comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung im Januar: 96,9 Punkte - 44 Prozent der Deutschen sehen günstigen Zeitpunkt für Investition in eigene vier Wände - Unsicherheit bei Finanzierungsmöglichkeiten
Geschrieben am 28-01-2009 |   
 
    Quickborn (ots) - Quickborn, 28. Januar 2009. Den gedämpften  Konjunkturaussichten zum Trotz: Deutlich mehr Bundesbürger (44  Prozent) als noch im November 2008 (32 Prozent) sind der Meinung,  derzeit sei ein guter Zeitpunkt, um in ein Haus oder in eine Wohnung  zu investieren. Das zeigt der Stimmungsindex Baufinanzierung, der  regelmäßig von der comdirect bank und dem Meinungsforschungsinstitut  Forsa erhoben wird.
     Auf die Frage, wie sie das Eigenheim finanzieren würden,  favorisiert die Mehrheit der Befragten mit 52,2 beziehungsweise 50,6  Prozent den Bausparvertrag und das Bankdarlehen (Mehrfachnennungen  möglich). Der Anteil derjenigen, die auf Ersparnisse zurückgreifen  würden, liegt bei 42,6 Prozent (November: 45,4 Prozent). Allerdings  glauben insgesamt deutlich weniger Menschen als noch im November,  dass sie derzeit überhaupt in der Lage seien, auf mehrere  Finanzierungsoptionen zurückgreifen zu können - ein Grund dafür, dass der Index trotz positiver Grundeinstellung fast unverändert bei 96,9  Punkten (November: 97,0) liegt.
     Weitere Ergebnisse der Befragung: Vor allem 30- bis 44-Jährige  (46,3 Prozent) schätzen die gegenwärtige Situation als besonders  günstig ein, um ein Eigenheim zu finanzieren. Generell sind Männer  (46,4 Prozent) eher bereit als Frauen (42,1 Prozent), finanzielle  Belastungen zu tragen und etwa ein Hypothekendarlehen aufzunehmen.  "Ein Grund für die positive Einstellung der Bundesbürger ist sicher  das günstige Zinsniveau bei Hypothekendarlehen - dadurch kann der  Traum vom Eigenheim schneller und günstiger realisiert werden", sagt  Tobias Lücke, Leiter der Baufinanzierung bei der comdirect bank. Er  empfiehlt: "Wer wirklich eine langfristige Immobilienfinanzierung  plant, sollte nicht den erstbesten Anbieter von Hypothekendarlehen  wählen, sondern möglichst mehrere Angebote vergleichen."
  Länge: 1.806 Anschläge inkl. Leerzeichen
  Hintergrund comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung Der Stimmungsindex Baufinanzierung wird seit November 2008 alle zwei  Monate von der comdirect bank veröffentlicht. Er basiert auf einer  repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Mehr  als 1.000 Personen in Deutschland ab 18 Jahren werden regelmäßig u.  a. zu ihrer Einschätzung zum Thema Baufinanzierung und den  favorisierten Finanzierungsoptionen befragt. In die Berechnung des  Indexes fließen zwei Dimensionen ein: die subjektiven Einstellungen  der Bundesbürger zum Eigenheim und die Einstellung zu  ihrer  Finanzierungsfähigkeit.
  Die Ergebnisse der Umfrage fließen über ein mathematisches  Berechnungsmodell in den Stimmungsindex ein. Ein Indexstand weit  unter 100 würde signalisieren, dass weniger Menschen bereit sind,  einen Kredit zur Finanzierung einer eigenen Immobilie aufzunehmen;  bei Werten deutlich über 100 wäre von einer tendenziell stärkeren  Nachfrage nach Baufinanzierungen auszugehen.
  Zur Baufinanzierung bei der comdirect bank Bei der comdirect bank erhalten Kunden aus einem Angebot von rund 50  Finanzierungspartnern das für sie beste Angebot. Die individuelle  Beratung durch Baufinanzierungsexperten erfolgt telefonisch oder  persönlich. Weitere Informationen zum Baufinanzierungsangebot der  comdirect bank im Internet unter www.comdirect.de/baufinanzierung.
  Hinweis für Redaktionen Alle Pressemitteilungen finden Sie unter http://www.comdirect.de/pr.  Sofern Sie keine Informationen mehr erhalten möchten, teilen Sie uns  dies bitte kurz unter presse@comdirect.de mit.
  Pressekontakt: Johannes Friedemann,  Telefon: +49 (0) 41 06/704-1340,  Telefax: +49 (0) 41 06/704-3402,  E-Mail: presse@comdirect.de
  comdirect bank AG,  Pascalkehre 15,  D-25451 Quickborn,  www.comdirect.de
  Originaltext:         comdirect bank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22136 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22136.rss2 ISIN:                 DE0005428007 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183126
  
weitere Artikel: 
- Trojanisches Pferd: Rabattverträge über patentgeschützte Arzneimittel    Berlin (ots) - In letzter Zeit schließen Krankenkassen und  forschende Arzneimittelhersteller immer öfter langfristige  Rabattverträge über Präparate ab, deren Patentschutz in Kürze  ausläuft. Diese Praxis kommentiert Pro Generika-Geschäftsführer Peter Schmidt wie folgt:     "Krankenkassen, die solche Vereinbarungen treffen, bringen sich  selbst schon auf kurze Sicht um beträchtliche Einsparpotenziale. Denn mit dem Abschluss von Rabattverträgen über patentgeschützte  Arzneimittel, deren Laufzeit über den Patentablauf hinausgeht,  schotten sie mehr...
 
  
- Verbraucherschutzministerium hält quirin bank für zukunftsweisend   / Studie im Auftrag des Ministeriums für Verbraucherschutz bestätigt Transparenz und Innovationskraft des Geschäftsmodells der quiri    Berlin (ots) - "Mit der quirin bank ist ein erster Anbieter auf  dem Bankenmarkt, der sich vom klassischen Provisionsvertrieb gelöst  hat und ein in Richtung Honorarberatung zielendes Geschäftsmodell  anbietet. Eine echte Vermögensverwaltung wird somit für eine breite  Masse zugänglich." Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Studie des  Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz. Die quirin bank stelle ein Beispiel für  marktindizierte Innovationen dar, ein transparentes aber noch sehr  junges Angebot, das den Markt mehr...
 
  
- Handelsblatt kürt besten IT-Service 2009    München/Frankfurt (ots) - Auf der 15. Internationalen Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management ist der  Personaldienstleister AutoVision am 27. Januar 2009 mit dem IT  Strategy Award 2009 ausgezeichnet worden.     Einmal jährlich prämiert das Handelsblatt - unterstützt von der  Managementberatungsgesellschaft 4C Group - im Rahmen seiner IT-Tagung innovative Unternehmen für hervorragende Leistungen im Segment  IT-Services. Die Wolfsburger AutoVision GmbH, eine hundertprozentige  Tochter der Volkswagen AG, überzeugte in diesem Jahr mehr...
 
  
- stern.de: Bahn spähte 173.000 Mitarbeiter aus    Hamburg (ots) - Der Spitzelskandal bei der Bahn weitet sich aus:  Nach Informationen von stern.de hat die Bahn am Vormittag vor dem  Verkehrsausschuss des Bundestages zugegeben, in dem Projekt "Babylon" bei 173.000 Mitarbeitern und 80.000 Lieferanten Daten "gescreent" zu  haben. Die Bahn wollte dazu auf Anfrage zunächst keinen Kommentar  abgeben.     Uwe Beckmeyer, verkehrspolitischer Sprecher der SPD im Bundestag,  sagte stern.de nach der Sitzung: "Das ist unglaublich, hier sind  Abgründe hochgekommen, die mich doch sehr erstaunt haben. Der mehr...
 
  
- Kfz-Zulieferer: Innovationen gegen Insolvenz / 5. Euroforum Konferenz "Strategieforum Automobilzulieferer", 23. bis 25. März 2009, Stuttgart    Frankfurt am Main (ots) - Bei den Automobil-Lieferanten stehen die Zeichen auf Sturm. Laut dem Europäischen Automobilzulieferer-Verband  Clepa droht in den nächsten Monaten europaweit möglicherweise 500  Zulieferern der Bankrott (kunststoffweb.de, 08.01.2009). "Die großen  Konzerne haben in den letzten Jahren einen unglaublichen Druck auf  ihre Zulieferer ausgeübt, Preise gedrückt und Entwicklungsaufgaben  abgeschoben. Das rächt sich jetzt", so der Bundesvorsitzende der  Gewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie, Hubertus Schmoldt  (oberpfalznetz.de, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |