"Ohne-Gentechnik"-Logo kann nur ein erster Schritt sein - foodwatch: Kennzeichnungslücke muss geschlossen werden
Geschrieben am 10-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des  "Ohne-Gentechnik"-Siegels durch Bundesverbraucherministerin Ilse  Aigner (CSU) erklärt foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode:
     "Das Ohne-Gentechnik-Siegel ist ein großer Schritt für Frau  Aigner, aber ein kleiner Schritt für den Verbraucher. Weiterhin  klafft eine große Kennzeichnungslücke: Wenn Tiere gentechnisch  veränderte Futterpflanzen in ihrem Trog hatten, muss dies auf  Fleisch, Milch oder Eiern nicht genannt werden. Wenn Verbraucher  diese Produkte kaufen, werden sie gegen ihren Willen zu Unterstützern von Gentechnik auf dem Acker. Die Bundesregierung muss sich in Europa für die Einführung einer verpflichtenden  'Mit-Gentechnik-Kennzeichnung' auch bei Tierprodukten einsetzen, wenn diese unter Einsatz transgener Futtermittel hergestellt wurden. Dass  freiwillige Lösungen nicht ausreichen zeigt die Tatsache, dass bisher kaum ein Lebensmittelhersteller 'ohne Gentechnik' auf seine Produkte  drauf schreibt. Das freiwillige Ohne-Gentechnik-Siegel kann nur ein  erster Schritt sein."
  Originaltext:         foodwatch e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50496 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50496.rss2
  Pressekontakt: foodwatch e.V. Martin Rücker E-Mail: presse@foodwatch.de Tel.: +49 (0)30 / 24 04 76 - 19 Fax: +49 (0)30 / 24 04 76 - 26
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  218189
  
weitere Artikel: 
- Gänsegeier und Wolf im Wahlkampf - NABU präsentiert Spitzenkandidaten der Liste Pro Natur    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,     was machen Gänsegeier und Wolf im Wahlkampf? Bedrohte Tiere sind  ebenso wie Menschen von politischen Entscheidungen betroffen, können  aber nicht selber wählen. Doch sie brauchen jede einzelne Stimme.  Damit Umwelt- und Naturschutz nicht länger zu kurz kommen, schickt  der NABU zum Start der heißen Phase im Bundestagswahlkampf vier  Spitzenkandidaten der Liste Pro Natur ins Rennen. Sie heißen  Feldhamster, Gänsegeier, Laubfrosch und Wolf und möchten Ihnen ihre mehr...
 
  
- Diether Dehm: Zwerge der Demokratie - Koalition vergeigt Chancen des BVG-Urteils    Berlin (ots) - "Wir haben in Karlsruhe mehr Demokratie und mehr  Rechte für den Bundestag in der Europapolitik erstritten. Die anderen Fraktionen haben jahrelang geschlafen und schalten jetzt auf  Schweinsgalopp. Eine Sponti-Aktion zur Beeinflussung der irischen  Bevölkerung kann einen neuen Gang nach Karlsruhe bewirken", so  Diether Dehm anlässlich der aktuellen Beratungen zum Begleitgesetz  des EU-Reformvertrages. Der europapolitische Sprecher der Fraktion  DIE LINKE weiter:     "Die soeben vorgelegten Forderungen der Fraktion DIE LINKE beruhen mehr...
 
  
- Bundeswahlleiter wird Arbeit der OSZE-Beobachter zur Bundestagswahl unterstützen    Wiesbaden (ots) - Die Entscheidung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der Einladung der  Bundesregierung zu folgen und die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag zu begleiten, hat der Bundeswahlleiter ausdrücklich begrüßt. "Wir werden die Beobachter der OSZE bei ihrer Arbeit nach Kräften unterstützen  und freuen uns auf den fachlichen Austausch", erklärte  Bundeswahlleiter Roderich Egeler.     Die Bundesregierung hatte die OSZE entsprechend den Vereinbarungen zwischen den Teilnehmerstaaten zu einer Wahlbeobachtung mehr...
 
  
- Kampeter: Kommunale Aktivitäten auf gutem Weg    Berlin (ots) - Anlässlich der Berichterstattung über angeblich zu  geringe bisherige Mittelabflüsse beim Konjunkturprogramm II erklärt  der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Steffen Kampeter MdB:     Die Frage nach dem Mittelabfluss bei den kommunalen Investitionen  aus dem Konjunkturprogramm führt in die Irre. Der Mittelabfluss kann  kein Indikator für die Nachfragewirkung der Infrastrukturaufträge  sein. Die Auftragsvergabe ist entscheidend, weil sie Investitionen  auslöst und Arbeitsplätze sichert oder schafft mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Neue FDP-Anfrage: Wer hat Spanien-Fahrten der Gesundheitsministerin in den Vorjahren bezahlt?    Berlin (ots) - Die Dienstwagen-Affäre von  Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat noch kein Ende.  Nachdem am Wochenende bekannt geworden war, dass Schmidt den größten  Teil der Reisekosten ihres Dienstwagens an ihren spanischen  Urlaubsort selbst bezahlen will, will der Vorsitzende des  Haushaltsausschusses im Bundestag, Otto Fricke (FDP) nach  Informationen des Tagesspiegel (Dienstagausgabe) nun von Schmidt  wissen, wer die Reisen der Ministerin den Vorjahren bezahlt hat. Bis  Ende dieser Woche erwartet Fricke auf seine Anfrage mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |