(Registrieren)

WAZ: Bundesparteitag der SPD - Holperig Seit' an Seit' - Leitartikel von Wilhelm Klümper

Geschrieben am 14-06-2009

Essen (ots) - Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen
werfen. Das sollte SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier beherzigen, wenn er
der CDU vorwirft, zwischen den Polen Rüttgers und Merz zerrissen zu
sein. Auf dem SPD-Parteitag ritt er Attacken auf die CDU und Angela
Merkel. Der Bundeskanzlerin warf er Wankelmut und Unentschlossenheit
vor. Während also Steinmeier unter dem Jubel der Genossen die
Kanzlerin abkanzelte, lobt SPD-Parteivize Steinbrück im
Spiegel-Interview Merkel als gute Krisenmanagerin.
In der Rede von Steinmeier fiel besonders auf, dass er einen Punkt
schlichtweg unters Rednerpult fallen ließ: Keine Silbe über den
SPD-Hauptgegner Lafontaine und die Linkspartei. Da tickt Parteichef
Müntefering ganz anders, der Lafontaine beim WAZ-Besuch in der
vergangenen Woche noch einen Parteienfrikassierer schalt und vor den
linksradikalen Linken in NRW warnte. Aufhorchen lässt auch die
Antwort von Steinbrück auf die Frage, ob er für Steinmeier als
Kanzlerkandidat einspringen wolle: "Ich mache das nicht." Genossen
Seit' an Seit' sehen anders aus.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

208599

weitere Artikel:
  • WAZ: Der Iran und Ahmadinedschad - Qual nach der Wahl - Leitartikel von Gudrun Büscher Essen (ots) - Die Iraner haben gewählt. Aber wen? Nach einem furiosen Wahlkampf, der fast glauben ließ, der Iran sei eine Demokratie, präsentierte das Innenministerium Mahmud Ahmadinedschad als haushohen Sieger. Das glaube, wer will. Herausforderer Mussawi und seine Anhänger sprechen von Wahlfälschung, und nicht nur die Jugendlichen fühlen sich bei diesem demokratischen Laientheater als Statisten benutzt und betrogen. Ihre Wut entlädt sich auf der Straße. Ob sie sich rasch eindämmen lässt, ist noch ungewiss. Wahlbetrug ist mehr...

  • Rheinische Post: Steinmeier rettet sich selbst Düsseldorf (ots) - von Michael Bröcker Die Analyse der glücklichen Genossen nach der Parteitagsrede ihres Kanzlerkandidaten war deutlich. "Seine beste Rede", lautete unisono das Urteil über den Auftritt von Frank-Walter Steinmeier. In der Tat hat der angeschlagene Spitzenkandidat einer 20-Prozent-Partei mit einer leidenschaftlichen, konzentriert vorgetragenen Rede seinen ermatteten Genossen das dringend benötigte Aufputschmittel verpasst. Nebenbei hat sich der oberste Firmenretter der Republik mit dem Auftritt selbst gerettet. An Steinmeier mehr...

  • Rheinische Post: HauDenArzt.de Düsseldorf (ots) - von Wolfram Goertz Das Internet ist ein ideales Megaphon für Leute, die sich über Dinge empören, von denen sie wenig verstehen. Ein ungutes Gefühl im Bauch genügt als Kompetenzgrundlage, und die Anonymität des Netzes - absurder Zustand - vermag den Drang in die Öffentlichkeit perfekt zu tarnen. Demnächst sollen Ärzte Noten im Internet bekommen, nicht zum ersten Mal, aber von höherer Warte organisiert. Die AOK bläst zum Halali, und die anderen Kassen sind schon Feuer und Flamme. Was aber ist von einem Ärzte-TÜV im mehr...

  • Rheinische Post: Härte-Test Iran Düsseldorf (ots) - von Martin Bewerunge Die einzig sichere Erkenntnis aus der Präsidentschaftswahl im Iran lautet: Mahmud Ahmadinedschad ist ein durch und durch skrupelloser Machtpolitiker. Der erzkonservative Amtsinhaber, Holocaust-Leugner und Atom-Zündler hatte es sogar geschafft, vor dem international beachteten Urnengang seines Landes den Eindruck im Westen zu erwecken, es handele sich um eine durchaus demokratische Veranstaltung. Dafür erhielt sein Herausforderer Mussawi vorübergehend ungewohnte Freiheiten. Es war Mussawi, der mehr...

  • Neue OZ: Heißes Herz gegen freien Fall Osnabrück (ots) - Es ist gerade noch einmal gut gegangen. Mit seinem die Basis mitreißenden Auftritt beim Parteitag hat Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier den freien Fall der SPD gestoppt - jedenfalls was die Stimmungslage angeht. Die blutende Wunde der Partei mag vorerst gestillt sein; verheilt ist sie jedoch nicht. Erst die nächsten Wochen werden weisen, ob es ihr gelingt, den Schwung von Berlin mitzunehmen und in bessere Umfragewerte umzumünzen. Die SPD setzt im Wahlkampf vor allem auf das, was Steinmeier das "heiße Herz" mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht