| | | Geschrieben am 16-04-2009 Novagali Pharma schliesst neue Phase-II-Studie mit Cyclokat(R) bei trockenem Auge ab
 | 
 
 Evry, Frankreich (ots/PRNewswire) - Novagali Pharma, ein
 auf die Augenheilkunde spezialisiertes französisches
 Pharmaunternehmen, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer neuen
 klinischen Phase-II-Studie mit Cyclokat(R), der firmeneigenen
 Formulierung von Cyclosporin, bekannt. Die Ergebnisse zeigen eine
 statistisch signifikante Verbesserung von Anzeichen und Symptomen bei
 Patienten, die an mittelschwerem bis schwerem Syndrom des trockenen
 Auges leiden.
 
 Für diese klinische Studie zum trockenen Auge arbeitete Novagali
 mit Ora, Inc. zusammen, einem in Andovar, MA (USA) ansässigen
 weltweit führenden klinischen Forschungs- und
 Entwicklungsunternehmen. Diese multizentrische, randomisierte,
 doppelblinde, vehikelkontrollierte Studie mit 132 Patienten
 beurteilte die Sicherheit und Wirksamkeit von Cyclokat(R) einmal
 täglich für den Zeitraum von 3 Monaten. Die Studie wurde in den USA
 durchgeführt und stützte sich auf das firmeneigene klinische
 CAE-Modell (Controlled Adverse Environment) von Ora.
 
 Die Wirksamkeit wurde post-CAE wie auch prä-CAE (Umweltvergleiche
 nach der Auswahl und Aufnahme von Patienten anhand des CAE-Modells)
 beobachtet. Cyclokat(R) wirkte sich signifikant auf mehrere
 Wirksamkeitsvariablen für Anzeichen wie auch Symptome nach Monat 1
 und Monat 3 aus. Diese Ergebnisse bestätigen die potenzielle
 klinische Relevanz von Cyclokat(R) zur Behandlung des
 Trockenen-Auge-Syndroms.
 
 "Wir sind hocherfreut über die Ergebnisse dieser neuen Studie,
 welche die Wirksamkeit sowohl bei Anzeichen wie auch Symptomen des
 Trockenen-Auge-Syndroms unter Beweis stellt", so Jerome Martinez, CEO
 von Novagali. "Diese vielversprechenden Daten lassen uns auf den
 Erfolg unserer laufenden Phase-III-Studie vertrauen, deren Ergebnisse
 für das 4. Quartal 2009 erwartet werden.
 
 Eine Phase-III-Pivotalstudie läuft derzeit in Europa. Die
 Patientenaufnahme ist bereits abgeschlossen.
 
 Cyclokat(R) ist eine firmeneigene Augenemulsion, die eine
 optimale Penetration des Wirkstoffes Cyclosporin durch das Gewebe der
 Augenoberfläche ermöglicht. Die Aufnahme wird durch Novasorb(R), der
 kationischen Emulsionstechnologie von Novagali(R), erleichtert.
 
 Informationen zu Novagali Pharma: http://www.novagali.com
 
 Novagali Pharma, ein auf die Augenheilkunde spezialisiertes
 Pharmaunternehmen, entwickelt und vermarktet innovative Produkte.
 Dank der firmeneigenen Technologieplattformen Novasorb(R) und
 Eyeject(R) hat das Unternehmen innovative Produkte für gängige
 Augenleiden sowie seltene Krankheiten entwickelt. Zu den
 hochentwickelten Produkten zählen Vekacia(R) zur Behandlung von
 Keratokonjunktivitis vernalis, Cyclokat(R) zur Behandlung von
 mittelschwerem bis schwerem trockenem Auge, und Cortiject(R) zur
 Behandlung von diabetischer Retinopathie. Cationorm(R), zur
 Behandlung von Symptomen des trockenen Auges, ist seit April 2008 in
 Frankreich erhältlich. Novagali Pharma wurde im Jahr 2000 gegründet
 und ist im Biocluster Genopole in Evry (FR) ansässig.
 
 2009 erhielt Novagali von Frost & Sullivan für seine beiden
 firmeneigenen Emulsionstechnologieplattformen Novasorb(R) und
 Eyeject(R) die nordamerikanische Auszeichnung "Industry Innovation &
 Advancement of the Year".
 
 Informationen zu Ora, Inc.
 
 Ora ist ein führendes unabhängiges Unternehmen, das sich der
 Entwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten für das Auge
 widmet. Im Laufe seiner 30-jährigen Firmengeschichte wurden mehr als
 27 Anträge für Kunden auf Zulassung eines neuen Wirkstoffs genehmigt.
 Ora bietet technologiebasierte "Concept-to-Market"-Dienstleistungen
 und Lösungen, die den Entwicklungszeitplan beschleunigen und
 gleichzeitig die Einhaltung höchster Standards für die klinische
 Forschung gewährleisten.
 
 Originaltext:         Novagali Pharma
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60748
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60748.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner: Genevieve Garrigos, VP RH & Communication,
 +33-6-65-54-60-19
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197490
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CSC feiert 50 Jahre Technologieführerschaft    Wiesbaden (ots) - CSC feiert heute sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung durch zwei Informatiker im Jahr 1959 mit 100  US-Dollar Startkapital und einer klaren Vision hat sich CSC zu einem  weltweit führenden Unternehmen für Beratung, Systemintegration und  Outsourcing entwickelt und beschäftigt inzwischen über 92.000  Mitarbeiter in 80 Ländern. CSC liefert Kunden aus dem öffentlichen  Sektor und privatwirtschaftlichen Unternehmen eine große Bandbreite  an Geschäfts- und Technologielösungen.     "CSC ist zu einem bemerkenswerten Unternehmen mehr...
 
Rusol auf der Intersolar: Halle B4 Stand 277 / Fokus auf Distributionskonzept, PV-Module, Wechselrichter, solarg@te    Weikersheim (ots) - Rusol, europaweit tätiger Distributor für  hochwertige Photovoltaiklösungen, präsentiert den Besuchern der  Intersolar seine Produkte, Servicekonzept und Distributionsmodell.  Das breite Portfolio an hochwertigen Photovoltaik-Produkten umfasst  PV-Module, Wechselrichter, Unterkonstruktionen und Zubehör von  namhaften Unternehmen. Rusol konzentriert sich ganz auf Photovoltaik  und unterstützt seine Kunden - Solarteure, PV-Fachhändler und  Handwerker - auch mit individueller Beratung und der eCommerce  Plattform solarg@te. mehr...
 
Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie in Europa: Experten stellen Abschlussbericht vor    Magdeburg (ots) - Auf Einladung des Netzwerkes der Europäischen  Chemieregionen (ECRN), dessen Präsident Sachsen-Anhalts  Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist, und der Stadt Usti nad  Labem (Tschechische Republik) treffen sich heute und morgen in Usti  nad Labem Vertreter aus Industrie, Politik und Wissenschaft, um die  Ergebnisse des Abschlussberichtes des EU-Expertengremiums  "Hochrangige Gruppe zur Wettbewerbsfähigkeit der chemischen  Industrie" (HLG) zu diskutieren. Die Konferenz findet im Rahmen der  tschechischen EU-Ratspräsidentschaft mehr...
 
Debatte um Gaspreise zeigt: Wettbewerb braucht starke Stadtwerke!    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in  der aktuellen Diskussion um vermeintlich überhöhte Gaspreise einen  weiteren Beleg für seine Forderung, dass ein funktionierender  Wettbewerb im deutschen Energiemarkt nur mit starken Stadtwerken zu  haben ist.     Die Gutachter Leprich und Harms ermitteln in ihrer Studie für die  Bundestagsfraktion der Grünen auf Grundlage einer Betrachtung von  fünf Gasversorgern Mehrkosten für die Verbraucher von 1,6 Milliarden  Euro.     Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des VKU stellt mehr...
 
Fachkongress WoMenPower - Karriere in Zeiten der Globalisierung    Hannover (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -  Vielfältiges und interessantes Kongressprogramm - Lebens- und Karriereplanung sowie Vereinbarkeit von Beruf und       Familie im Fokus     Unter dem Motto "Karriere in Zeiten der Globalisierung" findet der Fachkongress WoMenPower am 24. April im Rahmen der HANNOVER MESSE  2009 statt. Die Eröffnungsrede hält die Bestsellerautorin Sabine  Asgodom zum Thema "Wege aus der Krise: Könnten Frauen die Welt  retten?" Die Teilnehmerinnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |