Bleifuß ade: 31 Millionen Deutsche halten sich für umweltbewusste Fahrer
Geschrieben am 29-10-2008 |   
 
    Köln (ots) - Angesichts steigender Kfz-Kosten setzt die große  Mehrheit der deutschen Autofahrer auf eine sparsame und damit  ressourcenschonende Fahrweise. Rund 31 Millionen Bundesbürger, das  entspricht 78 Prozent aller Fahrzeugbesitzer, halten sich für  umweltbewusste Fahrer. Unter Frauen ist eine "grüne Fahrweise" noch  stärker verbreitet als unter Männern (81 gegenüber 76 Prozent). Zudem steigt mit zunehmendem Alter die Bereitschaft, sich möglichst  umweltschonend auf den Straßen zu bewegen. Zu diesem Ergebnis kommt  eine bundesweite, repräsentative Befragung unter 1.863 Autofahrern im Auftrag der DEVK Versicherungen. Die Bereitschaft zum  umweltschützenden Fahren geht bei zwei von drei Autofahrern sogar so  weit, auf ein schadstoffarmes Auto umzusteigen, wenn dafür im  Gegenzug ein Preisnachlass bei der Kfz-Versicherung gewährt wird.
     Die Fahrzeughalter reagieren damit auf den wachsenden Kostendruck. So legten allein die Spritpreise in den letzten zwölf Monaten um rund zehn Prozent zu.
     Fahren mit Öko-Fuß schont Umwelt und drückt Versicherungsbeiträge
     Umweltschonendes Fahren kann dazu beitragen, den hohen Kostendruck abzumildern. Denn einerseits wird Kraftstoff gespart, andererseits  wirkt sich ein Öko-Fuß positiv auf die Versicherungskonditionen aus.  So können Nutzer eines Pkw mit geringem CO2-Ausstoß (maximal 140  g/km) mit Hilfe des Öko-Spartarifs der DEVK bares Geld sparen. Wenn  zusätzlich die Jahresfahrleistung nicht mehr als 15.000 Kilometer  beträgt und der Versicherungsnehmer im Besitz einer Jahreskarte für  Bus und Bahn, eines JobTickets oder einer BahnCard ist, können in der Kfz-Haftpflichtversicherung bis zu 35 Prozent Beitrag gespart werden. Werden die Bedingungen nur teilweise erfüllt, profitieren  Versicherungsnehmer trotzdem von einem Preisnachlass und fahren  günstig mit der DEVK.
  Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden  mit annähernd 12 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Sie werden durch rund 1.100 Beratungsstellen, 2.100 hauptberufliche  Vertriebspartner und über 8.000 nebenberufliche Vermittler betreut.  Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands drittgrößter  Hausrat- sowie fünftgrößter Haftpflicht- und Pkw-Versicherer.
  Kontakt: DEVK Versicherungen, Jörg Droste, Riehler Straße 190, 50735  Köln, Tel. 0221 757-1802, E-Mail: joerg.droste@devk.de
  Originaltext:         DEVK Versicherungen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/36522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_36522.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  167046
  
weitere Artikel: 
- AUDI AG stärkt Engagement in Südostasien    Ho Chi Minh City (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Audi beginnt Vertrieb auf vietnamesischem Markt    - Exklusiver Importeur eröffnet ersten Audi Handelsplatz in Ho Chi      Minh City    - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Wir werden in der Region jährlich      Zuwachsraten von 20 bis 30 Prozent realisieren"     Mit der Eröffnung des ersten Audi Handelsplatzes in Ho Chi Minh  City fiel gestern der Startschuss für das Engagement der mehr...
 
  
- Financial Times: Nörr ist innovativste Kanzlei Deutschlands    München (ots) - Mit vier Auszeichnungen bei den Innovative Lawyer  Awards der britischen Tageszeitung Financial Times ist Nörr  Stiefenhofer Lutz die erfolgreichste deutsche Kanzlei in dem  internationalen Wettbewerb um markt- und mandantenorientierte Ideen.  In Kontinentaleuropa erreichte Nörr Platz 3. Die Ergebnisse des  renommierten Wettbewerbs verkündete der Veranstalter am 16. Oktober  London. "Das Ergebnis bestätigt unsere Strategie, Partnern auch in  einer Großkanzlei die Freiheit eines Unternehmers zu lassen - und  damit auch die Freiheit mehr...
 
  
- Bauindustrie: Jetzt Zukunftsaufgaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Klimaschutz angehen    Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie unterstützt die von der  Bundesregierung geplanten gezielten Maßnahmen zur Stabilisierung der  Konjunktur in Deutschland." Das erklärte heute in Berlin der  Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.  Hans-Peter Keitel anlässlich der Sitzung des Präsidiums des  Hauptverbandes. Wie die Bundesregierung lehne auch die Bauindustrie  kurzatmige Konjunkturprogramme ab; stattdessen setze auch die  Bauindustrie auf die Stabilisierung der öffentlichen Investitionen  auf hohem Niveau.   mehr...
 
  
- Unternehmensberatung Capco wächst und erschliesst Schweizer Finanzmarkt    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Capco (http://www.capco.com) ist weiter auf Wachstumskurs in Europa. Das führende, weltweit operierende Beratungsunternehmen für integrierte Transformationsleistungen in der Finanzindustrie, wird in Kürze das erste Büro in der Schweiz eröffnen.     Das neue Capco-Büro am Finanz-Standort Genf oder Zürich wird ausnahmslos Berater beschäftigen, die über langjährige Beratungsexpertise verfügen, und sich zudem durch tiefe Kenntnis der Gepflogenheiten und Herausforderungen insbesondere der lokalen Schweizer mehr...
 
  
- Ford ist mit "La Linea" wieder in Saarlouis und in Saarbrücken vertreten    Saarlouis (ots) - Mit der "La Linea Franca  Kfz.-Handelsgesellschaft mbH" ist die Kölner Ford-Werke GmbH wieder  in Saarlouis und Saarbrücken vertreten. Das inhabergeführte  Unternehmen aus Köln übernimmt die Immobilien der beiden ehemaligen  Kreuzer-Autohäuser. Die 42 Mitarbeiter werden weiter beschäftigt;  mittelfristig sollen zusätzlich 15 Arbeitsplätze geschaffen werden.  Die Übernahme der Beschäftigten und der Immobilien erfolgte bereits  zum 1. Oktober 2008.     "Wir sind sehr glücklich, mit La Linea einen zuverlässigen  Vertriebspartner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |