Hans-Kurt Hill: Gabriel trägt Verantwortung für AKW-Störfall in Krümmel
Geschrieben am 26-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Es ist ein Skandal, dass Bundesumweltminister  Gabriel die Zuverlässigkeitsprüfung des AKW-Betreibers Vattenfall  jetzt auch noch der Landesatomaufsicht in Kiel überlässt, obwohl die  Landesregierung in Schleswig-Holstein derzeit weitgehend  handlungsunfähig ist", erklärt Hans-Kurt Hill anlässlich der  Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses zu Pannen im  Atomkraftwerk Krümmel und der Bewertung des Verhaltens von Vattenfall in diesem Zusammenhang. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion  DIE LINKE weiter:
     "Die Verantwortung für die gefährlichen Störfälle im Atomkraftwerk Krümmel liegt beim Bundesumweltminister. Auch wenn der oberste  Atomaufseher die Schuld allen anderen Beteiligten zuschiebt: Am Ende  ist es das Versagen der Person Sigmar Gabriel.
     Die Frage ist, warum Minister Gabriel vorgibt, von den Missständen und Schlampereien beim Wiederanfahren von Krümmel nichts gewusst zu  haben. Denn die Defizite waren offensichtlich: Metallspäne  verunreinigten den Reaktorinnenraum, Brennstäbe ließen sich nicht  einwandfrei fahren und vorgeschriebene Prüfungen an den  Transformatoren wurden nicht durchgeführt. Auch wehrte sich  Vattenfall rechtlich gegen den Betrieb eines Überwachungssystems.  Spätestens hier hätte der Bundesumweltminister das Heft in die Hand  nehmen müssen.
     DIE LINKE fordert den Bundesumweltminister auf, noch vor der  Bundestagswahl einen vollständigen und umfassenden Bericht zum  Zustand der Atomreaktoren in Deutschland vorzulegen. Lange  angekündigte neue Sicherheitsnormen sind sofort und für alle Anlagen  verbindlich zu machen. Das Fazit muss heißen: Raus aus der  unbeherrschbaren Atomenergie."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221020
  
weitere Artikel: 
- Höchstes deutsches Sozialgericht weist Krankenkasse in die Schranken    Berlin (ots) - Gabe von ärztlich verordneten Medikamenten durch  Pflegedienste jahrelang zu Unrecht abgelehnt     Ein Fall, wie er vielfach vorkommt: Ein Hausarzt hatte seiner  hochbetagten und pflegebedürftigen Patientin im Mai 2006 ein  Vitaminpräparat verschrieben, das ein Pflegedienst ein Mal pro Woche  als intramuskuläre Injektion verabreichte. Weil es sich um ein nicht  verschreibungspflichtiges Medikament handelte, hat die Patientin die  Kosten dafür selbst getragen. Da der Arzt das Präparat für  erforderlich hielt, die Patientin dieses mehr...
 
  
- Klaus Ernst: Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben ist Alarmsignal    Berlin (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende  Klaus Ernst hält den erneuten Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben für alarmierend.  Er macht politische Entscheidungen für den Anstieg verantwortlich und fordert für die nächste Legislaturperiode eine parteiübergreifende  Garantie, dass weitere Kürzungen in den Sozialsystemen ausbleiben. Er erklärt:     Der erneute Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben zeigt den ruinösen  Zustand des Sozialstaats. Die früher vorbildlichen deutschen  Sozialversicherungen wurden durch politische Entscheidungen  beschädigt. mehr...
 
  
- Zu der aktuellen Diskussion in Gorleben erklärt das Deutsche Atomforum:    Berlin (ots) - Die bisherigen Untersuchungen des Salzstocks  Gorleben haben ergeben, dass er grundsätzlich als Endlagerstandort  geeignet ist. In der Kernenergie-Verständigung von 2001 hat die  rot-grüne Bundesregierung hierzu erklärt: "Die bisherigen  Erkenntnisse über ein dichtes Gebirge und damit die Barrierefunktion  des Salzes wurden positiv bestätigt. Somit stehen die bisher  gewonnenen geologischen Befunde einer Eignungshöffigkeit des  Salzstockes Gorleben ... nicht entgegen."     Gleichwohl sind in der Folge von der rot-grünen Bundesregierung mehr...
 
  
- Gesine Lötzsch: Regierung muss sich Fragen zu Ackermann & Co. gefallen lassen    Berlin (ots) - "Die Bundesregierung muss sich heute unter anderem  die Frage gefallen lassen, ob sie der Deutschen Bank und anderen  mächtigen Wirtschaftsunternehmen mehr verpflichtet ist als den  Wählerinnen und Wählern", erklärt Gesine Lötzsch anlässlich der  heutigen Sitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses. "Die fehlende  Distanz zwischen Regierung und Wirtschaft erzeugt bei den Bürgerinnen und Bürgern den Eindruck, dass es hier eine unheilige Allianz zum  Nachteil der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler gibt." Die  stellvertretende Vorsitzende mehr...
 
  
- Frank Spieth: Regierung nicht auf Schweinegrippe vorbereitet    Berlin (ots) - "Wenn sich die Bundesregierung derart dilettantisch anstellt wie jetzt beim Thema Schweinegrippe, muss das Parlament für  Aufklärung sorgen", erklärt Frank Spieth nach der von der LINKEN im  Bundestag geforderten Sondersitzung des Gesundheitsausschusses zur  Pandemieplanung. "Die seit vergangener Woche vorliegende  Rechtsverordnung lässt viele Fragen offen", so der  gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion. "Die Bundesregierung  muss beispielsweise erklären, warum es selbst drei Jahre nach der  Vogelgrippe und der begonnenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |