| | | Geschrieben am 03-04-2009 Herzhaftes aus Milch mit Biss / Fleischfrei gesund genießen: FrieslandCampina startet weltweit erstes Fleischersatzprodukt aus Milch / Kampagne mit Anni Friesinger (Mit Bild)
 | 
 
 Tilburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Aktuelle Verbrauchertrends wie Gesundheit, Convenience und Genuss
 bieten großes Potential für Fleischersatzprodukte. Mehr als die
 Hälfte der Deutschen möchten hin und wieder auf Fleisch verzichten.*
 Voraussetzung ist, dass es eine leckere Alternative gibt. Der Verkauf
 von Fleischersatzprodukten stieg im Jahr 2008 um 43 Prozent**. Beste
 Voraussetzungen für Valess, dem weltweit ersten Fleischersatzprodukt
 auf Basis von Milch. Vier Geschmacksvarianten bringt das
 niederländische Molkereiunternehmen FrieslandCampina jetzt in
 Deutschlands Kühlregale. Begleitet wird die Einführung von einer
 Kampagne mit Anni Friesinger, der 16-fachen Weltmeisterin im
 Eisschnelllauf.
 
 Das innovative Produktkonzept lässt sich auf eine einfache Formel
 bringen: Valess sieht aus wie Fleisch, hat einen saftigen Biss und
 schmeckt genauso herzhaft und lecker. Dabei wird Valess aus frischer
 Milch und Pflanzenfasern hergestellt, ist reich an hochwertigem
 Eiweiß, Kalzium und Ballaststoffen. Wichtige Faktoren für
 Verbraucher, die auf eine ausgewogene Ernährung achten und Gesundheit
 mit Genuss verbinden möchten. Valess richtet sich nicht nur an
 klassische Vegetarier, sondern insbesondere an Fleischliebhaber, die
 hin und wieder einen fleischfreien Tag einlegen möchten.
 
 In den Niederlanden gibt es Valess mittlerweile in elf
 Produktvarianten, paniert, gewürzt und mit verschiedenen Füllungen.
 In Deutschland wird Valess mit vier panierten Varianten in den
 Kühlregalen des Handels starten: Valess Schnitzel, Valess Nuggets,
 Valess Toskana (gefüllt mit Tomatensauce und Mozzarella) sowie Valess
 Light Gouda (gefüllt mit fettarmen Käse). Der Ladenverkaufspreis für
 eine Packung (Gewicht zwischen 150g und 200g) liegt je nach Variante
 zwischen 2,19 und 2,99 Euro. Das Convenience-Produkt ist 19 Tage
 gekühlt haltbar und schnell zubereitet. Einfach mit ein wenig Öl in
 der Pfanne von beiden Seiten in vier Minuten angebraten, ist Valess
 ein vollkommen neuer und leckerer Hauptbestandteil einer Mahlzeit.
 
 Eine Verbraucherstudie im Vorfeld der Einführung erzielte ein viel
 versprechendes Echo für Valess***. So bewerten 94 Prozent der
 Befragten das Konzept als sehr positiv und beschreiben Valess als
 gesunde und gute Alternative zu Fleischprodukten, verbunden mit einer
 Kaufbereitschaft von 72 Prozent.
 
 Großes Potential für Fleischersatzprodukte in Deutschland Nach
 erfolgreichen Produkteinführungen in den Niederlanden (2005), Belgien
 (2006) und der Schweiz (2007) kommt Valess jetzt in den deutschen
 Handel. "Wir haben das Konsumentenverhalten seit einiger Zeit
 intensiv beobachtet. Die Daten zeigen: die Zeit ist reif, um auch dem
 deutschen Verbraucher Valess näher zu bringen", erläutert Wim van den
 Heuvel, Business-Direktor von Valess.
 
 Das neue Produktangebot trifft auf einen rasch wachsenden Markt.
 Die Marktforscher von Nielsen ermittelten für Fleischersatzprodukte
 ein Wachstum um 43 Prozent im letzten Jahr. Der Umsatz von 2,7 Mio.
 Euro in 2006 stieg in 2008 auf 16,4 Mio. Euro. Van den Heuvel: "Wir
 wollen mit Valess die Lücke zwischen einer Ernährung mit
 fleischbasierten und pflanzlich basierten Proteinen schließen. Da die
 Kategorie Fleischersatz bislang von Produkten auf pflanzlicher Basis
 - wie etwa Soja - bestritten wird, die im Vergleich nicht den
 Fleisch-typischen Biss und die Struktur wie Valess haben, sehen wir
 großes Potential für unsere schmackhaften Premium-Produkte in
 Deutschland".
 
 In Punkto Kommunikation setzt Valess in der ersten Phase der
 Produkteinführung unter dem Claim "Fleischfrei gesund genießen" auf
 Verkostungen im Handel sowie intensive Informationen der Verbraucher
 durch PR und das Internet. Kernelement der Kommunikationskampagne
 unter dem Motto "Passt Perfekt" ist der Einsatz von Anni Friesinger
 als Marken-Botschafterin für Valess.
 
 Quellen:
 
 *    Metrixlab, 2006
 **   The Nielsen Company, 2008
 ***  Opinion Group, 2008
 
 Originaltext:         FrieslandCampina
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74255
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74255.rss2
 
 Pressekontakt:
 Campina Valess
 Leonoor Schrijen
 Jules Verneweg 87
 NL - 5015 BH Tilburg
 Tel.:   +31 (13) 5490-405
 Fax:    +31 (13) 5321208
 E-Mail: leonoor.schrijen@frieslandcampina.com
 www.valess.de
 
 UTZ public relations
 Oliver Utz
 Seehofstraße 13
 60594 Frankfurt am Main
 Tel.:   069/68 97 77 59-18
 Fax:    069/68 97 77 59-19
 E-Mail: o.utz@utz-pr.de
 www.utz-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 195747
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kochen mit Bauchgefühl: Außergewöhnliches Kochbuch bringt neue Freude am Genießen (Mit Bild)    München / Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Starkoch Holger Stromberg und Abbott Deutschland  veröffentlichen das erste Kochbuch für Patienten mit  chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), das durch  eingereichte Rezepte von Patienten mit CED inspiriert wurde. Denn  Essen und Trinken gehört nicht nur zu den elementarsten Bereichen  unseres täglichen Lebens, Ernährung und Genuss hat auch großen  Einfluss auf unser mehr...
 
Haema Blutspendedienst eröffnet erste Filiale in Schleswig-Holstein: Lübeck: Wir kommen!    Leipzig (ots) - Im dritten Quartal diesen Jahres erhält Lübeck ein modernes Blut- und Plasmaspendezentrum in bester Citylage. Die Haema, der größte unabhängige Blutspendedienst in Deutschland, wird dann im  Haerder Center präsent sein.     Für die Haema Gruppe ist der Standort in Lübeck das erste  Engagement im nördlichsten Bundesland. "Unser Ziel ist es,  flächendeckend im Bundesgebiet präsent zu sein und den Spenderinnen  und Spendern überall optimale Spendebedingungen zu bieten", erklärt  Haema Vorstandsmitglied Jörg Fahrenbach die Standortwahl. mehr...
 
Frühjahrs-Kur fürs Auto / Aggressives Wasser-Salz Gemisch entfernen / Bremsen, Scheibenwischer und Lichtanlage durchchecken / Sommerreifen montieren    Köln (ots) - Die Frühjahrssonne bringt es ans Licht: Schlieren auf der Windschutzscheibe, Salzkruste, stumpfer Lack - monatelang haben  Streusalz und Schneematsch das Auto strapaziert. Jetzt muss das  aggressive Gemisch entfernt werden, um dauernde Schäden wie Korrosion zu vermeiden. Experten des TÜV Rheinland raten zu einer gründlichen  Unterbodenwäsche in der Waschanlage oder auf dem Hof eines  Autowaschplatzes, um Salz und Schmutz zu entfernen. Anschließend  kleinere Schäden im Unterbodenschutz ausbessern, den Lack  konservieren und ihm mit mehr...
 
Die zehn giftigsten Gartenpflanzen  Tollkirsche, Goldregen & Co gehören nicht in den Familiengarten    Hamburg (ots) - Im Frühjahr wird gepflanzt, gesetzt, gesät.  Schließlich soll im Sommergarten alles blühen und gedeihen. Eltern  von Kleinkindern sollten allerdings bei der Auswahl von Pflanzen  darauf achten, dass nichts Giftiges im Einkaufswagen landet: Schon  geringe Mengen einer Giftpflanze können bei Kindern vom Krabbelalter  bis zum Alter von drei Jahren zu schweren Vergiftungen führen; die  Kleinen entdecken ihre Umwelt durch Lutschen und Kauen und stecken  dabei auch ihnen Fremdes in den Mund.     Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, mehr...
 
Das Erste: 1500. Folge "Das Quiz mit Jörg Pilawa" die Nummer 1 beim Publikum 5,10 Millionen Zuschauer sahen die Jubiläumsausgabe    München (ots) - Nach 1499 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten  ist das Publikumsinteresse an "Das Quiz mit Jörg Pilawa" ungebrochen: 5,10 Millionen (Marktanteil 16,9%) sahen gestern Abend die  Jubiläumsausgabe, die damit die meistgesehene Sendung des Tages war.     Dabei erspielten sechs Fünftklässler aus Ihlow, Ostfriesland,  unter dem Jubel ihrer Klassenkameraden 30.000 Euro für die  Klassenkasse. Friedel Krüger aus Hamburg, die am 24. Januar stolze 100 Jahre alt  wurde, bekam nicht nur vom Publikum ein spätes Geburtstagsständchen,  sondern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |