Reiche: Biogasherstellern muss schnell und unbürokratisch geholfen werden
Geschrieben am 20-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Zur Situation bei Biogasaltanlagen erklärt die  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:
     Der vom Gesetzgeber gewählte Anlagenbegriff führt dazu, dass  zahlreiche Altanlagen in ihrer wirtschaftlichen Existenz gefährdet  sind. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte im Juni 2008 während der  Beratungen der EEG-Novelle darauf hingewiesen und einen  Änderungsantrag gestellt, der abgelehnt wurde.
     Gegenwärtig herrscht seitens des zuständigen BMU offensichtlich  Unklarheit darüber, wie viele Anlagen von der krisenhaften  Entwicklung betroffen sind. Die Zahlen reichen von einigen wenigen  bis zu über 700 betroffenen Anlagen. Die zuständige Clearingstelle  scheint überfordert zu sein. Während das Bundesverfassungsgericht  einen Eilantrag abgelehnt hat, hat das Landgericht Stralsund einem  betroffenen Unternehmen eine erhöhte Vergütung zugesprochenen.
     Das sorgt für Unsicherheit bei den in den Unternehmen  Beschäftigten und bei Investoren, bei denen es sich häufig um kleine  Leute handelt.
     Von denjenigen, die diese Situation zu verantworten haben, ist  jetzt schnelles und unbürokratisches Handeln gefordert. Sonst könnten ohne Not Arbeitsplätze und Investitionen von bis zu 400 Millionen  Euro gefährdet sein.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192939
  
weitere Artikel: 
- Tierschutz-TÜV: VIER PFOTEN begrüßt Einigung der Großen Koalition    Hamburg/Berlin (ots) - VIER PFOTEN begrüßt die Einigung der  Koalitionsparteien zur Einführung eines obligatorischen Prüf- und  Zulassungsverfahrens für Tierhaltungssysteme, über das heute im  Bundestag entschieden wird. Dieser sogenannte "Tierschutz-TÜV" soll  serienmäßig hergestellte Haltungssysteme und Stalleinrichtungen für  Legehennen auf Tiergerechtheit prüfen, bevor sie in den Handel  kommen. Damit besteht die Möglichkeit, dass die Haltungssysteme  endlich den natürlichen Bedürfnissen der Tiere angepasst werden.     Entscheidend ist jedoch, mehr...
 
  
- Jahr: Tierschutz-TÜV ist ein großer Erfolg    Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung eines Zweiten  Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes, dem sogenannten  Tierschutz-TÜV, erklärt der Tierschutzbeauftragte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Jahr MdB:     Mit dem Gesetz wird die Einführung eines obligatorischen Prüf- und Zulassungsverfahrens beschlossen, welches dafür sorgen soll, dass  zukünftig nur auf Tiergerechtheit geprüfte serienmäßig hergestellte  Stalleinrichtungen in Verkehr gebracht werden dürfen. Ab 2012 gilt  dies zunächst für Legehennen. Eine Verordnung mehr...
 
  
- CSU-Landesgruppe / Kalb: Schweiz ist ein guter Nachbar    Berlin (ots) - Anlässlich der andauernden Diskussion über die  wirtschaftlichen und steuerlichen Beziehungen zur Schweiz erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im  Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:     Der Kampf gegen Steuerhinterziehung jeder Art ist richtig und  wichtig. Die  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag unterstützt  daher die Regierung bei den Verhandlungen auf internationaler Ebene  mit Staaten, die bisher die OECD-Standards nicht übernommen haben.  Wir begrüßen die wichtigen Erfolge in mehr...
 
  
- DGbAV: Betriebsrenten sind zukünftig ein unverzichtbarer Teil der Altersabsicherung, weil sich der Staat zurückzieht / Zweitägiger bAV-Kongress mit den Arbeitgebern in Berlin    Berlin/Frankfurt a. M. (ots) -      - Querverweis: Video ist unter      http://www.presseportal.de/video und       http://www.presseportal.de/link/mecom.multimedia/ots.video      abrufbar -     Deutschlands Bevölkerung altert - und die nachfolgenden  Generationen werden das staatliche Rentensystem und dessen Leistungen in der bisherigen Form wohl nicht aufrechterhalten können. Im  3-Schichten- Modell aus staatlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersversorgung (bAV) und privater Vorsorge trug bislang das  staatliche Umlageverfahren die mehr...
 
  
- Bernhardt: Finanzmarktgesetz unumgänglich - weitere Schritte notwendig    Berlin (ots) - Zur heutigen 2./3. Lesung des  Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetzes erklärt der  finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto  Bernhardt MdB:     Den Finanzmarkt zu stabilisieren ist derzeit eine unserer  wichtigsten Aufgaben. Nur ein funktionierendes Bankenwesen sichert  jedem einzelnen seine Ersparnisse, seine Altersvorsorge, seinen  Lebensstandard. Zugleich ermöglicht er Kredite, mit denen Unternehmen ihre Existenz sichern und expandieren können.     Mit dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz haben wir mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |