| | | Geschrieben am 09-01-2009 Killer Slugs and Other Aliens
 | 
 
 Prague (ots/PRNewswire) -
 
 - EEA Signals 2009: Eight Environmental Stories for Europe
 
 Translated versions of Signals 2009 are available here:
 http://reports.eea.europa.eu/corporate_document_2009_1/en
 
 (Logo:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090109/333827 )
 
 Is gardening one of your interests? If so and you live in central
 or northern Europe the 'killer slug' is probably one of your personal
 enemies. The slug, which attacks your herbs and vegetables
 relentlessly, seems immune to control measures.
 
 The killer slug, suffocating lobster, globe trotting televisions
 and dangerous air particles are just some of the topics featured in
 EEA Signals 2009, a new annual publication from the European
 Environment Agency, launched today in Prague by Czech Environment
 Minister Bursik and Executive Director of the EEA, Professor
 Jacqueline McGlade.
 
 The EEA, in partnership with its network of 32 member countries,
 monitors the environment across Europe. Finding, reading and
 understanding the range of 'signals' regarding the health and
 diversity of our environment is at the heart of what the Agency does.
 EEA Signals 2009, which will be published in all 26 EEA languages,
 takes a story-based approach to provide a snapshot of key
 environmental topics of special relevance to the year ahead.
 
 "2009 offers a remarkable opportunity to engage the global
 community and to begin to deal with the environmental challenge
 proper. We need to move carefully but quickly. The scale of the
 challenge should neither paralyse us into inaction nor stifle
 valuable debate. In this context, I welcome the EEA Signals, which is
 aimed at the broad range of European citizens," Minister Bursik said.
 
 The stories in EEA Signals are not exhaustive but have been
 selected on the basis of their relevance to the current environmental
 policy debate in Europe. They address priority issues of climate
 change, nature and biodiversity, the use of natural resources and
 health and the environment.
 
 "As our need to mitigate and adapt to climate change becomes more
 urgent, so our need to communicate effectively with a wide audience
 also increases in importance. Before we can motivate people to take
 action, we need to engage and empower them, and their governments, to
 act," Professor McGlade said.
 
 Notes to the editor:
 
 Launch details: Prague, Czech Republic
 
 Date: January 9
 
 Venue: European Commission Representation, Jungmannova Street 24
 
 Time: 11 am
 
 Eight environmental stories for Europe in 2009
 
 EEA Signals is an annual publication profiling key environmental
 stories for the coming twelve months. Signals 2009 includes the
 following articles:
 
 
 - Not just hot air: Global diplomacy and the search for a successor to
 the Kyoto protocol
 - If the well runs dry: Climate change adaptation and water
 - Killer Slugs and other Aliens: The killer slug is just one threat to
 Europe's fragile biodiversity.
 - Every breath you take: Air quality in Europe
 - If bioenergy goes boom: Large scale bioenergy production
 bears considerable environmental risks. How will the great bio debate
 unfold?
 - Fish out of water: Marine management in a changing climate
 - Taking CAP in hand: reform of the Common Agriculture Policy
 - Not in my Backyard: International shipments of waste
 
 
 ots Originaltext: European Environment Agency
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 For media enquiries contact: Gulcin Karadeniz, Press officer, Phone:
 +45-3336-7172, Mobile: +45-2368-3653; Oscar Romero Sanchez, Press
 officer, Phone: +45-3336-7207, Mobile: +45-2368-3671
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 179929
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sonnenschutzbranche begrüßt Konjunkturprogramm / Förderung der energetischen Gebäudesanierung nutzen    Bonn (ots) - Das erste Konjunkturpaket der Bundesregierung ist am  1. Januar 2009 in Kraft getreten. Das Präsidium des Bundesverbands  Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) appelliert an Verbraucher und  Kommunen, die darin festgelegten verbesserten Fördermaßnahmen zur  energetischen Gebäudesanierung in vollem Umfang zu nutzen. "Mit  Investitionen zur Energieeinsparung können wirkungsvolle Beiträge zur Arbeitsplatzsicherung bei Herstellern sowie im regionalen Handwerk  geleistet werden", erklärt Wolfgang Cossmann, Präsident des BVRS.     Die mehr...
 
FLIA 2009:Fruchthandelswelt präsentiert Branchen-Innovationen Fachbesucher der Messe entscheiden über zehn Nominierungen    Berlin (ots) - Berlin, 9. Januar 2009 - Die zehn Nominierungen für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) 2009 stehen nach der  Vorauswahl durch eine Fachjury fest. Zu den Nominierten zählen  Innovationen wie Papaya, Birne und Paprika bei Früchten, ein  Schulapfelprojekt oder neue Produkte der Transport- und  Verpackungslogistik. Drei Wettbewerbsbeiträge stammen aus  Deutschland, jeweils zwei aus Frankreich und den Niederlanden sowie  jeweils ein Beitrag aus Belgien, Italien und Malaysia. Mit der  Preisverleihung werden herausragende neue mehr...
 
EDEKA-Gruppe baut Nachhaltigkeits-Strategie weiter aus    Hamburg (ots) -      - Zusammenarbeit: Langfristige Kooperation zu nachhaltiger       Fischerei mit WWF vereinbart    - Ziel: Bis Ende 2011 ausschließlich Fisch aus nachhaltiger       Fischerei    - Aufforderung: EDEKA erstellt Risikoliste für Obst- und       Gemüseproduzenten    - Vorstellung: Erste Klima-Bilanz auf der Internationalen Grünen       Woche (IGW) in Berlin     Die Hamburger EDEKA-Gruppe setzt ihre wertorientierte  Wachstumsstrategie 2009 konsequent fort. Mit weit reichenden  Einkaufsrichtlinien für den Einkauf von Fisch und Meeresfrüchten mehr...
 
Fahrzeugdiagnose über Wertschöpfungskette vernetzen / 6. Internationales CTI Forum "Automotive Diagnostic Systems", 17. bis 19. März 2009, Stuttgart    Frankfurt am Main (ots) - Die Anforderungen an Qualität, Kosten  und Effizienz bei der Weiterentwicklung von Fahrzeug-Diagnosesystemen steigen. Dabei ist die Diagnose auch ein Bindeglied zwischen den  Geschäftsbereichen Entwicklung, Produktion, After-Sales und  Werkstatt. "Neue technologische Ansätze wie Downsizing,  Billigfahrzeuge oder alternative Antriebskonzepte müssen unter  wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen realisiert werden",  fasst Prof. Dr. Norbert Schreier von der Hochschule für Technik  Esslingen die aktuellen Herausforderungen mehr...
 
Deutscher Ring Krankenversicherungsverein verteidigt seine Vertriebe vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht    Hamburg (ots) - - Gerichtliche Auseinandersetzung mit Bâloise wird nun vor OLG geführt - Bâloise will direkten Zugriff auf OVB, maklermanagement AG und Zeus erzwingen     Der Streit um den direkten Zugriff auf die Vertriebsbeteiligungen  der Deutscher Ring-Gruppe - wie zum Beispiel OVB Holding AG, DRMM  Maklermanagement AG und Zeus Vermittlungsgesellschaft mbH - geht in  die nächste Runde. Der von der Bâloise eingesetzte Vorstand von Sach- und Lebensversicherung hatte für den 8. Dezember 2008 geplant, sich  selbst in die Geschäftsführung der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |