ABDA akzeptiert Versandapotheken
Geschrieben am 10-02-2009 |   
 
    Heerlen/Saarbrücken (ots) - Der Briefwechsel zwischen der  Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) und dem  Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Ralf  Schwanitz, der in der aktuellen Ausgabe der Deutschen  Apothekerzeitung abgedruckt ist, markiert das Ende in der immer  wieder angefachten Diskussion um den Versandhandel mit  rezeptpflichtigen Arzneimitteln und Abholstellen in Drogerien. Die  ABDA hatte sich in der Vergangenheit gegen diese Formen der  Arzneimittelversorgung ausgesprochen.
     "Wir begrüßen, dass nun endlich auch die ABDA Versandapotheken als sicheren Vertriebsweg für rezeptfreie und verschreibungspflichtige  Arzneimittel anzuerkennen scheint", sagt Ralf Däinghaus, Gründer und  Vorstandsvorsitzender von Apotheke DocMorris. "Patientensicherheit  steht für uns an oberster Stelle. Jetzt ist Schluss mit der unnötigen Verunsicherung der Verbraucher." Die Bundesregierung hatte  schließlich schon vor fünf Jahren den Versandhandel mit Arzneimitteln ins Gesetz geschrieben.
     Über 1,2 Millionen Kunden bestellen bereits bei Deutschlands  bekanntester Versandapotheke. Sie schätzen den guten Service,  Qualität, Sicherheit und Beratung von Apotheke DocMorris. Olaf  Heinrich, Versandapothekenvorstand von DocMorris: "Es freut uns, dass nun anscheinend auch der Apothekerverband die mittlerweile 1.800  Apotheken mit Versandlizenz als Bestandteil des deutschen  Apothekensystems sieht."
     Die Bundesregierung und Stiftung Warentest haben die Seriosität  von Versandapotheken längst geprüft und bestätigt.
     Über Apotheke DocMorris: Apotheke DocMorris ist die bekannteste  Apothekenmarke in Deutschland und zugleich Europas größte  Versandapotheke mit einem Umsatz von über 200 Millionen Euro im Jahr  2007. Insgesamt arbeiten rund 330 Menschen am Erfolg der  DocMorris-Gruppe. 2006 hat das Unternehmen eine Niederlassung in  seinem Hauptmarkt Deutschland am Standort Saarbrücken eröffnet. Seit  2007 kooperiert es bundesweit mit Vor-Ort-Apotheken. Apotheke  DocMorris ist ein Tochterunternehmen der Celesio AG.
  Originaltext:         DocMorris Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28577 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28577.rss2
  Pressekontakt: HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH Dagmar Schramm	 Telefon +49 (0) 40 36 90 50-29 E-Mail: d.schramm@hoschke.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  185519
  
weitere Artikel: 
- Dobrindt: Wurde von Seehofer durch SMS informiert / "Kein chaotisches Krisenmanagement"    Bonn (ots) - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Alexander Dobrindt ist  durch eine SMS von seiner Berufung zum Generalsekretär informiert  worden. Das bestätigte er am späten Montagabend in einem  PHOENIX-Interview. Auf die Frage, wie er von der Berufung erfahren  habe, sagte er: "Es war weniger eine geplante als für mich zumindest  dann eine spontan erfahrene. Es hat heute früh eine SMS gegeben vom  Parteivorsitzenden. In dieser hat es geheißen: 'Komme in die  Landesleitung, Horst Seehofer.' " Er sei allerdings darauf  vorbereitet gewesen, sagte mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Runder Tisch zum Schicksal der Heimkinder startet am nächsten Dienstag    Berlin / Saarbrücken (ots) - Nach heftigen Querelen im Vorfeld  tritt am nächsten Dienstag (17.2.) im Bundestag erstmals der "Runde  Tisch Heimkinder" zusammen. Er soll das Schicksal von  Hunderttausenden klären, die als Minderjährige in den 50er und 60er  Jahren in Erziehungsheimen der alten Bundesrepublik oft erheblichen  Schikanen und Misshandlungen ausgesetzt waren. Der Parlamentarische  Staatssekretär im Familienministerium, Hermann Kues (CDU), sagte der  "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), es sei ein "Durchbruch",  dass das Thema mehr...
 
  
- DocMorris benutzt Politik und Medien / ABDA kämpft weiter gegen unseriöse Versender und für Verbraucherschutz    Berlin (ots) - Die heutige Pressemeldung von DocMorris, einer  Tochter der Celesio AG, kommentiert Heinz-Günter Wolf, Präsident der  ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: "Es ist nicht  überraschend, dass DocMorris erneut versucht, die Öffentlichkeit zu  benutzen. Aber der geringe Anteil des legalen Versandhandels im  deutschen Arzneimittelmarkt verdeutlicht, dass es auch hier wieder  nur darum geht, durch Tricks und Kniffe Profit zu generieren."     Die ABDA befindet sich derzeit in Gesprächen, um das Problem der  so genannten mehr...
 
  
- N24-EMNID-UMFRAGE: Bundesbürger begrüßen Guttenbergs Amtsantritt    Berlin (ots) - Mit deutlicher Mehrheit begrüßen die Bundesbürger  den Amtsantritt von Karl-Theodor zu Guttenberg. 76 Prozent der Wähler sind der Meinung, dass mit der Amtsübernahme des 37-jährigen ein  Generationswechsel gelungen sei. Nur 11 Prozent geben an, sie hielten den bisherigen CSU-Generalsekretär für zu jung und unerfahren für das Ministeramt in Berlin. Das ergab eine Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24.     Wenngleich die Personalentscheidung von Horst Seehofer positiv  aufgenommen wird, bewerten mehr...
 
  
- Zöller/Bleser: SPD verweigert Landwirten notwendige Entlastung beim Agrardiesel    Berlin (ots) - Zur Verweigerung der SPD-Fraktion, eine dringend  notwendige Entlastung bei der Agrardieselbesteuerung vorzunehmen,  erklären der stellvertretende Vorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Zöller MdB und der Vorsitzende  der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:     Wie jedes andere Unternehmen sind auch die Betriebe der deutschen  Land- und Forstwirtschaft von der aktuellen wirtschaftlichen Lage  betroffen. Die Unionsfraktion hat in den letzten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |