REAplus: Neue Technologie von RWE Power und AE&E macht Rauchgaswäsche sauberer und wirtschaftlicher
Geschrieben am 29-10-2008 |   
 
    Essen/Köln (ots) - 
     - 5,5 Millionen Euro teures Forschungsvorhaben soll Möglichkeiten       zur weiteren Emissionsreduzierung eröffnen    - Inbetriebnahme am Standort Niederaußem für das 2. Quartal 2009       vorgesehen
     RWE Power und Austrian Energy & Environment (AE&E) wollen  gemeinsam Technologien zur weiteren Verbesserung der Reinigung von  Rauchgasen voranbringen, die bei der Kohleverstromung entstehen.  Hierzu wird in Niederaußem am bestehenden Braunkohlenkraftwerk mit  optimierter Anlagentechnik (BoA) das Forschungsvorhaben REAplus  umgesetzt. Den Startschuss für die 5,5 Millionen Euro teure  Hochleistungs-Rauchgasentschwefelungsanlage gaben heute die  Vorstandsvorsitzenden der beiden Unternehmen, Dr. Johannes Lambertz,  RWE Power, und Dr. Georg Gasteiger, AE&E, gemeinsam mit der  Bergheimer Bürgermeisterin Maria Pfordt.
     Johannes Lambertz: "Neue Maßstäbe durch Zusammenführung von  Betreiber- und Herstellerwissen in der Rauchgasreinigung"
     "Wer in der Energieversorgung auch künftig auf die Kohle setzen  will, der muss voRWEg gehen und Lösungen für eine  umweltverträglichere Verstromung entwickeln", erklärte Lambertz. Und  weiter: "Die Zusammenführung von Betreiber- und Herstellerwissen  verspricht neue Maßstäbe für die Rauchgasreinigung in  Kraftwerksprozessen: Emissionswerte werden gesenkt, Betriebskosten  reduziert und effiziente Möglichkeiten für eine spätere Abscheidung  in CO2-Wäschen geschaffen. Mit diesem weiteren Forschungs- und  Entwick-lungsvorhaben wird nicht nur die Bedeutung unseres Standorts  Niederaußem gestärkt, sondern auch die wichtige Rolle der Braunkohle  für den Energiemix der Zukunft." Die BoA bietet ideale  Voraussetzungen, um mit REAplus zu erproben, wie das Rauchgas noch  weiter gereinigt werden kann. Hierbei wird ein neuartiges  Wäscherkonzept mit der Option einer integrierten Staubabscheidung  untersucht, um sowohl die Schwefeldioxid-Konzentration als auch die  Staubkonzentration deutlich zu senken, und zwar auf rund ein Zehntel  der heutigen durchschnittlichen Emissionen. Diese Entwicklung hätte  vor allem positive Effekte auf die Umgebung von Kraftwerksstandorten.
     "Wir sind stolz, mit diesem innovativen Projekt gemeinsam mit RWE  einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz sowie als Voraussetzung  einer 'capture-ready-Anlage' für die Kohlendioxid-Abtrennung leisten  zu können", freute sich Georg Gasteiger. Er ergänzte: "Optimierte  Abscheidegrade bei gleichzeitigem effizienten Energieeinsatz haben  bei unseren Anlagen höchste Priorität." Die Errichtung der  Versuchsanlage ist nach Vorlage der erforderlichen Genehmigungen in  den nächsten Monaten vorgesehen, die Inbetriebnahme bereits für das  2. Quartal 2009 geplant. Sie wird vom BoA-Block mit cirka 30.000  Kubikmetern Rauchgas pro Stunde versorgt. In einem ersten  Versuchszeitraum bis Mitte 2011 werden die zu erreichenden  Abscheidegrade untersucht. Zudem wird das neue Wäscherkonzept auf  seine Tauglichkeit für den Dauerbetrieb getestet.
     Georg Gasteiger: "Priorität  für optimierte Abscheidegrade"
     Georg Gasteiger: "Die REAplus weist uns den Weg zu einer neuen  Technologie, die das Rauchgas aus der Kohleverfeuerung effizienter  reinigt. Aktuelle Forschungsaktivitäten der AE&E betrachten auch den  nachfolgenden Verfahrensschritt der CO2-Wäsche mit innovativen  Waschmedien. Diese Aktivitäten zeigen, dass wir als Hersteller  energietechnischer Anlagen unsere Verantwortung zur Reduktion der  Emissionen aus fossil gefeuerten Kraftwerken ernst nehmen."
  Originaltext:         RWE Power AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25081 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25081.rss2
  Pressekontakt: Lothar Lambertz Presse RWE Power T +49 201-12 23984 Claudia Müller Pleon Publico (PR-Agentur AE&E) T +43-1-71786-107
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  167042
  
weitere Artikel: 
- Vertriebsmonitor 2008: Versicherungsmakler sind die Zugpferde des Neukundengeschäfts    Hamburg (ots) - Der Maklervertrieb gewinnt für die Versicherer  zunehmend an Bedeutung. Dies spiegelt sich vor allem in der  Neukundenakquise der Assekuranz wider. In 28 Prozent der  Versicherungsunternehmen sind bereits zwischen 45 und 50 Prozent des  Neukundengeschäfts auf Maklertätigkeit zurückzuführen. Damit fällt  der Anteil der freien Vermittler am Neukundenvolumen größer aus als  beim Gesamtprämienvolumen. Hier erreichen die Makler nur in 24  Prozent der Unternehmen einen vergleichbaren Anteil. Damit wächst der Maklervertrieb weiter. mehr...
 
  
- Bleifuß ade: 31 Millionen Deutsche halten sich für umweltbewusste Fahrer    Köln (ots) - Angesichts steigender Kfz-Kosten setzt die große  Mehrheit der deutschen Autofahrer auf eine sparsame und damit  ressourcenschonende Fahrweise. Rund 31 Millionen Bundesbürger, das  entspricht 78 Prozent aller Fahrzeugbesitzer, halten sich für  umweltbewusste Fahrer. Unter Frauen ist eine "grüne Fahrweise" noch  stärker verbreitet als unter Männern (81 gegenüber 76 Prozent). Zudem steigt mit zunehmendem Alter die Bereitschaft, sich möglichst  umweltschonend auf den Straßen zu bewegen. Zu diesem Ergebnis kommt  eine bundesweite, repräsentative mehr...
 
  
- AUDI AG stärkt Engagement in Südostasien    Ho Chi Minh City (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Audi beginnt Vertrieb auf vietnamesischem Markt    - Exklusiver Importeur eröffnet ersten Audi Handelsplatz in Ho Chi      Minh City    - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Wir werden in der Region jährlich      Zuwachsraten von 20 bis 30 Prozent realisieren"     Mit der Eröffnung des ersten Audi Handelsplatzes in Ho Chi Minh  City fiel gestern der Startschuss für das Engagement der mehr...
 
  
- Financial Times: Nörr ist innovativste Kanzlei Deutschlands    München (ots) - Mit vier Auszeichnungen bei den Innovative Lawyer  Awards der britischen Tageszeitung Financial Times ist Nörr  Stiefenhofer Lutz die erfolgreichste deutsche Kanzlei in dem  internationalen Wettbewerb um markt- und mandantenorientierte Ideen.  In Kontinentaleuropa erreichte Nörr Platz 3. Die Ergebnisse des  renommierten Wettbewerbs verkündete der Veranstalter am 16. Oktober  London. "Das Ergebnis bestätigt unsere Strategie, Partnern auch in  einer Großkanzlei die Freiheit eines Unternehmers zu lassen - und  damit auch die Freiheit mehr...
 
  
- Bauindustrie: Jetzt Zukunftsaufgaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz angehen    Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie unterstützt die von der  Bundesregierung geplanten gezielten Maßnahmen zur Stabilisierung der  Konjunktur in Deutschland." Das erklärte heute in Berlin der  Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.  Hans-Peter Keitel anlässlich der Sitzung des Präsidiums des  Hauptverbandes. Wie die Bundesregierung lehne auch die Bauindustrie  kurzatmige Konjunkturprogramme ab; stattdessen setze auch die  Bauindustrie auf die Stabilisierung der öffentlichen Investitionen  auf hohem Niveau.   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |