Klimaschutz ist machbar. Greenpeace legt Energiekonzept bis 2050 vor
Geschrieben am 19-08-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz
     am Donnerstag, 27. August, um 10 Uhr in der Humboldt-Viadrina School of Governance Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin.
     Angesichts der dramatisch voran schreitenden Klimaerwärmung ist  ein radikaler Umbau der Energieversorgung drängender denn je, knapp  50 Prozent der deutschen CO2-Emissionen entstammen der  Energiewirtschaft. Greenpeace legt mit der Studie "Klimaschutz: Plan  B 2050" sein Konzept für eine klimaschonende und nachhaltige  Energieversorgung in Deutschland für die nächsten 40 Jahre vor.  Fazit: Eine Reduktion von 90 Prozent der heutigen Emissionen ist  möglich und nötig. Der Atomausstieg kann bereits früher erfolgen. Die Vollversorgung über Erneuerbare Energien ist machbar.
     Das Eis in Arktis und Antarktis schmilzt rascher, der globale  Temperaturanstieg scheint sich zu beschleunigen. Noch kann die  Weltgemeinschaft gegensteuern und Deutschland als eine der führenden  Industrienationen könnte dabei eine Führungsrolle einnehmen.
     Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
     Andree Böhling,  Energieexperte bei Greenpeace
     Dipl.-Ing. Sigrid Achner, EUtech Energie & Management GmbH
     Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Greenpeace Pressesprecherin  Cornelia Deppe-Burghardt unter Tel. 0151 - 145 330 87.
  Originaltext:         Greenpeace e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6343 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6343.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219764
  
weitere Artikel: 
- "Web-Duell" zum Bundestagswahlkampf startet in der ARD Mediathek    Mainz / Stuttgart (ots) - Pünktlich zum Start der heißen Phase  bringt das "Web-Duell" in der ARD Mediathek mehr Klarheit in den  Bundestagswahlkampf. Anhand von Diskussionsbeiträgen, Statements und  Interviews in Hörfunk- und Fernsehsendungen können die Nutzer der ARD Mediathek die Aussagen von zwanzig führenden Politikern zu bestimmten Themen miteinander vergleichen. Welche Positionen vertreten Angela  Merkel (CDU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD) beim Thema "Soziale  Gerechtigkeit"? Wie äußern sich Guido Westerwelle (FDP) und Cem  Özdemir mehr...
 
  
- NABU begrüßt Entwicklungsplan Elektromobilität, warnt aber vor Augenwischerei/Miller: Kaufanreize für besonders effiziente Fahrzeuge statt nur für Elektroautos    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt den Nationalen Entwicklungsplan  Elektromobilität der Bundesregierung, warnt jedoch vor  Augenwischerei. Es gebe noch zu viele Stolpersteine und Unklarheiten. So sei nicht sichergestellt, dass die Elektroautos der Zukunft mit  Strom aus Sonne, Wind und Wasser fahren. "Dem Weltklima ist nicht  allein mit dem Austausch eines Verbrennungs- durch einen Elektromotor geholfen. Ein herkömmliches Auto durch ein mit Kohlestrom gespeistes  E-Auto zu ersetzen hieße, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer mehr...
 
  
- Kirsten Tackmann: Jung muss Weg zu Frieden in der Kyritz-Ruppiner Heide frei machen    Berlin (ots) - "Die Region braucht jetzt ein klares, verlässliches Ministerwort statt einer weiteren Hängepartie mit täglich neuen  Spekulationen", erklärt die Ostprignitz-Ruppiner  Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann zu den aktuellen Äußerungen  aus Reihen der Bundeswehr und der Wehrverwaltung zur Zukunft des  Bombodrom-Geländes in der Kyritz-Ruppiner Heide hinsichtlich der  Kosten für die Munitionsräumung bzw. einer weiteren militärischen  Nutzung. Tackmann weiter:     "Der Frieden in der Kyritz-Ruppiner Heide muss eingeläutet werden  mit mehr...
 
  
- Oskar Lafontaine: Afghanistan - Abzug jetzt    Berlin (ots) - "Peter Strucks Durchhalteparolen zum  Bundeswehreinsatz in Afghanistan sind realitätsfern", kritisiert der  Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine. "Die Lage in  Afghanistan vor den Wahlen wird immer desolater und kritischer. Es  gibt mehr Opfer in der Zivilbevölkerung als je zuvor. Der  Kriegseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan führt zu einem weiteren  Erstarken der Taliban und holt den Terror ins eigene Land."  Lafontaine weiter:     "Wenn nun selbst bei Abgeordneten von CSU, CDU und FDP, darunter  der frühere mehr...
 
  
- Werner Dreibus: Ausbeutung durch Leiharbeit beenden    Berlin (ots) - "Mit der Abschaffung der Schutzvorschriften in der  Leiharbeit hat Rot-Grün die Büchse der Pandora geöffnet, und die  große Koalition hat es abgelehnt, sie wieder zu schließen. Die Folge: Leiharbeit ist heute Ausbeutung pur. Das belegt einmal mehr die  Studie der IG Metall", erklärt Werner Dreibus zur Vorstellung der  Studie "Funktionswandel von Leiharbeit". Der stellvertretende  Vorsitzende und gewerkschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE  LINKE weiter:     "Die Folgen für die Beschäftigten sind verheerend. Auf der Jagd mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |