Hüppe: CDU setzt Ausrufezeichen für politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Geschrieben am 26-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des  Regierungsprogramms von CDU und CSU in unterschiedlichen  barrierefreien und barrierearmen Formen, erklärt der Beauftragte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit  Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:
     Menschen mit Behinderungen müssen genauso wie Menschen ohne  Behinderungen politisch teilhaben können. Hierzu gehört auch, dass  Ihnen politische Informationen möglichst barrierefrei zur Verfügung  stehen. Viele Menschen mit Behinderungen sind häufig von politischen  Informationen abgeschnitten. Zu diesen Menschen zählen etwa Menschen  mit einer sogenannten "geistigen" oder mit einer Seh- oder  Hörbehinderung, Es ist erfreulich, dass die CDU mit der Übersetzung  des Regierungsprogramms in unterschiedliche barrierefreie und  barrierearme Formen ein Ausrufezeichen für gleichberechtigte  politische Information setzt.
     Für Menschen mit sogenannter "geistiger Behinderung" gibt es eine  Zusammenfassung des Regierungsprogramms in leichter Sprache. Für  gehörlose Menschen hat die CDU eine Zusammenfassung in  Gebärdensprache veröffentlicht. Das Regierungsprogramm als  barrierearmes PDF-Dokument und in Braille-Schrift steht Menschen mit  einer Sehbehinderung zur Verfügung. Die Informationen sind auf  folgender Internetseite zu finden:
     http://www.regierungsprogramm.cdu.de/portal2009/27898.htm
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221007
  
weitere Artikel: 
- pafl: Liechtenstein und Luxemburg unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen / Liechtenstein and Luxemburg sign double taxation agreement    Vaduz (ots) - - Erstes Doppelbesteuerungsabkommen nach  OECD-Standard - Weitere Stärkung des Wirtschaftsstandortes  Liechtenstein - Regierungschef Klaus Tschütscher: "Mit dem heute  unterzeichneten Abkommen setzen wir die angekündigte internationale  Kooperation in Steuerfragen konsequent fort und schaffen wichtige  Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zukunft des  Wirtschaftsplatzes Liechtenstein."     Vaduz, 26. August (pafl) - Der luxemburgische Finanzminister Luc  Frieden und Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher haben am  heutigen mehr...
 
  
- Hans-Kurt Hill: Gabriel trägt Verantwortung für AKW-Störfall in Krümmel    Berlin (ots) - "Es ist ein Skandal, dass Bundesumweltminister  Gabriel die Zuverlässigkeitsprüfung des AKW-Betreibers Vattenfall  jetzt auch noch der Landesatomaufsicht in Kiel überlässt, obwohl die  Landesregierung in Schleswig-Holstein derzeit weitgehend  handlungsunfähig ist", erklärt Hans-Kurt Hill anlässlich der  Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses zu Pannen im  Atomkraftwerk Krümmel und der Bewertung des Verhaltens von Vattenfall in diesem Zusammenhang. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion  DIE LINKE weiter:     "Die mehr...
 
  
- Höchstes deutsches Sozialgericht weist Krankenkasse in die Schranken    Berlin (ots) - Gabe von ärztlich verordneten Medikamenten durch  Pflegedienste jahrelang zu Unrecht abgelehnt     Ein Fall, wie er vielfach vorkommt: Ein Hausarzt hatte seiner  hochbetagten und pflegebedürftigen Patientin im Mai 2006 ein  Vitaminpräparat verschrieben, das ein Pflegedienst ein Mal pro Woche  als intramuskuläre Injektion verabreichte. Weil es sich um ein nicht  verschreibungspflichtiges Medikament handelte, hat die Patientin die  Kosten dafür selbst getragen. Da der Arzt das Präparat für  erforderlich hielt, die Patientin dieses mehr...
 
  
- Klaus Ernst: Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben ist Alarmsignal    Berlin (ots) - Der stellvertretende Parteivorsitzende  Klaus Ernst hält den erneuten Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben für alarmierend.  Er macht politische Entscheidungen für den Anstieg verantwortlich und fordert für die nächste Legislaturperiode eine parteiübergreifende  Garantie, dass weitere Kürzungen in den Sozialsystemen ausbleiben. Er erklärt:     Der erneute Anstieg der Sozialhilfe-Ausgaben zeigt den ruinösen  Zustand des Sozialstaats. Die früher vorbildlichen deutschen  Sozialversicherungen wurden durch politische Entscheidungen  beschädigt. mehr...
 
  
- Zu der aktuellen Diskussion in Gorleben erklärt das Deutsche Atomforum:    Berlin (ots) - Die bisherigen Untersuchungen des Salzstocks  Gorleben haben ergeben, dass er grundsätzlich als Endlagerstandort  geeignet ist. In der Kernenergie-Verständigung von 2001 hat die  rot-grüne Bundesregierung hierzu erklärt: "Die bisherigen  Erkenntnisse über ein dichtes Gebirge und damit die Barrierefunktion  des Salzes wurden positiv bestätigt. Somit stehen die bisher  gewonnenen geologischen Befunde einer Eignungshöffigkeit des  Salzstockes Gorleben ... nicht entgegen."     Gleichwohl sind in der Folge von der rot-grünen Bundesregierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |