| | | Geschrieben am 16-04-2009 Fachkongress WoMenPower - Karriere in Zeiten der Globalisierung
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Vielfältiges und interessantes Kongressprogramm
 - Lebens- und Karriereplanung sowie Vereinbarkeit von Beruf und
 Familie im Fokus
 
 Unter dem Motto "Karriere in Zeiten der Globalisierung" findet der
 Fachkongress WoMenPower am 24. April im Rahmen der HANNOVER MESSE
 2009 statt. Die Eröffnungsrede hält die Bestsellerautorin Sabine
 Asgodom zum Thema "Wege aus der Krise: Könnten Frauen die Welt
 retten?" Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet auch in diesem
 Jahr wieder auf ein hochkarätiges und vielfältiges Programm mit
 interessanten und praxisnahen Vorträgen und Workshops. Die
 Schwerpunkt-Themen sind Lebens- und Karriereplanung, Work Life
 Balance: Impulse für die Gestaltung künftiger Arbeitswelten für
 Frauen und Männer sowie veränderte Rollenbilder in den Medien und der
 Werbung. Insgesamt 31 Workshops und Podiumsdiskussionen bieten die
 Möglichkeit zur inhaltlichen Vertiefung.
 
 "Die hervorragende Entwicklung der Teilnehmerzahlen zeigt die
 Relevanz  der ausgewählten Themen. Das Rollenverständnis hat sich in
 den vergangenen Jahren gewandelt, und der Kongress bietet sowohl
 Frauen als auch Männern vor diesem Hintergrund sehr gute
 Orientierungsmöglichkeiten hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf
 und Familie", sagt Dr. Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des
 Vorstandes der Deutschen Messe AG.
 
 Einen der Hauptvorträge hält Petra Ledendecker, Präsidentin des
 Verbandes deutscher Unternehmerinnen. Anschließend startet das
 Workshopprogramm mit einer von der NDR-Moderatorin Bettina Tietjen
 moderierten Diskussionsrunde. Persönlichkeiten aus der Medien- und
 Werbebranche diskutieren darüber, wie stark die Rollenbilder von
 Politik, Medien und Werbung geprägt werden. Kann man diese überhaupt
 noch eindeutig festlegen und eingrenzen oder verschwimmen die Grenzen
 und gleichen sich biografische Lebensläufe von Männern und Frauen
 mehr und mehr an?
 
 Lässt sich eine Karriere immer genau planen? Wie hinderlich sind
 Karrierebrüche? Welche Chancen haben hochqualifizierte Frauen, eine
 Teilzeitstelle zu finden? Welche Bewerbungsstrategien sollten ältere
 Frauen verfolgen? Auf diese Fragen wird in den zahlreichen
 praxisnahen Workshops und Impulsreferaten eingegangen, wobei auch
 durchaus ungewöhnliche Strategien zum Einsatz kommen. Die Trainerin
 Christa Schiffer zeigt in ihrem Workshop "Der Samurai-Impuls - die
 friedvolle Kriegerin", wie Frauen Kampfgeist entwickeln können und
 sich dabei der Schwertkunst bedienen.
 
 Die erfolgreiche Autorin und Management-Trainerin Sabine Asgodom
 wird die Vorteile von strategischen Allianzen aufzeigen und in einem
 weiteren Workshop die Teilnehmer/innen von der These "Führen ist wie
 Lieben!" überzeugen.
 
 Warum Karriere sexy ist, erläutert die Autorin und Trainerin
 Marion Knaths. In ihrem Vortrag "Vom Weibsbild zur Karrierefrau"
 zeigt sie Rollenbilder und Glaubenssätze auf, enttarnt die kleinen
 Machtgesten des Alltags und zeigt, wie die Stimme machtvoll
 eingesetzt werden kann.
 
 Ein weiterer Schwerpunkt sind interkulturelle Kompetenzen. Täglich
 ereignen sich interkulturelle Begegnungen, auch im Unternehmen und im
 internationalen Arbeitsumfeld treffen wir auf unterschiedliche
 Landeskulturen. Wie gut sind Mitarbeiter/innen heute auf die
 Herausforderungen eines globalisierten Arbeitsumfeldes vorbereitet?
 
 Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie begleitet den
 Fachkongress bereits seit seinen Anfängen im Jahr 2004. In diesem
 Jahr stehen in der Diskussionsrunde "Mehr als Vollzeitjob und
 Karriere - wie wollen Männer morgen leben und arbeiten?" Männer und
 Väter im Vordergrund. Trotz traditioneller Rollenorientierung und dem
 immer noch aktuellen männlichen Familienernährerkonzept haben junge
 Männer heute moderne Vorstellungen von Vaterschaft: Sie wollen nicht
 mehr nur "Brotverdiener" sein, sondern halten es für wichtig, sich
 Zeit für die Familie zu nehmen. Zugleich darf das Engagement in der
 Familie nicht zu Lasten des Berufs gehen. Daraus ergibt sich ein
 Spannungsfeld, das heute noch weitgehend individuell bewältigt werden
 muss.
 
 Der Kongress richtet sich an qualifizierte Frauen und Männer im
 Beruf, an Berufseinsteiger/innen, Personalverantwortliche und
 -berater/innen, Führungskräfte sowie Unternehmer/innen. Die
 Tageskarte kostet 59 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
 Sie beinhaltet eine Messeeintrittskarte sowie die Teilnahme am
 Fachkongress und Workshopprogramm. Es ist eine Vorabregistrierung per
 Fax oder Online-Formuar unter www.womenpower-kongress.de
 erforderlich.
 
 Über die HANNOVER MESSE 2009
 
 Das weltweit wichtigste Technologieereignis findet vom 20. bis 24.
 April 2009 in Hannover statt. Dabei präsentieren sich folgende
 Leitmessen: INTERKAMA+, Factory Automation, Industrial Building
 Automation, Motion, Drive & Automation, Digital Factory,
 Subcontracting, Energy, Wind, Power Plant Technology,
 MicroTechnology, SurfaceTechnology, ComVac sowie Research &
 Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2009 sind
 Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik,
 industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie
 Zukunftstechnologien. Die Republik Korea ist das Partnerland der
 HANNOVER MESSE 2009.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Redaktion:
 Brigitte Mahnken-Brandhorst
 Tel.      +49 511 89-31024
 E-Mail:   brigitte.mahnken@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
 www.hannovermesse.de/presseservice
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197507
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Von Krise keine Spur - 35 Jahre Interalpin Die weltweit bedeutendste Fachmesse für alpine Technologien feiert vom 22. bis 24. April 2009 ihr 35-jähriges Jubiläum auf der Messe Innsbruck.     Innsbruck (ots) - Was 1974 als kleine Produktpräsentation im Rahmen eines Pistenkongresses begann, hat sich im Lauf der Jahrzehnte zur führenden Branchenmesse entwickelt. Die Interalpin ist die weltweit begehrteste Plattform für die Seilbahnwirtschaft, Einrichtungen zur Erschließung der Bergwelt, Beschneiung, Winterdienstgeräte, Sicherheits- und Rettungswesen und vieles andere mehr. Die Interalpin 2009 mehr...
 
Erfahrener deutscher Luftfahrtmanager wird Chef von ungarischer Fluggesellschaft / Martin Gauss zum CEO von Malév berufen    Budapest (ots) - Der Aufsichtsrat der ungarischen Malév hat Martin Gauss zum 20. April zum CEO der Fluggesellschaft berufen. Der  deutsche Manager verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der  europäischen Luftverkehrsbranche. Martin Gauss ist bereits seit  mehreren Monaten als Berater für Malév tätig und daher umfassend mit  der Airline vertraut. Für ihr Vertrauen sprach er den Eigentümern der Fluggesellschaft seinen Dank aus; bei seinem Vorgänger Géza Fehérváry bedankte er sich für dessen Arbeit in den vergangenen Monaten. Géza  Fehérváry wird mehr...
 
WAZ: Opel verzichtet auf 2,3 Milliarden Dollar im Gegenzug für Patente    Essen (ots) - Der Opel-Aufsichtsrat hat in einer Sondersitzung  beschlossen, der Mutterfirma General Motors 2,3 Millarden Dollar  Forderungen zu erlassen, wenn Opel dafür die an GM abgetretenen  Patentrechte zurückerhält. Dies erklärte ein  Opel-Aufsichtsratsmitglied der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung  (WAZ), Freitagsausgabe.  Der GM-Konzern habe inzwischen signalisiert, dass er mit dieser  Lösung einverstanden sei, die letzten Montag der US-Regierung  vorgelegt wurde. Die Zustimmung der Regierung für dieses  Tauschgeschäft ist notwendig, mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-   Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-    CUSIP     Einlösungs-       summe          art      satz       termin                   termin      40.914.000 mehr...
 
Noront Resources wertet ihre fünf Probebohrungen am Pazifischen Feuerring aus    Toronto (ots/PRNewswire) -     - Liefert Aktualisierung der Probebohrung für Chrom     Noront Resources Ltd. ("Noront" oder das "Unternehmen") (TSX Venture: NOT) freut sich, eine Aktualisierung ihrer Forschungsaktivitäten im Ring-of-Fire-Gebiet von Nord-Ontario in den James Bay Lowlands präsentieren zu können.     HÖHEPUNKTE     - Noront setzt zur Erforschung des Pazifischen Feuerrings ihr intensives Bohrprogramm mit fünf weiteren Bohrungen fort;     - Zu den ausgewählten Probeintervallen für Chrom zählen u.a.:     - Bohrloch NOT-08-1G077 erbohrt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |