| | | Geschrieben am 09-01-2009 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein verteidigt seine Vertriebe vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht
 | 
 
 Hamburg (ots) - - Gerichtliche Auseinandersetzung mit Bâloise wird
 nun vor OLG geführt
 - Bâloise will direkten Zugriff auf OVB, maklermanagement AG und Zeus
 erzwingen
 
 Der Streit um den direkten Zugriff auf die Vertriebsbeteiligungen
 der Deutscher Ring-Gruppe - wie zum Beispiel OVB Holding AG, DRMM
 Maklermanagement AG und Zeus Vermittlungsgesellschaft mbH - geht in
 die nächste Runde. Der von der Bâloise eingesetzte Vorstand von Sach-
 und Lebensversicherung hatte für den 8. Dezember 2008 geplant, sich
 selbst in die Geschäftsführung der Deutscher Ring Beteiligungsholding
 zu berufen und dadurch die Mehrheit in diesem Gremium zu übernehmen.
 In der Beteiligungsholding werden wichtige Beteiligungen an
 Vertriebspartnern gehalten. Diesen Plan konnte der Deutscher Ring
 Krankenversicherungsverein durch eine einstweilige Verfügung gegen
 den Vorstand von Sach und Leben vereiteln. Heute hat das Landgericht
 Hamburg seine einstweilige Verfügung zunächst aufgehoben. Da der
 Termin der Gesellschafterversammlung der Beteiligungsholding - der 8.
 Dezember 2008 - bereits vergangen ist, bleibt der Richterspruch ohne
 Auswirkungen. Um jedoch dem eigenmächtigen Vorgehen der Bâloise auf
 Dauer Einhalt zu gebieten, wird der Krankenversicherungsverein den
 Rechtsstreit vor dem Hanseatischen OLG weiter ausfechten.
 
 Die Beteiligungsholding ist eine gemeinsame Gesellschaft vom
 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G., von der Deutscher
 Ring Lebensversicherungs-AG und von der Deutscher Ring
 Sachversicherungs-AG. Es ist vereinbart, dass die Beteiligungsholding
 gemeinsam und einvernehmlich geführt wird. Ohne Zustimmung des
 Krankenversicherungsvereins wollte der neue Vorstand der Sach- und
 Lebensversicherung sich selbst in die Geschäftsführung berufen und
 somit die Steuerung über wichtige Säulen des Deutscher Ring-Vertriebs
 übernehmen.
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 Pressesprecher des Aufsichtsratsvorsitzenden des Deutscher Ring
 Krankenversicherungsvereins Dr. Dietmar Jllert
 Jörg Forthmann
 Tel.: 0178/661 17 57
 
 Originaltext:         Aufsichtsratsvorsitzender des Deutscher Ring Krankenversicherungsvereins a.G.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69837
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69837.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 179981
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bestellung neuer Geschäftsführer bei Deutscher Ring Beteiligungsholding rechtmäßig - Landgericht hebt einstweilige Verfügung auf    Hamburg (ots) - Die Deutscher Ring Sachversicherungs-AG (DR Sach)  und die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG (DR Leben) dürfen ihre  vier Vorstandsmitglieder als zusätzliche Geschäftsführer in der  Deutscher Ring Beteiligungsholding GmbH einsetzen. Das hat das  Hamburger Landgericht heute entschieden. Mit seinem Urteil hob der  Richter die einstweilige Verfügung auf, die der Deutscher Ring  Krankenversicherungsverein a.G. (DR Kranken) am 5. Dezember 2008  erwirkt hatte.     Der Vorstandsvorsitzende von DR Sach und DR Leben, Dr. Frank  Grund, mehr...
 
Bauwirtschaft: Modernisierung trotzt Finanzkrise    Celle (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die konkreten Auswirkungen der Finanzkrise sind nach Einschätzung  der Architekten stärker im Neubau als in der Modernisierung zu  spüren. Zu diesem Schluss kommt die Heinze Marktforschung in ihrer  neuen Online-Befragung, bei der im Zeitraum vom 05.12. bis 15.12.2008 insgesamt 283 Architekten über ihre Einschätzung der aktuellen und  zukünftigen Auftragslage befragt wurden. Aufgrund der großen Anzahl  von erfassten Projekten mehr...
 
MERIAL eröffnet der Geflügelbranche neue Dimensionen    Duluth, Georgia (ots/PRNewswire) -     - Erweitertes Dienstleistungsangebot umfasst Impfstoffe in Kombination mit neuestem Verabreichungsverfahren: eindeutiger Mehrwert für den Kunden     MERIAL Limited baut mit der Übernahme des Exklusivvertriebs und der technischen Wartung der innovativen in-ovo-Injektionssysteme von AviTech, LLC seinen Geschäftsbereich Geflügel weiter aus. Damit ist Merial jetzt in der Lage, seinen weltweiten Kunden in der Geflügelbranche sein Geflügelimpfstoff-Portfolio in Verbindung mit der modernsten in-ovo-Technologie mehr...
 
Potenziell krankheitsmodifizierend wirkendes Antikörperfragment von ESBATech tritt in Phase I/IIa der klinischen Entwicklung für die Indikation Arthrose ein    ZÜRICH, Schweiz, January 9 (ots/PRNewswire) -     Die ESBATech AG, ein in der Entwicklung von Antikörperfragment-Therapeutika führendes Unternehmen, meldete heute, dass die Phase I/IIa der klinischen Entwicklung des gegen TNF-alpha gerichteten Antikörperfragments ESBA105 bei Arthrose eingeleitet worden sei. Die doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte klinische Studie der Phase I/IIa soll der Prüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von ESBA105 bei Schmerzen dienen, wobei der Wirkstoff lokal in Form einer intraartikulären mehr...
 
Baujahr 2009 startet mit niedrigen Zinsen für Immobilienkredite    Mannheim (ots) - Wer 2009 ein Haus bauen oder eine Immobilie  kaufen möchte, kann mit günstigen Zinsen rechnen. "Die Konditionen  für Immobilienkredite liegen bei etwa 4,3 Prozent. Kurz und  mittelfristig ist mit Blick auf die Wirtschafts- und  Inflationsentwicklung nicht mit steigenden Zinsen zu rechnen", sagt  Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount. Der Experte rät,  die Zinsersparnis in eine erhöhte Anfangstilgung von mehr als zwei  Prozent zu investieren. Wer sich eine Anfangstilgung von fünf Prozent leisten kann, ist bereits mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |