Bodenmechanik-Experte: Einsturz des Kölner Stadtarchivs etwas, was beim U-Bahn-Bau passieren kann / "Kölner Vorhaben gehörte zu den bestgeplanten Projekten"
Geschrieben am 06-03-2009 |   
 
    Bonn (ots) - Bonn/Berlin , 25. Februar 2009
     Prof. Stavros Savidis, Direktor des Instituts für  Bauingenieurwesen der TU Berlin und Experte für Bodenmechanik, sieht  Haus-Einstürze wie den des Kölner Stadtarchivs als Restrisiko großer  U-Bahn-Projekte. "Das ist etwas, was durchaus passieren kann", sagte  er dem Sender PHOENIX. Es gebe Risiken, die man nicht völlig  ausschließen könne. Forderungen des Kölner Oberbürgermeisters Schramma, U-Bahnen künftig  nicht mehr unter historischen Innenstädten zu bauen, wies Savidis  jedoch zurück. "Solche Baumaßnahmen sind auch in dicht besiedelten  Gebieten möglich. Wenn man so ein Vorhaben richtig plant, sind die  Risiken klein." Das Kölner U-Bahn-Projekt habe zu den bestgeplanten Projekten gehört. Probleme wie die in Köln aufgetretenen Rissbildungen am historischen  Rathaus der Stadt und das Absinken eines Kirchturms seien  Vorkommnisse, die immer auftreten könnten. "Da kann man nicht von  'Pannen' sprechen", so Bodenmechanik-Experte Savidis. Der Einsturz  des Stadtarchivs sei aber eine völlig andere Dimension.
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  190376
  
weitere Artikel: 
- CSU-Landesgruppe / Kalb: Flexibel reagieren - Übertreibungen vermeiden    Berlin (ots) - Anlässlich des heute in erster Lesung im Deutschen  Bundestag behandelten Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetzes  erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:     Das deutsche Finanzsystem leidet unter den Auswirkungen der  weltweiten Finanzmarktkrise. In dieser Krisensituation ist es  fundamentale Aufgabe des Staates, das Vertrauen in den Finanzmarkt  wiederherzustellen und eine weitere Zuspitzung zu verhindern. Das im  Oktober 2008 verabschiedete mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin (1924) - MIPIM 2009: Erster internationaler Auftritt mit "be Berlin" Kampagne    Berlin (ots) - Berlin ist auch in diesem Jahr wieder auf der  Internationalen Immobilienmesse MIPIM 2009 in Cannes vertreten. In  der Zeit vom 10.03. bis 13.03.2009 präsentiert sich die Stadt mit  einem eigenen Stand. Anwesend sind sowohl die Senatorin für  Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, als auch die  Senatsbaudirektorin, Regula Lüscher.     Unter dem Slogan "the place to be" soll die Hauptstadtkampagne "be Berlin" dem internationalen Messepublikum vorgestellt werden. Dies  wird der erste internationale Auftritt der Kampagne sein. Der mehr...
 
  
- Krings/Scheuer: Nachhaltigkeitsprüfung in der Gesetzesfolgenabschätzung mit Leben füllen    Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung eines von der  Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Gutachtens zur  Nachhaltigkeitsprüfung in der Gesetzesfolgenabschätzung erklären der  Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige  Entwicklung, Dr. Günter Krings MdB, und der Obmann der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für  nachhaltige Entwicklung, Dr. Andreas Scheuer MdB:     Wir müssen jetzt in die Gesetzgebung ein Verfahren einführen, mit  dem wir kurzatmige Gesetzentwürfe herausfiltern können. Nur so  stellen mehr...
 
  
- Kinder & Karriere: Programm "Perspektive Wiedereinstieg" jetzt auf vertraglichen Füßen    Nürnberg (ots) - Internationaler Frauentag am 08.03.2009:     Berufstätigkeit ist für Frauen heute ein fester Bestandteil ihrer  Identität. Die Beschäftigungsquote der Frauen steigt seit Jahren  kontinuierlich. Auch die Einstellung der Gesellschaft zum Thema  "Frauen und Beruf" hat sich grundlegend gewandelt. Gerade junge  Frauen verfügen durchschnittlich über die besseren Schulabschlüsse  und sind besser qualifiziert als Männer. Was ist aber, wenn Frauen  ihre Erwerbstätigkeit für Kind und Familie unterbrechen? Über 80  Prozent der Frauen möchte mehr...
 
  
- Ruck: Wirtschaft setzt neue Akzente für soziale Marktwirtschaft in Entwicklungsländern    Berlin (ots) - Anlässlich der Gründung eines "Sozialen  Unternehmens" in Bangladesch von der BASF und dem Nobelpreisträger  Mohammad Yunus erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:     Die Gründung des "Sozialen Unternehmens" in Bangladesch ist ein  gutes Beispiel für die von der Union vertretene Vision, gemeinsam mit der Wirtschaft eine Allianz für Entwicklung zu schaffen. Das  Unternehmen soll in den kommenden Jahren Nahrungsergänzungsmittel  sowie Moskitonetze vertreiben. Mit dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |