Nachrichten aus Berlin (1924) - MIPIM 2009: Erster internationaler Auftritt mit "be Berlin" Kampagne
Geschrieben am 06-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Berlin ist auch in diesem Jahr wieder auf der  Internationalen Immobilienmesse MIPIM 2009 in Cannes vertreten. In  der Zeit vom 10.03. bis 13.03.2009 präsentiert sich die Stadt mit  einem eigenen Stand. Anwesend sind sowohl die Senatorin für  Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, als auch die  Senatsbaudirektorin, Regula Lüscher.
     Unter dem Slogan "the place to be" soll die Hauptstadtkampagne "be Berlin" dem internationalen Messepublikum vorgestellt werden. Dies  wird der erste internationale Auftritt der Kampagne sein. Der  Berlin-Stand auf der MIPIM wird optisch geprägt von Motiven der East  Side Gallery im Maßstab 1:1. Sie symbolisieren die Verbindung  zwischen dem Fall der Mauer vor 20 Jahren und der darauf folgenden  Entwicklung Berlins zu einem Anziehungspunkt für Kreative aus aller  Welt.
     Heute kann Berlin auf eine beachtliche Wandelung zurückblicken.  Ganze Stadtteile - wie etwa der Potsdamer Platz - sind neu  entstanden. Der Pariser Platz am Brandenburger Tor ist wieder ein  Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt.  Die Stadt ist eines der bedeutendsten politischen  Entscheidungszentren in Europa, sie ist als weltoffene  Kulturmetropole ein Magnet für die kreative Szene, und sie ist eines  der attraktivsten Ziele für Städtereisen, was die neuesten  Übernachtungszahlen für das Jahr 2008 ein-drucksvoll belegen. Mit dem jetzt gestarteten internationalen Teil der "be Berlin" Kampagne soll  weltweit ein langfristiger Imagegewinn für Berlin erzielt werden.
     Senatorin Ingeborg Junge-Reyer: "Die Immobilienmesse MIPIM 2009 in Cannes bietet den idealen Rahmen für den internationalen Start der  "be Berlin" Kampagne. Nach dem erfolgreichen Start in Berlin, ist die Zeit jetzt reif für den Eintritt in die internationale Phase. Berlin  ist ein "global player". Zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt  besuchen unsere Stadt. Die New York Times listet uns auf Platz vier  ihrer Liste "The 44 places to go in 2009". Die Stadt wird weltweit  positiv wahr genommen. Wir wollen unser Profil stärken und uns als  Marke positionieren. Gleichzeitig wollen wir mit dieser Kampagne auch international für Berlin als touristisches Ziel, als attraktive  Messe- und Kongressstadt und als Wirtschaftsstandort werben."
     René Gurka, Geschäftsführer, Berlin Partner GmbH: "Mit dem Slogan  "Berlin - the place to be" werden wir Aufmerksamkeit erregen. Berlin  ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die deutsche Hauptstadt  empfiehlt sich mit stabilen wirtschaftlichen Rahmendaten,  überdurchschnittlich wachsenden Zukunftsbranchen und hoch  qualifizierten Arbeitskräften für mittel- bis langfristige  Engagements. Die MIPIM 2009 ist die perfekte Gelegenheit, um das  Image der Stadt weltweit zu transportieren und Kontakte mit  Investoren zu knüpfen."
     Der Berliner Messeauftritt steht unter der Schirmherrschaft der  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Weitere Partner am Berliner  Stand sind unter anderem Berlin Partner GmbH, Anschutz Entertainment  Group, Berlin Airports, Investitionsbank Berlin, Landesbank Berlin  und Vivico Real Estate. Die Messeteilnehmerinnen und -teilnehmer  können sich am Berlin-Stand über Projekte zur Entwicklung der City  West, der Heidestraße, der BBI Airport City, von Tempelhof und des  östlichen Spreeraums informieren. Auf Podiumsveranstaltungen während  der Messe werden die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg  Junge-Reyer, und die Senatsbaudirektorin, Regula Lüscher, einem  interessierten Fachpublikum diese Projekte im einzelnen näher  vorstellen.
     Senatorin Ingeborg Junge-Reyer: "Wir freuen uns wieder mit  zahlreichen Projekten auf der MIPIM 2009 vertreten zu sein. Dieses  Jahr werden wir einen zusätzlichen Schwerpunkt setzen. Berlin ist  nicht nur ein idealer Standort für Großprojekte, sondern bietet auch  ausreichend Raum für individuelle und maßgeschneiderte Projekte. Wir  wollen auch solche Immo-bilienentwickler und Projektträger  ansprechen, die individuelle Lösungen anstreben. Ein großes Plus in  Berlin ist der vorhandene Raum. Wir haben viel Platz für Freiräume  und für neue kreative Ideen. Hier finden auch außergewöhnliche Ideen  für Wohnen, Einzelhandel, Hotel und Gastronomie die perfekte Basis.  Zudem werden wir zeigen, dass wir in Berlin solide gegen die  stärksten Auswirkungen der Krise gewappnet sind."
     Für Presseanfragen zur Messe sind die Sprecherin der  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Manuela Damianakis, unter der  Handy Nr. 0172 382 0506 bzw. der Sprecher der Berlin Partner GmbH,  Christoph Lang, unter der Handy Nr. 0157 73998 123 zu erreichen. Der  Berlin-Stand befindet sich im vierten Stock (H 4.28) des Palais des  Festivals. Honorarfreies Bildmaterial vom Stand erhalten Sie von der  Pressestelle der Berlin Partner GmbH, Tel.: 030/39980-213, E-Mail:  mailto:presse@berlin-partner.de.
  Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6519 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
  Weitere Informationen: Christoph Lang Leiter Unternehmenskommunikation / PR
  Berlin Partner GmbH Fasanenstraße 85 10623 Berlin
  Tel.:   +49 30 39980 - 123  Mobil:  +49 1577 3998 - 123  Fax:    +49 30 39980 - 113 E-Mail:   mailto:Christoph.Lang@Berlin-Partner.de  Internet: http://www.berlin-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  190383
  
weitere Artikel: 
- Krings/Scheuer: Nachhaltigkeitsprüfung in der Gesetzesfolgenabschätzung mit Leben füllen    Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung eines von der  Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebenen Gutachtens zur  Nachhaltigkeitsprüfung in der Gesetzesfolgenabschätzung erklären der  Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige  Entwicklung, Dr. Günter Krings MdB, und der Obmann der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für  nachhaltige Entwicklung, Dr. Andreas Scheuer MdB:     Wir müssen jetzt in die Gesetzgebung ein Verfahren einführen, mit  dem wir kurzatmige Gesetzentwürfe herausfiltern können. Nur so  stellen mehr...
 
  
- Kinder & Karriere: Programm "Perspektive Wiedereinstieg" jetzt auf vertraglichen Füßen    Nürnberg (ots) - Internationaler Frauentag am 08.03.2009:     Berufstätigkeit ist für Frauen heute ein fester Bestandteil ihrer  Identität. Die Beschäftigungsquote der Frauen steigt seit Jahren  kontinuierlich. Auch die Einstellung der Gesellschaft zum Thema  "Frauen und Beruf" hat sich grundlegend gewandelt. Gerade junge  Frauen verfügen durchschnittlich über die besseren Schulabschlüsse  und sind besser qualifiziert als Männer. Was ist aber, wenn Frauen  ihre Erwerbstätigkeit für Kind und Familie unterbrechen? Über 80  Prozent der Frauen möchte mehr...
 
  
- Ruck: Wirtschaft setzt neue Akzente für soziale Marktwirtschaft in Entwicklungsländern    Berlin (ots) - Anlässlich der Gründung eines "Sozialen  Unternehmens" in Bangladesch von der BASF und dem Nobelpreisträger  Mohammad Yunus erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:     Die Gründung des "Sozialen Unternehmens" in Bangladesch ist ein  gutes Beispiel für die von der Union vertretene Vision, gemeinsam mit der Wirtschaft eine Allianz für Entwicklung zu schaffen. Das  Unternehmen soll in den kommenden Jahren Nahrungsergänzungsmittel  sowie Moskitonetze vertreiben. Mit dem mehr...
 
  
- Petra Pau: "Ethik" würde sinnentleert    Berlin (ots) - Zur einstweiligen Verfügung des Kölner  Landgerichtes im Streit mit "Pro Reli" erklärt Petra Pau,  Berlin-Beauftragte der Fraktion DIE LINKE:     "'Pro Reli' hat eine einstweilige Verfügung gegen mich angestrebt. Das Kölner Landgericht ist dem gefolgt. Demnach wird mir untersagt,  wörtlich oder sinngemäß zu erklären, 'Pro Reli' wolle mit ihrem  Volksentscheid in Berlin das Unterrichtsfach 'Ethik' abschaffen.     Gegen dieses Urteil werde ich Rechtsmittel einlegen.     De facto bleibt es dabei: Das Pflichtfach 'Ethik' lebt vom mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Ministerpräsident Peter Müller (CDU) kündigt Rücknahme der Verfassungsklage des Saarlandes an - "Wir stehen zur Schuldenbremse"    Berlin / Saarbrücken (ots) - Nach der Einigung in der Kommission  zur Föderalismusreform II hat Saarlands Ministerpräsident Peter  Müller (CDU) eine Rücknahme der Verfassungsklage seines Landes auf  die Feststellung einer Haushaltsnotlage und Hilfen des Bundes  angekündigt. "Wenn der Gesetzentwurf der Föderalismusreform II eins  zu eins Bundestag und Bundesrat passiert, werden wir die Klage  zurückziehen", sagte Müller der "Saarbrücker Zeitung"  (Sonnabendausgabe). Zu den Verabredungen gehöre, dass eine  Verfassungsklage auf Sanierungshilfen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |