AUDI AG stärkt Engagement in Südostasien
Geschrieben am 29-10-2008 |   
 
    Ho Chi Minh City (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     - Audi beginnt Vertrieb auf vietnamesischem Markt    - Exklusiver Importeur eröffnet ersten Audi Handelsplatz in Ho Chi      Minh City    - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Wir werden in der Region jährlich      Zuwachsraten von 20 bis 30 Prozent realisieren"
     Mit der Eröffnung des ersten Audi Handelsplatzes in Ho Chi Minh  City fiel gestern der Startschuss für das Engagement der Ingolstädter auf dem vietnamesischen Markt. Mit dem Beginn des Vertriebs in  Vietnam stärkt die AUDI AG ihre Präsenz in der Region, in der die  Marke derzeit die stärksten Wachstumsraten realisiert.
     "Die jungen Märkte Südostasiens bergen hohes Potenzial für uns",  sagte Peter Schwarzenbauer, Vorstand Marketing und Vertrieb. "Dieses  Jahr werden wir hier rund 40 Prozent mehr Automobile verkaufen als  2007. Für die nächsten Jahre erwarte ich konstant hohe Zuwachsraten  20 bis 30 Prozent in der Region."
     Im Jahr 2007 verkaufte die Marke mit den vier Ringen 1390  Automobile in Südostasien. Mit Vietnam stößt Audi in eine der  dynamischsten Wirtschaften der Region vor: Von dem starken  Wirtschaftswachstum der letzten Jahre profitierte vor allem der  Premiummarkt, der sich überproportional entwickeln konnte.  Wichtigster Standort der Ingolstädter in Südostasien ist bisher  Singapur: Hier ist die AUDI AG mit einer eigenen National Sales  Company vertreten.
     Für dieses Jahr plant Audi in dem Stadtstaat einen Gesamtabsatz  von rund 1300 Autos - eine Verdopplung der Verkaufszahlen innerhalb  von zwei Jahren. Damit ist Audi in Singapur die am schnellsten  wachsende Premiummarke, mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent  (Januar - September 2008; 2007: 8,0 Prozent).
     Auf dem vietnamesischen Markt wird Audi mit der Gruppe Automotive  Asia kooperieren, die die Premiumautomobile mit den vier Ringen als  exklusiver Importeur vertreibt. Zum Verkaufsstart bietet Audi zwei  Top-Modelle zum Verkauf an: den Audi A8 4.2 L TFSI, das Flaggschiff  der Marke mit verlängertem Radstand, und den Audi Q7 4.2 TFSI. Im  nächsten Jahr soll die Modellpalette um den Audi A6, den Audi Q5 und  den Audi A4 erweitert werden. Auf 1600 Quadratmetern stehen dem  Kunden in Ho Chi Minh City neben dem Schauraum auch der  markenexklusive Audi Service mit Audi Original Teile-Lager zur  Verfügung.
     Fotos und weitere Informationen erhalten Sie unter  www.audi-mediaservices.com/de
     Die AUDI AG hat im Jahr 2007 insgesamt 964.151 Automobile verkauft und damit das zwölfte Rekordjahr in Folge erzielt. Mit Umsatzerlösen  von EUR 33.617 Mio. und einem Ergebnis vor Steuern von EUR 2.915 Mio. erreichte das Unternehmen neue Höchstwerte. Audi produziert an den  Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China)  und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die Produktion des Audi A6  in Aurangabad in Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten  weltweit tätig. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem Automobili Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien)  und die quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit  rund 57.000 Mitarbeiter, davon 45.000 in Deutschland. Um den  "Vorsprung durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den vier Ringen jedes Jahr mehr als EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl seiner Modelle auf mehr als 40 erweitern.
  Originaltext:         Audi AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2 ISIN:                 DE0006757008
  Pressekontakt: AUDI AG Kommunikation Unternehmen Esther Bahne 85045 Ingolstadt Telefon: +49 (0)841 89 35 430 E-Mail: esther.bahne@audi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  167057
  
weitere Artikel: 
- Financial Times: Nörr ist innovativste Kanzlei Deutschlands    München (ots) - Mit vier Auszeichnungen bei den Innovative Lawyer  Awards der britischen Tageszeitung Financial Times ist Nörr  Stiefenhofer Lutz die erfolgreichste deutsche Kanzlei in dem  internationalen Wettbewerb um markt- und mandantenorientierte Ideen.  In Kontinentaleuropa erreichte Nörr Platz 3. Die Ergebnisse des  renommierten Wettbewerbs verkündete der Veranstalter am 16. Oktober  London. "Das Ergebnis bestätigt unsere Strategie, Partnern auch in  einer Großkanzlei die Freiheit eines Unternehmers zu lassen - und  damit auch die Freiheit mehr...
 
  
- Bauindustrie: Jetzt Zukunftsaufgaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz angehen    Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie unterstützt die von der  Bundesregierung geplanten gezielten Maßnahmen zur Stabilisierung der  Konjunktur in Deutschland." Das erklärte heute in Berlin der  Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.  Hans-Peter Keitel anlässlich der Sitzung des Präsidiums des  Hauptverbandes. Wie die Bundesregierung lehne auch die Bauindustrie  kurzatmige Konjunkturprogramme ab; stattdessen setze auch die  Bauindustrie auf die Stabilisierung der öffentlichen Investitionen  auf hohem Niveau.   mehr...
 
  
- Unternehmensberatung Capco wächst und erschliesst Schweizer Finanzmarkt    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Capco (http://www.capco.com) ist weiter auf Wachstumskurs in Europa. Das führende, weltweit operierende Beratungsunternehmen für integrierte Transformationsleistungen in der Finanzindustrie, wird in Kürze das erste Büro in der Schweiz eröffnen.     Das neue Capco-Büro am Finanz-Standort Genf oder Zürich wird ausnahmslos Berater beschäftigen, die über langjährige Beratungsexpertise verfügen, und sich zudem durch tiefe Kenntnis der Gepflogenheiten und Herausforderungen insbesondere der lokalen Schweizer mehr...
 
  
- Ford ist mit "La Linea" wieder in Saarlouis und in Saarbrücken vertreten    Saarlouis (ots) - Mit der "La Linea Franca  Kfz.-Handelsgesellschaft mbH" ist die Kölner Ford-Werke GmbH wieder  in Saarlouis und Saarbrücken vertreten. Das inhabergeführte  Unternehmen aus Köln übernimmt die Immobilien der beiden ehemaligen  Kreuzer-Autohäuser. Die 42 Mitarbeiter werden weiter beschäftigt;  mittelfristig sollen zusätzlich 15 Arbeitsplätze geschaffen werden.  Die Übernahme der Beschäftigten und der Immobilien erfolgte bereits  zum 1. Oktober 2008.     "Wir sind sehr glücklich, mit La Linea einen zuverlässigen  Vertriebspartner mehr...
 
  
- CeMAT künftig montags bis freitags    Hannover (ots) - Im Rahmen der CeMAT-Präsidiumssitzung wurde  beschlossen, die CeMAT künftig von montags bis freitags zu  veranstalten. Die CeMAT 2011 findet somit vom 2. bis 6. Mai statt.     "Die CeMAT 2008 hat gezeigt, dass wir die spezifischen  Besucherzielgruppen auch an den normalen Wochentagen erreichen", sagt Dr. Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen  Messe AG. "Wir haben im CeMAT-Präsidium den einstimmigen Beschluss  gefasst, zukünftig mit dem Montag zu beginnen, da wir dadurch den  internationalen Besucheranteil mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |