Financial Times: Nörr ist innovativste Kanzlei Deutschlands
Geschrieben am 29-10-2008 |   
 
    München (ots) - Mit vier Auszeichnungen bei den Innovative Lawyer  Awards der britischen Tageszeitung Financial Times ist Nörr  Stiefenhofer Lutz die erfolgreichste deutsche Kanzlei in dem  internationalen Wettbewerb um markt- und mandantenorientierte Ideen.  In Kontinentaleuropa erreichte Nörr Platz 3. Die Ergebnisse des  renommierten Wettbewerbs verkündete der Veranstalter am 16. Oktober  London. "Das Ergebnis bestätigt unsere Strategie, Partnern auch in  einer Großkanzlei die Freiheit eines Unternehmers zu lassen - und  damit auch die Freiheit zu unternehmerischem Denken", sagt Dr. Dieter Schenk, Co-Sprecher von Nörr. 
     Der Münchner Partner Prof. Dr. Thomas Klindt wurde zum Legal  Innovator of the Year gekürt, weil er "dazu beigetragen hat, die  Einstellung zu Compliance in Deutschland zu verändern", so die Jury.  Unter der Führung von Klindt organisierte Nörr Compliance Days mit  insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmen, die meisten von ihnen Justiziare aus international tätigen Unternehmen. Als Mitherausgeber der  Zeitschrift Corporate Compliance und Honorarprofessor für technisches Sicherheitsrecht prägt er die Diskussion um rechtliches  Risikomanagement in Deutschland. 
     Diese Aufklärungsarbeit zu Compliance und das Bereitstellen eines  Forums zur Diskussion unter Justiziaren brachte Nörr darüber hinaus  eine Anerkennung im Bereich Mandanten-Service ein: "Die erste  Kanzlei, die ernst zu nehmende Compliance-Fortbildung und -Diskussion nach dem Siemens-Fall in Deutschland anbot", schreibt die FT. Eine  weitere Auszeichnung erhielt Nörr für die rechtliche Strukturierung  der Finanzierung des größten Biomasse-Kraftwerks der Welt in Penkun,  Mecklenburg-Vorpommern. "Die Kanzlei entwickelte [...] eine neue Form der Asset-Finanzierung", heißt es in der Begründung. 
     Auch für das Marketing der Kanzlei gab es ein "Highly Commended".  Es sei "bahnbrechend für den deutschen Markt, Humor und Ironie in  dieser Art für die Vermarktung einer Kanzlei zu nutzen", meint die  Jury mit Bezug zu Leporelli im Scheckkartenformat, die Checklisten  für Rechtsfragen wie IT-Sicherheit oder das Verhalten bei Konflikten  mit der Staatsanwaltschaft enthalten. "Diese kleinen Karten enthalten wichtige Verhaltensanweisungen." 
     In Deutschland war Nörr damit erfolgreichste Kanzlei. In  Kontinentaleuropa kam die spanische Kanzlei Garrigues auf Platz eins, gefolgt von der niederländischen Kanzlei De Brauw Blackstone  Westbroek.
  Originaltext:         Nörr Stiefenhofer Lutz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58950 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58950.rss2
  Pressekontakt: Dr. Michael Neumann NOERR STIEFENHOFER LUTZ  Rechtsanwaelte Steuerberater Wirtschaftspruefer - Partnerschaft Brienner Str. 28 80333 Muenchen / Germany Tel. +49-(0) 89-28 628-226 Fax  +49-(0) 89-28 01 10 Mobile: +49-(0) 171-125 14 28 E-Mail: michael.neumann@noerr.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  167062
  
weitere Artikel: 
- Bauindustrie: Jetzt Zukunftsaufgaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz angehen    Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie unterstützt die von der  Bundesregierung geplanten gezielten Maßnahmen zur Stabilisierung der  Konjunktur in Deutschland." Das erklärte heute in Berlin der  Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.  Hans-Peter Keitel anlässlich der Sitzung des Präsidiums des  Hauptverbandes. Wie die Bundesregierung lehne auch die Bauindustrie  kurzatmige Konjunkturprogramme ab; stattdessen setze auch die  Bauindustrie auf die Stabilisierung der öffentlichen Investitionen  auf hohem Niveau.   mehr...
 
  
- Unternehmensberatung Capco wächst und erschliesst Schweizer Finanzmarkt    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Capco (http://www.capco.com) ist weiter auf Wachstumskurs in Europa. Das führende, weltweit operierende Beratungsunternehmen für integrierte Transformationsleistungen in der Finanzindustrie, wird in Kürze das erste Büro in der Schweiz eröffnen.     Das neue Capco-Büro am Finanz-Standort Genf oder Zürich wird ausnahmslos Berater beschäftigen, die über langjährige Beratungsexpertise verfügen, und sich zudem durch tiefe Kenntnis der Gepflogenheiten und Herausforderungen insbesondere der lokalen Schweizer mehr...
 
  
- Ford ist mit "La Linea" wieder in Saarlouis und in Saarbrücken vertreten    Saarlouis (ots) - Mit der "La Linea Franca  Kfz.-Handelsgesellschaft mbH" ist die Kölner Ford-Werke GmbH wieder  in Saarlouis und Saarbrücken vertreten. Das inhabergeführte  Unternehmen aus Köln übernimmt die Immobilien der beiden ehemaligen  Kreuzer-Autohäuser. Die 42 Mitarbeiter werden weiter beschäftigt;  mittelfristig sollen zusätzlich 15 Arbeitsplätze geschaffen werden.  Die Übernahme der Beschäftigten und der Immobilien erfolgte bereits  zum 1. Oktober 2008.     "Wir sind sehr glücklich, mit La Linea einen zuverlässigen  Vertriebspartner mehr...
 
  
- CeMAT künftig montags bis freitags    Hannover (ots) - Im Rahmen der CeMAT-Präsidiumssitzung wurde  beschlossen, die CeMAT künftig von montags bis freitags zu  veranstalten. Die CeMAT 2011 findet somit vom 2. bis 6. Mai statt.     "Die CeMAT 2008 hat gezeigt, dass wir die spezifischen  Besucherzielgruppen auch an den normalen Wochentagen erreichen", sagt Dr. Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen  Messe AG. "Wir haben im CeMAT-Präsidium den einstimmigen Beschluss  gefasst, zukünftig mit dem Montag zu beginnen, da wir dadurch den  internationalen Besucheranteil mehr...
 
  
- Telefonkonferenz für Journalisten anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen zum Neunmonatsbericht 2008    Unterföhring (ots) -     Sehr geehrte Damen und Herren,     am 6. November 2008 veröffentlichen wir die Zahlen zum dritten  Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass möchten wir  Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der ProSiebenSat.1  Media AG einladen.     Donnerstag, 6. November 2008, um 11:00 Uhr    Einwahlnummer: +49 [69] 2222 2221     Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz wählen Sie bitte die oben  angegebene Telefonnummer. Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator  nach folgender Bestätigungsnummer gefragt:  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |