| | | Geschrieben am 03-12-2008 Neue Nielsen BuzzMetrics Analyse bestätigt: Konsumenten feiern die Rückkehr des Yes-Törtchens
 | 
 
 Hamburg (ots) - Das allseits bekannte YES-Törtchen ist wieder
 zurück - allerdings nur für einen kurzen Zeitraum. Das Törtchen wurde
 2003 vom Hersteller Nestlé vom Markt genommen und ist nun (mal)
 wieder für einen begrenzten Zeitraum in den Supermarkt-Regalen zu
 finden. Die Resonanz auf die Rückkehr des YES-Törtchens wurde von
 Nielsen BuzzMetrics anhand von Äußerungen der Konsumenten in
 Online-Foren untersucht:
 
 Die Reaktionen auf die Wiedererscheinung des YES-Törtchens sind
 eindeutig: die Freude der Nutzer dominiert; alle wollen den süßen
 Kuchenriegel genießen. Darum tauscht man sich in zahlreichen
 Online-Foren auch vor allem darüber aus, bei welchen Supermarktketten
 YES zu haben ist. Es werden Pläne geschmiedet, wann das Törtchen wo
 gekauft werden soll. Kritisch jedoch merken die Nutzer den - in ihren
 Augen - zu hohen Preis des Produktes an. Sie bedauern auch die kurze
 Verfügbarkeit von YES und mutmaßen über geschmackliche Veränderungen.
 Darum werden auch Alternativen getestet, die die Zeit nach dem
 letzten YES versüßen sollen.
 
 Diese detaillierte Auswertung der Kundenmeinung hat eine Analyse
 von Nielsen BuzzMetrics ergeben. Zunehmend veröffentlichen
 Verbraucher ihre Meinungen zu konsumierten Produkten, Services sowie
 Medieninhalten im Internet und finden damit ein breites Publikum für
 ihre Erfahrungsberichte. Diese nutzergenerierten Medien können
 Einstellungen und Konsumverhalten anderer Verbraucher weitgreifend
 beeinflussen. Nielsen BuzzMetrics ermöglicht es, diesen
 unübersichtlichen Online-Content zu durchsuchen, zu strukturieren und
 zu analysieren, um kundenindividuelle Auswertungen zur Verfügung zu
 stellen. Neben der rein quantitativen Analyse, z.B. zur Anzahl der
 Nennungen einer Marke, werden ebenfalls qualitative Analysen zu den
 am häufigsten diskutierten Themen und deren positiver oder negativer
 Kommentierung durchgeführt.
 
 Im Fall des YES-Törtchens wurden durch Nielsen BuzzMetrics 35
 relevante Foren identifiziert, in denen das YES-Törtchen im
 Analysezeitraum von 01. August bis zum 10. November 2008 thematisiert
 wurde. Die insgesamt 438 Äußerungen der Nutzer wurden dann einer
 qualitativen Auswertung unterzogen, die - wie demonstriert -
 Einblicke in die Themen und die Tonalität der Diskussion geben. Die
 Nielsen BuzzMetrics-Analysen sind für Unternehmen äußerst hilfreich,
 da die Verbrauchermeinungen zu Produkten, Servicequalität oder dem
 gesamten Unternehmen zeitnah identifiziert werden können. Konkrete
 Einsatzmöglichkeiten bieten sich daher u.a. bei der Beobachtung von
 Produkteinführungen, der Ermittlung von Kaufgründen im
 Wettbewerbsvergleich, der Resonanz auf Werbekampagnen oder
 gegebenenfalls bei negativer Resonanz in der Unterstützung bei einem
 frühzeitigen Krisenmanagement.
 
 Nielsen BuzzMetrics liefert somit zusätzliche Transparenz und kann
 in Kombination mit anderen Nielsen Services, wie zum Beispiel
 Absatzzahlen (ACNielsen), Internetanalysen (Nielsen Online) oder
 Werbeausgaben (Nielsen Media Research) zu einer ganzheitlichen Sicht
 der Marken- und Produktwahrnehmung beitragen.
 
 Originaltext:         The Nielsen Company
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53252
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53252.rss2
 
 Pressekontakt:
 Silke Trost
 Senior Manager Media & Marketing Relations
 Nielsen Media Research Germany
 The Nielsen Company
 mailto:Silke.Trost@nielsen.com
 Phone +49 (0) 40 / 23642 - 133
 Fax +49 (0) 40 / 23642 - 8133
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 174358
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geothermie in den V.A.E. - Millionenauftrag für ein Kraftwerk    Sondershausen (ots) - Die Infotech Consulting GmbH (  www.infotech-energie.de ) wurde von der NeoThermie AG mit der  weiteren Projektentwicklung für Kraftwerksbauvorhaben in den  Vereinigten Arabischen Emiraten und in Deutschland  (Mecklenburg-Vorpommern)  beauftragt. Es ist in beiden Fällen  geplant, mit einer neuen Technologie die Effektivität der Kraftwerke  deutlich zu steigern.     Das Institut für Neue Basistechnologien GbR Nordhausen (INBT) und  die Infotech Consulting GmbH Sondershausen entwickelten das  Konvektionsgeneratorverfahren mehr...
 
World Travel Award 2008 für Air Berlin    Berlin (ots) - Air Berlin setzt ihre Erfolgsgeschichte vom  vergangenen Jahr fort und gewinnt zum zweiten Mal in Folge den World  Travel Award in der Kategorie "World's Leading Budget Airline".  Ebenfalls nominiert waren der englische Billigflieger Easyjet sowie  die US-Fluglinie JetBlue Airways.     Air Berlin-CEO Joachim Hunold erklärte dazu: "Die erneute  Auszeichnung durch die internationale Jury des World Travel Award  zeigt, dass Air Berlin weltweit spitze ist. Mit unserem  Full-Service-Konzept haben wir auch in diesem Jahr vor allen  mehr...
 
"summa cum laude" - Erfolg motiviert Donner - Das Bankhaus Donner expandiert und will durch Qualität wachsen    Hamburg (ots) - Das Bankhaus Donner wurde im unabhängigen  Elite-Report mit "summa cum laude" ausgezeichnet und gehört damit zur absoluten  Spitze der besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen  Raum. Damit ging - neben der Auszeichnung als kundenorientierteste  Privatbank Deutschlands - nun die zweite wichtige Auszeichnung an die CONRAD HINRICH DONNER BANK in Hamburg.     Das Private-Banking-Team der CONRAD HINRICH DONNER BANK AG hat  damit erneut bewiesen, dass gerade die massiven Anstrengungen zur  langfristigen Kundenzufriedenheit der mehr...
 
Webroot ernennt Pierre-Michel Kronenberg zum Chief Technology  Officer für den Geschäftsbereich Desktop Security    Boulder, CO (ots) -      Mit seinem technischen Know-how und Unternehmergeist soll    Kronenberg Webroot bei der weiteren Entwicklung innovativer    Lösungen für Desktopsicherheit unterstützen     Webroot gibt die Ernennung von Pierre-Michel (Mike) Kronenberg zum Chief Technology Officer für den Geschäftsbereich Desktop Security  bekannt. Kronenberg bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der  Entwicklung innovativer Sicherheitssoftware mit und wird eine  maßgebliche Rolle bei der Leitung der Desktop Engineering- und Threat Research-Teams spielen, mehr...
 
Neuer IT-Studiengang in Hamburg wider den Fachkräftemangel    Hamburg (ots) - Deutsche Wirtschaftsunternehmen fordern dringend  mehr qualifizierten IT-Nachwuchs. 65 Prozent der Fach- und  Führungskräfte aus IT und Telekommunikation sind überzeugt, dass der  Mangel an Spezialisten ihre Geschäftstätigkeit bremst. Die  Universität Hamburg reagiert auf den Aufruf der Wirtschaft und plant  für 2009 einen neuen Studiengang für IT-Management und -Consulting.  Impulsgeber für ein größeres IT-Engagement in der Hansestadt sind das Department Informatik der Universität Hamburg und Steria Mummert  Consulting. Am 3. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |