 36 00-20
 F: 06 21 / 96 36 00-50
 E-Mail: s.kling@agentur-publik.de
 www.agentur-publik.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 223310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BPI fordert Abbau von Überregulierung im Pharmamarkt    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie  e.V. (BPI) hat anlässlich des einjährigen Bestehens des Brüsseler  Büros des BPI Vertreter der Europäischen Institutionen dazu  aufgefordert, die richtigen Rahmenbedingungen für die  Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Industrie zu schaffen. Der  Stellvertretende BPI-Vorsitzende Prof. Dr. Michael Habs erklärte auf  der Festveranstaltung vor Europaabgeordneten und Vertretern der  EU-Kommission: "Es ist dringend erforderlich, dass die EU-Kommission  die im Rahmen der Sektorenuntersuchung mehr...
 
Warum es den Kleinen besser geht als den Großen / Bundeskanzlerin darf sich nicht nur um die "Großen" kümmern / KMUs sind Stabilitätsanker in der Krise    Baden-Baden (ots) - Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs, Umsatz bis 2,5 Millionen EUR ) kommen weit besser durch die Finanz-  und Wirtschaftskrise als Großbetriebe. Denn sie verfügen in der Regel nicht oder über wenige businessrelevante Auslandsbeziehungen. Sie  sind auf den lokalen, deutschsprachigen Markt beschränkt. Damit sind  sie relativ unabhängig von weltweiten Entwicklungen. Das ist ein  Ergebnis des jährlichen Haspa-Mittelstandsindex (Hamburger Sparkasse)     KMUs wie z.B. die Trend@dress Medien AG in Baden-Baden (TAM AG) mehr...
 
SYGNIS präsentiert auf der 11. Rodman & Renshaw Annual Global Investment Conference    Heidelberg (ots) - Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN  DE0005043509; Prime Standard) gab heute bekannt, dass die  Gesellschaft auf der 11. Rodman & Renshaw Investment Conference vom  9. - 11. September 2009 im New York Palace Hotel, New York  präsentieren wird. Die Präsentation wird von Prof. Karoly Nikolich,  CEO der SYGNIS-Tochter Amnestix Inc. am Freitag, den 11. September  2009 im Garrison Salon um 2:25 Uhr Ortszeit (20:25 CET) gehalten.     Über SYGNIS Pharma     Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist ein im Prime  Standard mehr...
 
Gut vernetzt ist halb gewonnen (mit Bild) / Preisverleihung des Wettbewerbs "Wege ins Netz 2009" in Berlin    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für  Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für  den Mittelstand, Hartmut Schauerte, hat heute auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die Gewinnerinnen und Gewinner des  diesjährigen Wettbewerbs "Wege ins Netz" ausgezeichnet. Prämiert  wurden insgesamt zehn Projekte und Initiativen, die auf beispielhafte mehr...
 
KELLOGG-Studie zu Nachhaltigkeits-Themen in der Krise    Bremen / Frankfurt am Main (ots) - Europäische Verbraucher zeigen  sich "sehr besorgt", wenn es um Fragen nachhaltiger Entwicklung in  Europa geht. Das hat eine europäische Studie von GlobeScan und Havas  Media im Auftrag von KELLOGG ergeben, wie das Bremer Unternehmen  heute mitteilte. Dabei wurden über 10.000 jeweils repräsentativ  ausgewählte Bürger ab 18 Jahren in Deutschland, England, Frankreich,  Spanien und Schweden zu Themen der Nachhaltigkeit und Verantwortung  befragt.     Sorge um Arbeitsplatz und Angst vor Armut bei Deutschen am mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |