Haupt- und Abgasuntersuchung: Pünktlich zur Prüfung / TÜV Rheinland überzeugt mit der Aktion "frei ab 15!" / Wer länger als 15 Minuten wartet, erhält sein Geld für die HU zurück
Geschrieben am 25-08-2009 |   
 
    Köln (ots) - Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sollten  Autofahrer nicht bei der Sicherheit sparen. Davon ist auch TÜV  Rheinland überzeugt und präsentiert sich mit der Aktion "frei ab 15!" gleich in doppelter Hinsicht als verlässlicher Partner. Der Kölner  Prüfdienstleister beherzigt damit nämlich nicht nur die Devise "Zeit  ist Geld", sondern unterstreicht zugleich auch seine  Kundenorientierung. Wer vorangemeldet zur Haupt- und  Abgasuntersuchungen (HU/AU) kommt, wird schnell und fachkundig  bedient. Denn die Kfz-Profis finden, dass Termine dazu da sind,  eingehalten zu werden. Deshalb gibt TÜV Rheinland sein Wort: Wer  einen Termin für die Hauptuntersuchung hat und darauf länger als 15  Minuten warten muss, bekommt sein Geld zurück.
     Kunden können ganz bequem via Internet ( www.tuv.com/termin )  ihren Wunschtermin bei der nächstgelegenen TÜV Rheinland-Prüfstelle  verbindlich buchen oder sich telefonisch unter der kostenfreien  Termin-Hotline 0800 8838 8838 anmelden.
     Selbstverständlich ist es auch möglich, spontan, ohne vorherige  Absprache, zur Fahrzeugprüfung zu kommen. Dann müssen Fahrer aber  unter Umständen etwas Zeit mitbringen. Doch hier hilft ebenfalls ein  Blick ins Internet. Denn: An vielen TÜV Rheinland-Prüfstellen gibt es eine Webcam, die unter www.tuv.com (Standortsuche) darüber  informiert, wie groß der Andrang an der Station gerade ist.
     Mit einer Tasse Kaffee und einer Zeitung verkürzen sich Kunden die Wartezeit während des Fahrzeug-Checks. Oder sie begleiten einfach die TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperten auf die Prüfbahn, wo sie Antworten  auf alle Fragen und fundierte Informationen über das  Untersuchungsergebnis oder etwaige Mängel an ihrem Fahrzeug erhalten.
  Originaltext:         TÜV Rheinland Group Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31385 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
  Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
  Wolfgang Partz, Pressesprecher Mobilität, Tel.: 0221/806-2290 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über  presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220722
  
weitere Artikel: 
- Erfolgreiche Steuerungs- und Reportingsysteme in verbundenen Unternehmen - Controlling als Chance in der Rezession / 23. Stuttgarter Controller-Forum am 22. und 23. September 2009    Stuttgart (ots) - Der erfolgreiche Umgang mit flexiblen  Steuerungs- und Reportingsystemen gewinnt in der heutigen  Wirtschaftssituation an Bedeutung. Insbesondere nimmt die  Verantwortung des Controllers in einer Rezession zu - das gilt für  private wie öffentliche Organisationen gleichermaßen. Aktuelle  Best-Practice-Lösungen für Planung, Budgetierung und Reporting in  verbundenen Unternehmen stehen daher im Fokus des 23. Stuttgarter  Controller-Forums, das am 22. und 23. September 2009 stattfindet. Wie in jedem Jahr werden im Spezialforum mehr...
 
  
- Kleines Feuer - großer Schaden: Brandgefahr in Gastronomie und Hotellerie: Sach- und Haftpflichtversicherungen schützen Betriebe vor finanziellen Folgen (mit Bild)    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ein scheinbar harmloser Funke kann schnell zu einem  zerstörerischen Brand werden - und ein ganzes Feuerwerk an  existenzgefährdenden Folgen nach sich ziehen: ein Albtraum für jeden  Gastronomen oder Hotelier. Dabei kann nicht nur der Verlust von  Sachwerten zum Ruin führen. Auch die Kosten für längerfristige  Verdienstausfälle oder Feuerwehreinsätze sowie hohe Ausgaben für  Wiederaufbau oder mehr...
 
  
- Skoda Superb Combi - Weltpremiere in Frankfurt    Weiterstadt / Mladá Boleslav (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Skoda Superb Combi feiert bei der Internationalen  Automobil-Ausstellung in Frankfurt (17. bis 27. September) seine  Weltpremiere. Skoda Auto bietet mit der Erweiterung der Superb-Reihe  eine vollendete Kombination von Vielseitigkeit und Eleganz. Die  Kombi-Version soll die Erfolgsgeschichte des Flaggschiffes von Skoda  weiter fortschreiben. Für die aktuelle Generation mehr...
 
  
- Sportmarketing-Index: Trotzt Fußball der Krise?    Düsseldorf/München (ots) -   DSMI von Deloitte zeigt: Branche erwartet keinen Umsatzeinbruch im  deutschen Sport / Fußball mit soliden Perspektiven     Die durchwachsene gesamtwirtschaftliche Aussicht spiegelt sich nur teilweise in den Erwartungen der Sportbranche wider. Experten rechnen mehrheitlich mit gleichbleibenden Umsatzerlösen, lediglich beim  Sponsoring werden von mehr als 50 Prozent der Befragten Rückgänge  befürchtet. Die vorsichtige Prognose zeigt sich auch in der  Entwicklung des erstmals veröffentlichten Deutschen Sportmarketing mehr...
 
  
- 20 % Ertragssteigerung im Kraftwerk Rubland dank neuer Steuerungstechnik von BEA-Electrics - BILD    Wien (ots) - BEA Electrics stattete das Kraftwerk Rubland der Evonik Degussa Peroxid GmbH in Weißenstein mit neuer Leit- und Steuerungstechnik aus. Eine innovative Notstromlösung für den Standort wird gerade geplant und umgesetzt.     "Das Kraftwerk Rubland ist eines von drei Kraftwerken der Evonik Degussa Peroxid GmbH in Weißenstein", erzählt DI Gerhard Meißl, Projektleiter bei BEA Electrics. Im Zuge der Modernisierung wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk mit neuer Steuerungstechnik, Turbinenreglern und Schaltanlagen ausgestattet. "Der Umbau mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |