Mitteldeutsche Zeitung: Jobcenter Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister mahnt rasche Lösung an
Geschrieben am 31-03-2009 |   
 
    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff  (CDU) hat auf eine Jobcenter-Reform noch vor der Bundestagswahl  gedrungen. "Der Handlungsbedarf ist in höchstem Maße da", sagte er  der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"  (Mittwoch-Ausgabe). "Wir brauchen eine Klärung des Problems möglichst noch vor der Bundestagswahl." In Ostdeutschland sei eine Lösung  dringender als in Westdeutschland, weil die Arbeitslosigkeit dort  höher sei. Haseloff erklärte weiter: "Wenn man es politisch will, ist es machbar. Dem lassen sich verfassungsjuristische Beweggründe  unterordnen." In der CDU-Präsidiumssitzung am Montag hatte es einen  heftigen Streit um die Jobcenter gegeben.
  Originaltext:         Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
  Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Jörg Biallas Telefon: 0345 565 4300
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  195009
  
weitere Artikel: 
- Hecken über Kassen-Fusionspläne: "Viele ziehen die Reißleine"    Frankfurt/Berlin (ots) - - KKH: "Enge Verflechtung aus PKV und GKV ist Modell der Zukunft" - DAK: Profilstärke als Überlebensstrategie     EUROFORUM-Tagung "Die Zukunft der Krankenkassen" am 16. und 17.  Juni 2009 in Berlin, Novotel Berlin Mitte     Frankfurt am Main/Berlin, 31. März 2009. Der Präsident des  Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken, erwartet in den nächsten  Monaten keine gravierenden Veränderungen in der  Krankenkassenlandschaft. Zwar werde die Zahl der Kassen durch weitere Fusionen abnehmen. Aber: "Ich weiß von vielen Vorhaben, mehr...
 
  
- Wildlife auf N24: Reptilien-Experte Brady Barr auf gefährlicher Tuchfühlung mit Drachen, Python & Co. / Interview mit Dr. Brady Barr    Berlin (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     N24 zeigt fünf spannende Dokumentationen aus der Brady  Barr-Wildlife-Reihe während der Osterfeiertage von Donnerstag, 09.04. bis Ostermontag, 13.04.09, täglich jeweils um 22:05 Uhr     Berlin, 31. März 2009. Zu Ostern entführt N24 seine mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Keine Bundesratsinitiative für Job-Center/Unionsfraktion weist Kritik der Ministerpräsidenten zurück    Köln (ots) - Die unionsregierten Länder werden auf eine  Bundesratsinitiative für eine Reform der Jobcenter verzichten. Das  berichtet der "KölnerStadt-Anzeiger"  (Mittwoch-Ausgabe) unter  Berufung auf führende Unionskreise. "Von einer Bundesratsinitiative  ist momentan nicht auszugehen", erklärte der Wirtschaftsminister  eines unions-regierten Bundeslandes der Zeitung. "Denn die FDP wird  das nicht mittragen. Und ohne die Länder mit  FDP-Regierungsbeteiligung werden wir das nicht durchbekommen."  Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen mehr...
 
  
- Edinburgh: Dritte Linie ab Leipzig-Altenburg / Thüringens Verkehrsminister Wucherpfennig eröffnet Schottland-Verbindung    Leipzig-Altenburg (ots) - Die irische Fluggesellschaft Ryanair  wird heute (Montag 31.3.) um 22.15 Uhr mit einer Boeing 737-800 die  ersten Fluggäste der neuen Direktverbindung zwischen der schottischen Hauptstadt Edinburgh und dem Leipzig-Altenburg Airport nach Thüringen gebracht haben. 25 Minuten später heben die ersten 120 Passagiere in  Richtung Edinburgh ab. Damit ist dann die dritte Ryanair-Verbindung  ab Leipzig-Altenburg eröffnet, die jeden Dienstag, Donnerstag und  Sonnabend von und nach Schottland bedient wird. Weiterhin wird  täglich mehr...
 
  
- Jan Korte: Datendesaster bei Abwrackprämie beenden    Berlin (ots) - "Manchmal ist es eben besser sich ein wenig mehr  Zeit für Datensicherheit zu nehmen und nicht alles auf der Jagd nach  Wählerstimmen mit der heißen Nadel zu stricken", erklärt Jan Korte,  Datenschutzbeauftragter der Fraktion DIE LINKE, zum Datendesaster bei der Online-Registrierung der Abwrackprämie. Korte weiter:     "Alles sollte so schön werden und dann das: Erst brachen die  völlig überlasteten Server beim Bundesamt für Wirtschaft und  Ausfuhrkontrolle (Bafa) zusammen, so dass Tausende stundenlang  vergeblich vor ihren Rechnern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |