Axel Springer Russia und Forbes verlängern Kooperationsvertrag
Geschrieben am 26-11-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Axel Springer Russia gibt bis mindestens 2020 die  russische Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Forbes Magazine heraus. Auf eine Verlängerung der erfolgreichen Kooperation haben sich das  hundertprozentige Tochterunternehmen der Axel Springer AG und Forbes  Inc. jetzt verständigt. Gleichzeitig wurden die Markteinführung von  Line Extensions sowie zusätzliche Online-Aktivitäten in Russland  vereinbart. Axel Springer Russia bringt bereits seit 2004 die  russische Ausgabe des Forbes Magazine heraus und erreicht mit einer  Auflage von durchschnittlich 120.000 Exemplaren jeden Monat über  714.000 Leser.
     Ralph Büchi, President Axel Springer International: "Ich freue  mich sehr, dass Axel Springer Russia auch in Zukunft Herausgeber des  wichtigsten russischen Wirtschaftstitels ist und wir die erfolgreiche Kooperation mit Forbes langfristig fortführen werden. Forbes Magazine ist nicht nur eines der bedeutendsten Wirtschaftsmagazine weltweit,  sondern passt auch hervorragend zu unserer  Internationalisierungsstrategie."
     Neben Russland gibt Axel Springer auch in Polen eine  internationale Lizenzausgabe des Forbes Magazine heraus.
  Originaltext:         Axel Springer AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6338 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2 ISIN:                 DE0005501357
  Pressekontakt: Pressekontakt: Christian Garrels Tel: +49 (0) 30 25 91 - 77 651 christian.garrels@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  172878
  
weitere Artikel: 
- Frankfurter arago AG ebnet Unternehmen den Weg aus der Finanzkrise    / Halbierung der IT-Kosten in drei Schritten / Von der Kurzanalyse über die Konzeption bis hin zum automatisierten Betrieb    Frankfurt am Main (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen  Finanzkrise bietet die arago AG mittelständischen Unternehmen ab  sofort ein straff geschnürtes Gesamtpaket zur Konsolidierung der  IT-Landschaft an und stellt diesen damit Kosteneinsparungen von bis  zu fünfzig Prozent in Aussicht. Das "Krisenprogramm" ist im  Wesentlichen von zwei Komponenten geprägt: Zunächst nimmt der  Frankfurter Spezialist für komplexe und verteilte IT-Architekturen  ähnlich wie der ADAC im Straßenverkehr eine sehr kurzfristige  "Notfallhilfe" vor, spätere Maßnahmen mehr...
 
  
- Financial Times Deutschland startet Serie "Kreative Zerstörer der deutschen Wirtschaft": FTD porträtiert rund 40 Unternehmer, die mit ihren Innovationen Märkte verändert haben    Hamburg (ots) - Serie läuft täglich vom 1. Dezember bis Anfang  Februar 2009 / Porträts, Kommentare, Video-Beiträge und  Online-Debatte unter www.ftd.de/zerstoerer / Video-Wettbewerb für  Studenten / FTD-Konferenz und Buch zur Serie     Hamburg, 26. November 2008 - Die Wirtschaft braucht Unternehmer,  die die Märkte mit ihren Innovationen immer wieder von neuem in  Bewegung setzen. Diesen "kreativen Zerstörern", die den Marktführern  ihre Position streitig machen und ganze Märkte umkrempeln, widmet die Financial Times Deutschland ab dem 1. Dezember mehr...
 
  
- VCC Perfect Pictures AG heißt ab sofort "PSN Picture & Sound Network AG"    Hamburg (ots) - Die Hamburger Postproduction-Gesellschaft VCC  Perfect Pictures AG hat sich in eine reine Holdinggesellschaft  umgewandelt und heißt ab sofort "PSN Picture & Sound Network AG". Die operativen Teile der früheren VCC AG mit den drei Niederlassungen in  Hamburg, Düsseldorf und Berlin sind in die VCC Perfect Pictures GmbH  ausgegliedert worden. Die PSN Picture & Sound Network AG ist somit  Mehrheitsgesellschafter an der VCC GmbH und den weiteren  audiovisuellen Bearbeitungsfirmen Studio Funk, Deli Pictures, Seed  Digital Vision, mehr...
 
  
- Vermögensverwaltung im Zeichen der Erbschaft- und Abgeltungsteuer   7. EUROFORUM-Jahrestagung "Betreuung privater Vermögen 2009"  29. und 30. Januar 2009, Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbac    Bergisch Gladbach/Düsseldorf (ots) - November 2008. Nach über  zweijährigem Ringen um eine Erbschaftsteuerreform zeichnet sich nun  eine Lösung bis Ende des Jahres ab. Der Kompromiss der großen  Koalition ist zwar weiter umstritten, sieht aber für  Familienunternehmen eine Steuerbefreiung vor, wenn der Betrieb im  Kern zehn Jahre weitergeführt wird und eine bestimmte Anzahl von  Arbeitsplätzen erhalten bleibt. Wenn die Substanz eines Unternehmens  allerdings nur sieben Jahre fortgeführt wird, werden 15 Prozent  Steuer fällig. (Quelle: tagesschau.de, mehr...
 
  
- Electronic Banking: Angst vor Viren und Trojanern weiter gestiegen    Hamburg (ots) - Mehr als sechs von zehn Kreditinstituten sind  überzeugt, dass die Bedrohung durch externe Angreifer im Electronic  Banking im vergangenen Jahr zugenommen hat. Investitionen in die E-Banking-Sicherheit im Firmenkundengeschäft sind daher für die  Banken keine Frage der Kosten, sondern der Notwendigkeit. Sie werden  zudem als strategische Investitionen betrachtet, um sich von  Wettbewerbern zu differenzieren. Dies ergab die Studie "Electronic  Banking 2008" des Beratungs- und Softwarehauses PPI AG in  Zusammenarbeit mit ibi research. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |