| | | Geschrieben am 03-04-2009 Die zehn giftigsten Gartenpflanzen  Tollkirsche, Goldregen & Co gehören nicht in den Familiengarten
 | 
 
 Hamburg (ots) - Im Frühjahr wird gepflanzt, gesetzt, gesät.
 Schließlich soll im Sommergarten alles blühen und gedeihen. Eltern
 von Kleinkindern sollten allerdings bei der Auswahl von Pflanzen
 darauf achten, dass nichts Giftiges im Einkaufswagen landet: Schon
 geringe Mengen einer Giftpflanze können bei Kindern vom Krabbelalter
 bis zum Alter von drei Jahren zu schweren Vergiftungen führen; die
 Kleinen entdecken ihre Umwelt durch Lutschen und Kauen und stecken
 dabei auch ihnen Fremdes in den Mund.
 
 Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, rät zur Vorsicht bei
 diesen zehn zum Teil hochgiftigen Pflanzen:
 
 Blauer und gelber Eisenhut: wirksamte heimische Giftpflanze,
 giftig sind vor allem Samen und Wurzeln.
 Bilsenkraut: giftig sind alle Pflanzenteile.
 Engelstrompete: alle Pflanzenteile sind giftig.
 Gemeine Eibe: äußerst giftig sind verzehrte, gekaute Nadeln, Zweige
 und Samen. Das rote Fruchtfleisch der Scheinbeere ist ungiftig. Keine
 Gefahr bei nur wenigen, unzerkauten Beeren.
 Goldregen: giftig sind alle Pflanzenteile, höchste Giftkonzentration
 in den reifen Samen.
 Herbstzeitlose: giftig sind alle Pflanzenteile, vor allem die Samen.
 Achtung: leicht zu verwechseln mit Krokus und Bärlauch.
 Oleander/Rosenlorbeer: giftig sind alle Pflanzenteile, vor allem die
 Blätter.
 Rizinus/Wunderbaum: giftig sind die Samen, vor allem unzerkaut.
 Stechapfel: alle Pflanzenteile sind giftig
 Tollkirsche: giftig sind alle Pflanzenteile, vor allem die Früchte.
 Das Gift ist hochwirksam.
 
 "Gute" Pflanzen für den Familiengarten
 Gut geeignet für den "Kinder"-Garten sind unter anderem Blumen wie
 Kornblume, Cosmea, Tränendes Herz, Kapuzinerkresse (auch als
 vitaminreicher Salat!), Lavendel und Lilienarten. Zu den
 ungefährlichen Gehölzen zählen Ahorn-, Linden- und Pappelarten,
 Felsenbirne, Zierkirsche, Forsythien und Spiräen.
 
 Erste Hilfe bei Vergiftungen
 Eltern, die das Gefühl haben, dass ihr Kind giftige Pflanzenteile
 verzehrt hat, sollten es genau beobachten. Es schadet nie, dem Kind
 vorsichtshalber Wasser zu trinken zu geben (Leitungswasser oder
 stilles Wasser), um eventuell verschluckte Giftstoffe zu verdünnen.
 Medizinkohle sollte im Medikamentenschrank vorhanden sein. Sie bindet
 eventuelle Gifte, die zusammen mit der Kohle wieder ausgeschieden
 werden.
 Wenn das Kind sich übergibt oder benommen wirkt, sollte sofort der
 Notarzt gerufen oder das Kind ins Krankenhaus gebracht werden.
 
 Tipp: GIZ-Nummer ins Handy
 Wer die Telefonnummer eines Giftinformationszentrums (GIZ) ins Handy
 einspeichert, bekommt im Fall des Falles auch bei Ausflügen und im
 Urlaub schnell professionellen Rat.
 GIZ-Telefonnummern unter:
 ww.bfr.bund.de/Suchbegriff:Giftinformationszentren.
 
 CD-ROM: "Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern"
 Weitere Tipps rund um das Thema Vergiftungen, darunter 46 Farbfotos
 von Giftpflanzen, finden Eltern auf der CD-ROM " "Achtung! Giftig!
 Vergiftungsunfälle bei Kindern". Die CD-Rom gibt es gegen vorherige
 Einsendung von Briefmarken im Wert von drei Euro bei: DSH, Stichwort:
 "CD-Rom", Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg.
 
 Hinweis für Printredaktionen:
 Das Cover (druckfähiges Format) der "Gift"-CD-ROM kann kostenlos
 herunter geladen werden unter:
 www.das-sichere-haus.de/Presse/Bilder/Titelbilder
 
 Originaltext:         DSH - Aktion Das Sichere Haus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9331
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9331.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Ihre Fragen zu dieser Pressemitteilung:
 Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
 Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
 Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 195753
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: 1500. Folge "Das Quiz mit Jörg Pilawa" die Nummer 1 beim Publikum 5,10 Millionen Zuschauer sahen die Jubiläumsausgabe    München (ots) - Nach 1499 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten  ist das Publikumsinteresse an "Das Quiz mit Jörg Pilawa" ungebrochen: 5,10 Millionen (Marktanteil 16,9%) sahen gestern Abend die  Jubiläumsausgabe, die damit die meistgesehene Sendung des Tages war.     Dabei erspielten sechs Fünftklässler aus Ihlow, Ostfriesland,  unter dem Jubel ihrer Klassenkameraden 30.000 Euro für die  Klassenkasse. Friedel Krüger aus Hamburg, die am 24. Januar stolze 100 Jahre alt  wurde, bekam nicht nur vom Publikum ein spätes Geburtstagsständchen,  sondern mehr...
 
Kinderglück trotz Rheuma / Die meisten Frauen mit rheumatoider Arthritis dürfen schwanger werden    Baierbrunn (ots) - Noch vor einigen Jahren rieten Ärzte Frauen,  die an schwerem Rheuma litten, von einer Schwangerschaft ab. Heute  befürworten sie bei sorgfältiger Planung den Kinderwunsch in den  meisten Fällen, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein Problem sind  die Rheuma-Medikamente, die das Ungeborene schädigen könnten.  Rheumatologe und Frauenarzt sollten bei der Vorbereitung und  Begleitung der Schwangerschaft zusammenarbeiten. Ein für das  Ungeborene gefährliches Medikament muss dann zum Beispiel durch ein  unbedenkliches ersetzt mehr...
 
ZDF-"Forum am Freitag": Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland mahnt fairen Umgang mit Muslimen in Deutschland an    Mainz (ots) - Aiman Mazyek, Generalsekretär des Zentralrats der  Muslime in Deutschland (ZMD), hat im Zusammenhang mit den  Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen sieben Vertreter  islamischer Vereine in Deutschland einen fairen Umgang mit den  Muslimen in Deutschland angemahnt. Im "Forum am Freitag" des ZDF  sagte er heute, 3. April 2009: "Auch für Muslime gelten die  rechtsstaatlichen Prinzipien". Dies schließe aber auch ein, dass hier lebende Muslime deutsche Gesetze respektieren müssten. Mazyek sagte,  man nehme die Anschuldigungen mehr...
 
Lewis Hamilton exklusiv in TV Movie: "Ich kann noch schneller sein!"    Hamburg (ots) - Obwohl er als Weltmeister in die neue Saison  startet, fühlt sich Lewis Hamilton nicht weniger unter Druck als  zuletzt. "Wenn man der Beste sein will, muss man den Druck auch von  sich aus ständig hoch halten", sagt der Formel-1-Pilot im Gespräch  mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Allerdings gehe er davon aus, dass der Medienrummel um seine Person in dieser Saison gemäßigter  ausfalle.     Die neuen Regeln sieht der Weltmeister als Anreiz. "Sie bedeuten  eine große Herausforderung für McLaren-Mercedes", sagt der  24-Jährige. mehr...
 
Praktische Hilfe für Expedienten wie Ungarn-Interessenten / Veranstalter-Übersicht 2009 gibt Tipps für "ihren" PLZ-Bereich    Frankfurt/Main (ots) - Eine transparente Aufarbeitung des  Ungarn-Angebotes auf dem deutschen Markt bietet die aktuelle Ausgabe  der Veranstalter-Übersicht des Ungarischen Tourismusamtes. Sie  präsentiert sich in der neuesten Auflage mit dem Titel "Deutsche  Veranstalter mit Ungarn-Programmen 2009". Vom Layout und damit der  Handhabung her analog zum Vorjahr aufgebaut sind Gruppen-, Pauschal-  und Individualarrangements von weit über 400 Reisebüros und  -veranstaltern in der 36-seitigen Broschüre zusammengestellt. Novum  in diesem Jahr zur besseren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |