Ulla Jelpke: Aufnahme irakischer Flüchtlinge kann Mängel im Asylsystem nicht verdecken
Geschrieben am 19-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Die jetzt erfolgende Aufnahme der irakischen  Flüchtlinge kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das deutsche  Asylsystem darauf ausgerichtet ist, Schutzbedürftige so bald wie  möglich wieder loszuwerden", sagt die innenpolitische Sprecherin der  Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke. Jelpke weiter:
     "Zwischen 2005 und 2007 endeten fast alle der mehr als 12.000  Verfahren zur Überprüfung des Asylstatus irakischer Flüchtlinge mit  einem Widerruf. 2008 änderte das Bundesamt für Migration und  Flüchtlinge (BAMF) zwar seine diesbezügliche Praxis, doch es werden  immer noch tausende Iraker durch das unsinnige Widerrufsprüfverfahren geschleift.
     Über tausend Iraker, deren Asyl- bzw. Flüchtlingsstatus widerrufen wurde, leben nur mit einer Duldung in Deutschland. Dazu kommen noch  einmal über 5.000 Iraker, deren Aufenthalt lediglich geduldet wird,  weil beispielsweise ihre Asylbegehren abgelehnt wurde. Auch diesen  Irakern muss endlich ein sicherer und dauerhafter Aufenthaltsstatus  in der Bundesrepublik gewährt werden."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  192762
  
weitere Artikel: 
- Sevim Dagdelen: Viele türkische Staatsangehörige können visumsfrei nach Deutschland einreisen    Berlin (ots) - Infolge eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs können türkische Staatsangehörige von nun an "zur kurzfristigen  Inanspruchnahme der Dienstleistungsfreiheit" visumsfrei nach  Deutschland einreisen. Das hat die Bundesregierung in ihrer Antwort  auf eine mündliche Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Parlament  indirekt bestätigt (Plenarprotokoll 16/210, S. 22709). Betroffen sind davon beispielsweise Touristinnen und Touristen, Geschäftsleute,  Kunstschaffende oder auch Personen, die eine Krankenhausbehandlung in Deutschland durchführen mehr...
 
  
- Ulrich Maurer: USA bekämpft Krise - Bundesregierung macht Wahlkampf    Berlin (ots) - "Egal, wie man zu dieser Verzweiflungstat steht,  die USA dokumentieren damit, dass sie - im Gegensatz zur  Bundesregierung - wenigstens die Dramatik der Weltwirtschaftskrise  erfasst haben", so Ulrich Maurer zur Erklärung des FED-Chef Bernanke  zusätzlich mehr als 1.000 Milliarden US-Dollar in die Wirtschaft zu  pumpen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE  weiter:     "Was macht die Bundesregierung? Frau Merkel will "zurück zur  Normalität", der Außenminister attackiert die Kanzlerin. Die  Regierung hat mehr...
 
  
- Hüppe: Welt-Tag-Down-Syndrom - Menschen mit Down-Syndrom in die Mitte der Gesellschaft holen    Berlin (ots) - Anlässlich des Welt-Tag-Down-Syndrom am 21. März  erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die  Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:     Der Welt-Tag-Down-Syndrom will auf die Situation der Menschen mit  Down-Syndrom aufmerksam machen. Der 21. März ist als Datum für den  Welt-Tag-Down-Syndrom bewusst gewählt. Er knüpft daran an, dass bei  Menschen mit Down-Syndrom das Chromosom 21 dreifach und nicht  zweifach vorhanden ist. Die in der Öffentlichkeit oft benutzte  Formulierung Menschen mit mehr...
 
  
- Herbert Schui: Statt schönere Prognosen zu fordern, sollte Steinbrück lieber die Krise bekämpfen    Berlin (ots) - "Dass der Bundesfinanzminister aktuelle negative  Konjunkturprognosen für unseriös hält, sollte ihn nicht vom Handeln  abhalten", sagt Herbert Schui, wirtschaftspolitischer Sprecher der  Fraktion DIE LINKE. "Peer Steinbrücks Aufgabe ist nicht, von den  Konjunkturforschern schönere Zahlen zu bestellen. Er muss durch  Konjunkturpolitik die Krise bekämpfen." Schui weiter:     "Der Einbruch der Nachfrage ist gewaltig. Im Januar sind die  Exporte um 20 Prozent eingebrochen. Aufs Jahr gerechnet sind das 8  Prozent des Sozialprodukts. mehr...
 
  
- Finanzpolitiker Bernhardt (CDU): Steinbrück geht isoliert seinen Weg    Bonn (ots) - Bonn / Berlin, 19. März 2009 - Der finanzpolitische  Sprecher der Unionsfraktion, Otto Bernhardt, hat die umstrittenen  Äußerungen von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) gegenüber  der Schweiz und Österreich scharf kritisiert. "Der  Bundesfinanzminister geht isoliert einen Weg, den kein Finanzminister in Europa geht", sagte Bernhardt in einem PHOENIX-Interview. Statt zu verhandeln beleidige Steinbrück Länder, mit denen Deutschland seit  Jahrzehnten guten Kontakt habe. Bernhardt verwies auf die erfolglosen Bemühungen des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |